Dumme Frage :-))
Hi, ich habe eine frage weiss nicht ob das schon jemand getestet hat und ob das auch wirklich funktioniert. Weiss zwar nicht ob es hier rein gehört aber ich versuch es mal.
Und zwar ich habe einen Stadl etwas auserhalb dort ist leider kein strom vorhanden habe zwar ein Stromagregat aber finde es doff jedesmal nur wenn ich Licht brauche das agregat anzuwerfen, wollte gern ein oder 2 12v lampen an ne autobat anklemmen nur ist das doff jedesmal die batterie mit nachhause zu ziehen wenn sie leer is. Jetzt hab ich mir überlegt ich muss selber so ne art ladestation bauen damit die bat nicht leer geht.
Ich hatte es so vor eine Lichtmaschine zu nehmen, einen 12v motor und natürlich ne autobatterie. Und zwar der Motor wird an die batterie angeschlossen so das er mit einem riemen (keilriemen oder ähnliches die Lichtmaschine antreibt, die Lichtmaschine sollte dann die bat laden. Müsste doch rein theoretisch klappen? da ja die lichtmaschine auch im auto die batterie ladet und mehrere lichter+anlage usw mit strom versorgen kann.
wieviel umdrehung sollte der Motor haben ? geht so ein Lüftermotor der an nem Kühler dran ist? Normal dürfte die lichtmaschine ja einen überladeschutz haben sonst wüsste sie ja im auto auch nicht wann die bat voll is.....
Hab mal eine zeichnung angehängt die euch das ganze etwas symbolisieren sollte.
Hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Astragsi115
oki danke für die antworten, ich dachte das die lima mehr strom produziert als der motor braucht also so z.b. die lima produziert 100% strom motor braucht davon 30% ........... so könnte die bat nie leer gehen..........
weil im auto geht ja die batterie auch nicht leer obwohl lichter, lüfter, radio, anlage und und und laufen. und woher kommt der ganze strom?? von batterie und lima?!?!?!
Naja so die theorie aber wie es aussieht sieht die praxis anders aus......Solarstrom ist mir leider zu teuer würde sich nicht lohnen...
im auto wird die lima nicht von der batterie angetrieben sondern vom motor. durch die leistung vom motor wird die lima betrieben und energie erzeugt und in der batterie gespeichert.
wie schon gesagt deine idee funktioniert nicht.
ist als würdest du wasser mit deinen händen aus ner schüssel nehmen und wieder rein tun. durch deine hände geht aber etwas wasser verloren weil was daneben geht und deine hände auch nass werden...
beispiel ist nicht ganz ok dient auch nur zum verständnis 😉
hmmmm mist hätte ja klappen können.
das lima von dem automotor angetrieben wird war schon klar nur dachte ich weil ja die ganzen energie verbraucher wiederum von der lima + bat den strom bekommen das das klappen könnte wenn ich die lima mit genug drezahl antreibe.... weil der motor im auto hilft ja nicht zur strom produktion er treibt ja ``nur´´ die lima an......
Naja schlag mir die idee wieder ausm kopf muss ich woll doch weiterhin das agregat anwerfen.......oder jedesmal die batterie mit heim nehmen und ans ladegerät anhängen... vielleicht fällt mir ja ne andere lösung ein.
Danke euch jedenfalls für die antworten brauch ich mir die arbeit nicht umsonst machn