Dumme Linguatronic und noch dümmere Niederlassung
Einfach anschauen - Niederlassung sagt ich hätte den aktuellsten Softwarestand und da kann man nix machen, muss ich mich mit sowas abfinden? An wen kann ich mich wenden?
C220 CDI 07/14 Comand Online
Beste Antwort im Thema
So wie du die arme Ilse anschreist würde ich auch abbrechen. 😁
Keinerlei Probleme bei mir, aber ich spreche ja auch mit ihr und motze sie nicht an.
38 Antworten
Zitat:
@alexbababu schrieb am 7. Dezember 2016 um 19:14:35 Uhr:
Meine Analyse sagt mir, dass Problem liegt in Layer 8
So direkt wollte ich nicht sein 😉
Zitat:
@Pietcerdes schrieb am 7. Dezember 2016 um 20:41:38 Uhr:
Gibt es eigentlich auch eine digitale Anleitung mit allen Sprachbefehlen?
Kann Dir eine Exel-Datei ohne Gewähr auf Vollständigkeit anbieten.
Also ich bin mit meiner C-Klasse jetzt über 8000Km gefahren. Viel mit aktivierter Navigation. Habe noch nie etwas per Hand eingegeben. Auch die Telefonie bediene ich stets über die Linguatronic.
Davor hatte ich einen CLA mit Comand. Dort ebenfalls viel mit Linguatronic bedient. Hatte nie Probleme!
Kann deinen Unmut absolut nicht nachvollziehen.
Ähnliche Themen
Hast du mal Hamburg versucht ? Ich habe ebenfalls Hansestadt Hamburg versucht ebenfalls ORT UNBEKANNT
Die Linguatronic funktioniert einwandfrei, aber HAMBURG will sie nicht, habs nur einmal geschafft wo ich Haaaaaambuuuurg gesagt habe
Zitat:
@MADMAN101 schrieb am 8. Dezember 2016 um 12:46:40 Uhr:
Die Linguatronic funktioniert einwandfrei, aber HAMBURG will sie nicht
es gibt ja definitiv Leute, bei denen bei "Hamburg" auch nur Hamburg kommt - siehe verlinkter Faden
d.h. Du müsstest vlt. mal schauen, welche Version Du nutzt und welche Version die anderen, bei denen es funktioniert, haben. Mit den konkreten Daten kannst Du dann auch zur NL gehen. Es ist nicht nur bei Mercedes so, dass Motor-Talker bei bestimmten Dingen mehr Ahnung als das "Fachpersonal" haben
Zitat:
@Baffo schrieb am 7. Dezember 2016 um 22:07:45 Uhr:
Zitat:
@Pietcerdes schrieb am 7. Dezember 2016 um 20:41:38 Uhr:
Gibt es eigentlich auch eine digitale Anleitung mit allen Sprachbefehlen?Kann Dir eine Exel-Datei ohne Gewähr auf Vollständigkeit anbieten.
Merci
Zitat:
@MADMAN101 schrieb am 6. Dezember 2016 um 15:15:45 Uhr:
Zitat:
@tsnoh schrieb am 6. Dezember 2016 um 14:22:56 Uhr:
Hmmmm. ich weiß jetzt nicht so ganz genau was gemeint ist. Wenn es um die Stadt geht: Ich lese zwei verschiedene Namen:
- Hamburg
- HamborgIst es nicht gut, dass die Linguatronic auch deutsche Dialekte kann? Zwar nur deutsche, aber immerhin...
Meinen Lieblingssender 'Skyradio' kann ich mit
- sküradio (deutsch gesprochen)
oder mit
- skairedioh (englisch gesprochen)
auswählen, klappt beides super.Oder hab ich was falsch verstanden und was ist jetzt so dumm an der Linguatronic?
Soll ich mal nach meiner Versionsnummer schauen?
Wenn ich HAMBORG auswähle wird aus Deutschland TYSKLAND (Dänisch)...
Räusper, räusper.
Habs letztens nicht richtig gelesen und bin nicht dabei stehen gelieben: TYSKLAND ist DEUTSCHLAND auf Dänisch und vermutlich auch auf Friesisch. 😰
Heute noch mal probiert: Nach Auswahl von HAMBORG übernimmt er auch die BERGIUSSTRAßE 12 und wo fährt er dann hin: Nach Hamburg, wie gewünscht! 🙂
Bei mir an der NL-Grenze kann ich keinen ausländischen Namen als Ziel provozieren, für Holland und wohl auch für Dänemark muss man schon vorher das Land wechseln.
Ich stelle immer wieder fest, dass Comand viele offiziell nicht in der Liste oder im Display stehende Kommandos ausführt. Sogar schlecht oder extra schnell sprechen wird meist verziehen und richtig erkannt. Im MB-Leihwagen mit kleiner NAVI bin ich letzens fast verzweifelt...
Von mir Daumen hoch für Mercedes und Comand, Linguatronic und Niederlassung scheinen mir doch nicht so dumm zu sein 😉