Dumm und Dümmer.. !!!! ???

Ich weiß nicht was da los ist.
Was wird den jungen Autofahrern eigentlich heutzutage in einer Fahrschule beigebracht?

Kaum werden die Neulinge auf die Menschheit losgelassen, scheint bein Ihnen der Verstand auszusetzen.
Was ich in den letzten zwei Wochen gesehen/ erlebt habe ist kaum zu beschreiben. Hier mal ein paar Erlebnisse.
- Vollgasfahrten durch Wohngebiete.
- Rennenfahren durch die Innenstadt.
- Mit Standlich und Nebelleuchten bis tief in die Nacht fahren. ( auch Landstrassen)
- zu Rawallbuden umgebaute A.T.U.- Bomber ( Sportauspuff, Sportluftfilter, etc...) die dann ihre nervigen Runden drehen und vergessen dabei, das es sich um öffentl. Strassen und nicht um Rennbahnen handelt.
- Showfahren mit diesen umgebauten Kasperbuden mit "BumBum-Musik" die keiner hören will, ausser der Lenker des Vehikels
- Zebrastreifen werden als solche gar nicht wahrgenommen.
Das sind keine einmaligen Beobachtungen. Die kann man tag täglich erneut erleben.

Was auffällt, keiner dieser nervenden Chaosfahrer kommt mal auf die Idee eine schöne Ausfahrt mit Freunden zu machen, z.B. zu Fahrzeug und Technikmuseen.( es gibt einiges zu sehen) Warscheinlich trauen die sich damit nicht weiter als ne "Sponserd by Daddy" - Tankfüllung ( 20€ ) von zu Hause weg.
Zum leidwesen der Erholung suchenden Restbevölkerung.
Schaut man sich mal diese "Klientel" an, könnte man meinen es sind immer die gleichen. Gleiche Frisurentyp, Klamotten und fast der gleiche Geschmack was den "Tuning-Style" betrifft.
Es ist nun keineswegs so, dass man dieser "New Generation" nur in Städten begegnet. Nein, sie breiten sich allmählich auch in der ländlichen Region aus.

Auch wenn sich jetzt evtl. der ein oder andere angegriffen fühlt. Es mußte mal raus. Denn Montags sind die Zeitungen voll von Unfallmeldungen mit tragischem Ausgang. Und immer mitbetroffen unschuldige Verkehrsteinehmer.
In der Hoffnung auf Besserung

Beste Antwort im Thema

Lieber TE,

dies von dir beschriebene Phänomen kommt nicht erst jetzt aus der Stadt rüber, das hat es schon immer gegeben.
Mal so als Beispiel, ohne dein alter zu kennen:
Vor 18 Jahren hast du mit deiner Clique bei MD im Rudel gestanden, Musik an, zarte Tuningversuche bewundert und ein bischen "Krawall" gemacht. Etwas entgeistert schauend ist ein Junges Elternpaar mit Kinderwagen an euch vorbei zu MD reingegangen.
Dieses Kind, jetzt mittlerweile auch über 18 steht mit seiner Clique vor MD, macht Party, laute Musik, zarte Tuningversuche am Auto, etc.
Jetzt gehst du mit deiner Frau und Kinderwagen an dieser Gruppe vorbei......
Kommt dir das bekannt vor??
Ob du es jetzt gerne hörst oder auch nicht, wir werden ÄLTER und sehen verschiedene Dinge anders.

Das ist der Lauf der Zeit.

MFG Thomas

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo,

zum Thema Zebrastreifen muss ich aber auch sagen das es Fußgänger gibt die sich falsch verhalten:
Jeder hat es mal eilig, hab es schon gesehen das der Fußgänger 5m vor dem Fußgängerübergang auf die Straße wechselt und dann Mitte Fahrbahn erst den Zebrastreifen erreicht. Durch diese Abkürzung verschafft sich der Fußgänger 3-4s Zeitvorteil, als Autofahrer muss man bremsen, denn was wäre wenn der Fußgänger währenddessen hinfallen würde ?

Tuning ist und bleibt Geschmackssache, bei einigen kommt das jedoch so rüber als gäbe es einen Zwang unbedingt was am Auto verändern zu müssen, Ergebnis sind total unstimmige Kombinationen. Hauptsache auffallen, das geht mit den billigsten Teilen erstaunlich einfach, offener Sportluftfilter, Dicker Endschalldämpfer, Rückleuchten von ebay, Tieferlegungsfedern, wenn das Geld stimmt noch ne Audi Front fürn Golf 😁.
Wünscheswert würde ich es finden wenn diese Leute ihre Originalteile nicht bei ebay verticken würden sondern beim Verkauf wieder anbauen, dann bleibt die böse Überraschung beim Verkauf aus. (Hab mich bei einem seltenen Modell im Originalzustand dumm und dämmlich gesucht !)
Das jemand dumm ist der sein Auto tuned möchte ich absolut nicht behaupten, aber wer tatsächlich daran glaubt das diese Teile den Wert steigern der ist wirklich blöd.

MfG Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Stefan7777


zum Thema Zebrastreifen muss ich aber auch sagen das es Fußgänger gibt die sich falsch verhalten:
Jeder hat es mal eilig, hab es schon gesehen das der Fußgänger 5m vor dem Fußgängerübergang auf die Straße wechselt und dann Mitte Fahrbahn erst den Zebrastreifen erreicht. Durch diese Abkürzung verschafft sich der Fußgänger 3-4s Zeitvorteil, als Autofahrer muss man bremsen, denn was wäre wenn der Fußgänger währenddessen hinfallen würde ?

Es gibt leider einige Personen, die es meinen immer eilig zu haben, ohne jegliche Vorsicht über den zebrastreuifen gehen sodass jedes Auto eine Notbremsung einleiten muss, weil vorher die Absicht nicht erkennbar war - dann ins Auto steigen und die Zebrastreifen ignorieren, Fußgänger die drüber wollen fast niederführen und dann noch über Fußgänger schimpfen die es sich erlauben dort sich die Vorfahrt vor einem Auto zu nehmen. Schon mehrmals so erlebt.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan7777


Wünscheswert würde ich es finden wenn diese Leute ihre Originalteile nicht bei ebay verticken würden sondern beim Verkauf wieder anbauen, dann bleibt die böse Überraschung beim Verkauf aus. (Hab mich bei einem seltenen Modell im Originalzustand dumm und dämmlich gesucht !)

Manche Leute denken eben nicht so weit 😉

Zitat:

Original geschrieben von WRatte



Zitat:

Original geschrieben von Stefan7777


zum Thema Zebrastreifen muss ich aber auch sagen das es Fußgänger gibt die sich falsch verhalten:
Jeder hat es mal eilig, hab es schon gesehen das der Fußgänger 5m vor dem Fußgängerübergang auf die Straße wechselt und dann Mitte Fahrbahn erst den Zebrastreifen erreicht. Durch diese Abkürzung verschafft sich der Fußgänger 3-4s Zeitvorteil, als Autofahrer muss man bremsen, denn was wäre wenn der Fußgänger währenddessen hinfallen würde ?
Es gibt leider einige Personen, die es meinen immer eilig zu haben, ohne jegliche Vorsicht über den zebrastreuifen gehen sodass jedes Auto eine Notbremsung einleiten muss, weil vorher die Absicht nicht erkennbar war - dann ins Auto steigen und die Zebrastreifen ignorieren, Fußgänger die drüber wollen fast niederführen und dann noch über Fußgänger schimpfen die es sich erlauben dort sich die Vorfahrt vor einem Auto zu nehmen. Schon mehrmals so erlebt.

Das selbe Phänomen beobachte ich auch bei Radfahrern. Diejenigen Radler, die sich danebenbenehmen, haben meist Führerschein in der Tasche und Auto zu Hause.

Jeder war doch mal jung 😁

Ich fahr größtenteils anständig, klar ist mein Auto nicht das leiseste, aber das ist auch gewollt, dass man auffällt. Leise und gediegene Autos kann ich fahren wenn ich mal Frau+Kinder hab und alt bin 😉

Bei uns im Dorf gibts nen Platz an ner Kreuzung Mc Doof / Shell Tankstelle. Da steh ich öfters mit paar Kumpels und wir labern und gucken und die Leute an die vorbei fahren. Sind echt IMMER wieder die gleichen. Auch ein E36 Cabrio, extrem laut und tief, der fährt da fast jedes mal drei bis viermal vorbei, Vollgas natürlich. Dann noch durchn Mc Drive und daraus natürlich auch mit Vollgas. Als ich mir den Typen dadrin mal angesehen hab, bin ich fast vom Glauben abgefallen. Da saß ein Mann drin, der vom Alter locker mein Vater sein könnte. (War aber ein Deutscher, weil eben ja das ganze schon auf bestimmte Nationalitäten eingeschränkt wurde).
Und immer wenn er uns da stehen sieht wird nochmal extra viel Gas gegeben.
Nicht zu vergessen natürlich die ganzen Kiddies in ihren Corsas / Golfs / Pumas und Tigras.

Ähnliche Themen

Lieber TE,

dies von dir beschriebene Phänomen kommt nicht erst jetzt aus der Stadt rüber, das hat es schon immer gegeben.
Mal so als Beispiel, ohne dein alter zu kennen:
Vor 18 Jahren hast du mit deiner Clique bei MD im Rudel gestanden, Musik an, zarte Tuningversuche bewundert und ein bischen "Krawall" gemacht. Etwas entgeistert schauend ist ein Junges Elternpaar mit Kinderwagen an euch vorbei zu MD reingegangen.
Dieses Kind, jetzt mittlerweile auch über 18 steht mit seiner Clique vor MD, macht Party, laute Musik, zarte Tuningversuche am Auto, etc.
Jetzt gehst du mit deiner Frau und Kinderwagen an dieser Gruppe vorbei......
Kommt dir das bekannt vor??
Ob du es jetzt gerne hörst oder auch nicht, wir werden ÄLTER und sehen verschiedene Dinge anders.

Das ist der Lauf der Zeit.

MFG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von jettaflitzer


Es wird wieder alles auf eine Gruppe abgewälzt.

Was auch sonst, wir haben ja sonst keinerlei Probleme.

Also machen wir uns selbst welche indem wir alle in einem Topf schmeissen.

Ich stelle jetzt einfach mal die Behauptung auf, das die meisten Fahrzeuge die mit Standlicht+Nebler rumfahren Mercedes sind.

da fuehlt sich wohl jemand angesprochen oder gar erwischt😁😁😁 einfach mal nachdenken ueber so einen thread und ueber sein eigenes verhalten. dann hats schon was gebracht.

gruss

Nö kein bisschen ich teile meine Auffassung mit Amgolfv und Schraubermeister Tom.

Das einzige was ich mir gelegentlich vorzuwerfen habe, ist das die Musik mal lauter ist. (bei geschlossenen Fenstern)

Zitat:

Original geschrieben von Warmmilchtrinke


Ich übe grundstzlich Freundlichkeit und Partnerschaftlichkeit im Straßenverkehr. Nicht immer auf die Vorfahrt bestehen, mal stehen bleiben, wenn es sonst zu eng wird, fußgänger drüber lassen, etc. Die allermeisten bedanken sich mit Handheben oder Lichthupe. So geht´s doch für alle gelassener, schneller und stressfreier voran...

Dito, es kommt aber oft genug auch andere Reaktion zurück, wenn man mal nicht den Freundlichen spielt und stattdessen berechtigt seinen eigenen Vorrang in Anspruch nimmt. Z.B. bei Querungshilfen, an denen man eigentlich nicht anhalten muß - habe ich keinen weiteren Verkehr hinter mir und kann ohne kräftiges Bremsen verzögern, dann lasse ich Fußgänger und Radler rüber, kein Problem.

Habe ich hingegen noch mehrere Wagen im Schlepp, dann verkneife ich mir das, weil ich anderen Fahrern nicht unnötig Bremsungen aufzwingen möchte; genauso, wenn ich hart in die Eisen gehen müßte.

Tja, und dabei erntet man von den wartepflichtigen Fußgängern gelegentlich (nicht oft, alle paar Monate mal) böse Blicke, Stinkefinger oder es kommt ein "Arschloch" etc. geflogen. Bei einigen ist offenkundig der Glaube vorhanden, der Autofahrer müsse immer anhalten.

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Das selbe Phänomen beobachte ich auch bei Radfahrern. Diejenigen Radler, die sich danebenbenehmen, haben meist Führerschein in der Tasche und Auto zu Hause.

Jeder von uns Autofahrern ist auch Fußgänger, und die allermeisten sind hier und da auch Radfahrer.

Man ist also auch immer mal in der Rolle des Schwächeren unterwegs, also sollte man eigentlich denken, daß sich das Verhalten als Auto- oder Radfahrer an den eigenen Erfahrungen als Fußgänger oder Radfahrer orientiert, also eine gewisse Rücksichtnahme folgt. Das ist aber nicht so.

Der Mensch ist eben einfach nur dumm. :-(

Warum nur fühle ich mich grad an ein bestimmtes (Un)Genre des Journalismus erinnert? 😁 🙄

Aber ok... ja ja... diese Jugend heute....

"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos.
Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern.
Das Ende der Welt ist nahe."
(Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.)

"Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes,
wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt.
Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen."
(Aristoteles)

»Die Welt macht schlimme Zeiten durch. Die jungen Leute von heute denken an nichts anderes als an sich selbst. Sie haben keine Ehrfurcht vor ihren Eltern oder dem Alter. Sie sind ungeduldig
und unbeherrscht. Sie reden so, als wüßten sie alles, und was wir für weise halten, empfinden sie als Torheit.
Und was die Mädchen betrifft, sie sind unbescheiden und unweiblich in ihrer Ausdrucksweise, ihrem Benehmen
und ihrer Kleidung.«
Mönch Peter, 1274

»Was nun zunächst die jungen Leute angeht, so sind sie heftig in ihrem Begehren und
geneigt, das ins Werk zu setzen, wonach ihr Begehren steht. Von den leiblichen Begierden sind es vorzugsweise die
des Liebesgenusses, denen sie nachgehen, und in diesem Punkt sind sie alle ohne Selbstbeherrschung. (...) (Sie
sind) ...zornmütig und leidenschaftlich aufwallend in ihrem Zorne. Auch sind sie nicht imstande, ihren Zorn zu
bemeistern, denn aus Ehrgeiz ertragen sie es nicht, sich geringschätzig behandelt zu sehen, sondern sie empören
sich, sobald sie sich beleidigt glauben. (...) Auch hoffnungsreich sind sie, denn das Feuer, das dem Zecher der Wein
gibt, haben die Jünglinge von der Natur... (...) ...sie tun alles eben zu sehr, sie lieben zu sehr und hassen zu sehr,
und ebenso in allen anderen Empfindungen.« Und weiter: »Wenn ich die junge Generation anschaue, verzweifle
ich an der Zukunft der Zivilisation.«
ARISTOTELES

"Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor
älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten soll. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer
betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die
Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer."
Sokrates (470 - 399 v. Chr.)

"Youth! A dreadful time. (...) Out come reckless, useless, ruthless, and irresponsible little brats!"
Shakespeare

usw. usf. etc....

Die Geschichte der Menschen ist durchzogen von davon... und ich bin ziemlich sicher, dass auch in Zukunft kein Mensch mit 80 Jahren geboren wird, die Geschmäcker verschieden bleiben, unsinnige Dinge gemacht werden... und sich die Welt wie gehabt trotzdem weiter dreht 🙂
Achja... es wird sich vermutlich auch nie ändern, dass manche Menschen ihre eigene Jugend vergessen und die Weisheit älterer Menschen als sie selbst als Senilität betrachten - sie befinden sich quasi nur selbst dynamisch im Zenit 😛

Locker bleiben... 😉

Um mich zu wiederholen: Schert nicht alle über einen Kamm! Ich gehöre auch zu der "Jugend" und würde lieber zu Fuß gehen als in solche Autos einzusteigen.

tec-doc, Du hast mal wieder den Nagel auf den Kopf getroffen (AUA! 😉).

Nun, ich kann mit 29 Jahren und 25 Monaten aus beiden Perspektiven sehen und kann die vielen Zitate nur bestätigen. Auch ich kann mich des Wetterns auf "die Jugend von heute" nicht verleugnen, aber werde selbst schon von älteren Leuten so gesehen.

Also alles beim Alten 😉

Also erstmal möchte ich mich bei all den 20 Jahrigen (+/- ) entschuldigen, wollte natürlich nicht alle pauschal in einen Topf werfen. Aber dieses Alter ist eben hauptsächich vetreten.

Auch die Mühe die sich tec-doc mit der Zitatensammlung gemacht hat, möchte ich an dieser Stelle würdigen
Nur was bringen mir Zitate von Skakespeare, Aristoteles, Mönch Peter etc.

Damals gab es keine Autos, mit denen unerfahrene Jugendliche sich und andere gefährden oder gar töten konnten. Ich glaube kaum, das die damals im Rausch mit Streitwägen oder Droschken um Tavernen gebrettert sind.

Auch das es in meiner Generation solche Dinge gab ist klar, aber bei weitem nicht so ausgeprägt. Da hat man nicht einfach mit ner Kreditkarte oder auf Ratenzahlung nen 200 PS Wagen kaufen und auch noch aufmotzen können. Heute fährt ja fast jeder Lehrling schon mind. mit 100 PS in der Gegend umher.

Es geht einfach darum, zu erkennen wann und wo man Grenzen überschreitet.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Alpenfreund


Da hat man nicht einfach mit ner Kreditkarte oder auf Ratenzahlung nen 200 PS Wagen kaufen und auch noch aufmotzen können.

Ich glaube nicht, daß man selbst heutzutage z.B. einen GTI mal eben finanzieren kann, wenn man nicht halbwegs Sicherheiten vorweisen kann (und wenn es nur die letzten drei Steuerbescheide sind).

Meine Wagen sind selbst nicht gerade lahm, und wenn ich mir mal den Spaß leiste und einem der Pimpmobile auf den Zahn fühle, dann kommt da nicht viel Gegenwehr. Das sind zum größten Teil schwache Kisten, die nur optisch/akustisch aufgemotzt sind.

Die eigentliche Gefahr sitzt hinter dem Lenkrad, nicht unter der Motorhaube.

Natürlich keine Neuwägen.
Schau dich mal bei den "Fähnchenhändlern" um.
Da stehen die 323er, 525er, 2,8L Audisetc. älteren Baujahrs zu Spottpreisen.
Die werden dann schön tief gelegt und dann gehts ab auf die Piste.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom



...

Kommt dir das bekannt vor??
Ob du es jetzt gerne hörst oder auch nicht, wir werden ÄLTER und sehen verschiedene Dinge anders.

Das ist der Lauf der Zeit.

MFG Thomas

Genau so sieht es aus, als ich noch jung war waren es die Asconas, Mantas, Kadetts, GTIs, Sciroccos und Polos. Damals fand ich Tuning und das Rumcruizen in den Kisten auch ganz toll, mir waren nur meine Märker dafür zu schade. Und ich fand es auch etwas unpassend einen 40 PS Polo oder einen 50 PS Golf optisch aufzumotzen (wollte damals immer einen GTI haben)

Tja, und heute ?

Letztens einen jungen Mann getroffen, 3er BMW Cabrio, tief, schwarz, verspoilert, Loch im Auspuff und Rost an den Radkästen 😉 und fuhr seine Kiste oben ohne mit viel Bummbumm vom Parkplatz eines Einkaufszentrum zum nächsten um ... ich denke mal Frauen 'abzuscheggen'.

Hat sich nicht viel Geändert, ausser die eigene Einstellung zu derlei Gehabe.
Deswegen: Die Jugend ändert sich nicht, nur der Jugendliche ändert sich sobald er älter wird!

Deine Antwort
Ähnliche Themen