Dumm gelaufen
Bin ja seit gut 10 Tagen auch ein "Dickschiffer" ( Omega B Caravan FL 2.2 16 V Benziner , 188 Tsd. KM) und habe einige Baustellen an dem Wagen festgestellt die ich mittlerweile abarbeite .
Heute habe ich mal den Vorbesitzer angerufen (dank des alten Briefes und 1. Hand) war das kein Problem .
Bin im Moment echt baff denn der Vorbesitzer hat sich einen neuen Passat beim VW Händler gekauft und der VW Händler hat den Omega als s.g. Verwertungsauto für 450 Euro in Zahlung genommen , der Vorbesitzer hat dem VW-Händler mitgeteilt : Hoher Ölverbrauch ( gut 1 Liter auf 500 KM , 2. Lüfterstufe des Kühlsystem ohne Funktion es läuft wenn also nur ein Lüfter)
Wie kann es sein das ein Auto das eigentlich zur Verwertung gedacht war wieder als Gebrauchter im Verkauf auftaucht???
Was ist mit dem enorm hohen Ölverbrauch von gut einem Liter auf 500 KM ?
Ich bräuchte mal euren Fachlichen Rat !!!! Das Auto hat frisch 2 Jahre Tüv und AU , keinerlei Rost und ist auch vom Optischen noch echt gut .
Der Händler der mir den Omega verkauft hat hat mir Zähneknirschend 12 Monate Garantie auf Motor und Getriebe eingeräumt.
Gruss aus Duisburg, Michael
52 Antworten
na ja, meinen zaffi habe ich auch gepflegt gekauft und selbst auch gepflegt.
trotzdem rostet er an stellen, wo garantiert vorher kein steinschlag war.
irgendwie haben die schon den rost im blech drinne gehabt.
ein typischer konstruktionsfehler scheinen die stehbolzen am auspuffkrümmer zu sein.
da ist bei mir einer abgebrochen. offenbar hat man sich nicht die mühe gemacht den krümmer mit dem turbo abzustützen...
allerdings ist das alles immer noch harmlos gegenüber franzosen😁
...harmlos gegenüber franzosen😁
LOL was soll dasdenn heissen?
@feger:
Na dann sollte dein Händler auch nicht kleinlich sein bei der Gewährleistungsregelung. Erstmal den Ölverbrauch selber checken und die Mängel genau umreissen und dann freundlich und bestimmt den Wagen zur Reparatur geben.
Zitat:
Original geschrieben von strippenzieher
...harmlos gegenüber franzosen😁LOL was soll dasdenn heissen?
@feger:
Na dann sollte dein Händler auch nicht kleinlich sein bei der Gewährleistungsregelung. Erstmal den Ölverbrauch selber checken und die Mängel genau umreissen und dann freundlich und bestimmt den Wagen zur Reparatur geben.
weißt du etwa nicht für was RENAULT steht😕
@gerhard.....
😉😉
""Und Du musst nun abwiegen ob Du den Wagen zurück geben willst, auf die Reparatur bestehst oder Du dich mit einem Preisnachlass zufrieden gibst (der sollte dann aber bei 1000-13000€ liegen)""
bei 13000.-€.🙄😰😰😰...... jup, das is mal ein richtiges schmerzensgeld.!!!😉😛 und der händler hätte es verdient, das zu bezahlen..!!!!!!😁😛
aber erst mal würde ich den vorbesitzer fragen, ob er die aussagen über die bekannten mängel und vllt. ne kupie des seinigen vertrages raus rücken würde.
dann den eigenen kaufvertrag noch mal vor nehmen, ob der händler das ding überhaupt als händler, oder im auftrag...... bzw. vllt. nur für export verkauft hat.....
dann hin und höflichst randalieren.🙂
-a-
Ähnliche Themen
Hallo,
wie ich ganz am Anfang dieses Thema erwähnt habe hat der Vorbesitzer sich bei VW einen Nagelneuen Passat 4 Motion gekauft und der VW Händler hat den Omega als Schrott / Verwertungsauto für 400 Euro in Zahlung genommen da ihm die ganzen Mängel ja durch den Vorbesitzer mitgeteilt wurden! Es wird dann wohl so gewesen sein das ein s.g. Aufkäufer wohl ein ganzes Paket von "Altautos" bei diesem VW Händler aufgekauft hat , der VW Händler ist ja nicht verpflichtet die Mängel der Alt /Schrottfahrzeuge dem Aufkäufer mitzuteilen. Diese Aufkäufer veräussern dann die Fahrzeuge an andere Gewerbetreibende weiter und sind Natürlich auch nicht verpflichtet auf Mängel hinzuweisen, egal ob offensichtlich oder versteckt ! Man liesst ja auch deshalb öfters Verkauf nur an Gewerbetreibende oder Export !!!
Die Garantie von 12 Monaten auf Motor und Getriebe laufen bei diesem Wagen nicht über eine Versicherung , der Händler hat es auf meinem drängen im Kaufvertrag Schriftlich fixiert!
Dem Händler habe ich bereits gestern schon mitgeteilt das ich mit dem Vorbesitzer telefoniert habe und von ihm auch weiss das der Omega wegen den ganzen Mängeln beim VW-Händler nur als Schrottfahrzeug angekauft wurde .
Ich werde heute bei dem Händler der mir de Omega vrkauft hat Persönlich vorbeifahren um eine Aussergerichtliche Lösung anzustreben . Ich deke mal das dem Händler ein AT-Motor und AT-Getriebe bei diesem Modell teuer zu stehen kommt , bin mal gespannt wie er dazu steht!
Gruss, Michael
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Biker007
Hallo Fegermeister,Ich weiß jetzt wirklich nicht wo dein Problem liegt?
1. Du hast bei einem Händler gekauft.
Dann hast Du auch eine Gewährleistung Anspruch. Alle Mängel die in ersten 1/2 Jahr auftreten, geht der Gesetzgeber davon aus, das diese Mängel schon beim Kauf vorhanden waren, was Du ja auch mit der Aussage von Vorbesitzer beweisen kannst.
Darunter fehlt auch die defekt Klimaanlage!!!!2. Hast Du zusätzlich eine Motor/Getriebe Garantie, die mit der allgemeinen Gewährleistung nichts zu tun hat.
Der Vorteil der Garantie, auch Schäden die nach einem 1/2 Jahr auftreten sind Anteilsmäßig Versichert kommt meistens auf den KM-Stand drauf an wie hoch dein Anteil an den Reparaturkosten ausfallen wird. (Steht in den Garantie Bestimmungen).Ich würde jetzt erst einmal zum Verkäufer gehen, ihn die Mängel, an besten Schriftlich mit Quittung mitteilen und ihn Fragen wie er sich die Beseitigung der Mängel vorstellt.
Desweiten würde ich den Verkäufer nicht sagen das Du schon mit den Vorbesitzer gesprochen hast das würde ich im streifall dann erst meinem Anwalt mitteilen.
Wenn er sich Stuhr stellt, dann ist der nächste Schritt der Anwalt, wo Du dann deine Infos los werden kannst das die Mängel dem Verkäufer bekannt waren und Du nicht auf diese hingewiesen wurdest.
Alles andere wird Dir nicht wirklich weiter helfen.
Und Du musst nun abwiegen ob Du den Wagen zurück geben willst, auf die Reparatur bestehst oder Du dich mit einem Preisnachlass zufrieden gibst (der sollte dann aber bei 1000-13000€ liegen)
Es ist doch kein Verbrechen, Autos günstig einzukaufen und teurer zu verkaufen.
Andersrum würd´s ja auch nicht funktionieren, oder?
Zitat:
Original geschrieben von strippenzieher
Es ist doch kein Verbrechen, Autos günstig einzukaufen und teurer zu verkaufen.Andersrum würd´s ja auch nicht funktionieren, oder?
Nein ein Verbrechen ist das Generell Sicherlich nicht , aber , dieser Wagen war wegen den Mängeln für die Endverwertung bestimmt , hätte der KFZ-Händler die Mängel vorher beseitigt wäre das ja ok für mich gewesen aber nicht so ! Ich habe den Wagen ja wie in der Verkaufsanzeige und im anschliessenden Verkaufsgespräch so gekauft wie beschrieben nämlich ohne Mängel!
Mhm, wäre für dich der hohe Ölverbrauch , ne defekte Klimaanlage , defekte Zündspule/ platte usw. kein Mangel ? Das würde mich dann allerdings sehr wundern ;-)
Ich gehe ja auch nach dem Prinzip: Leben und Leben lassen aber nicht abziehen und abziehen lassen !
Es gibt aber auch Aktuell Positives zu berichten:
Das ruckeln ist beim fahren ist weg , ich habe nämlich heute Morgen sofort die neu gelieferte Zündplatte/spule (Bosch , 120 Euro incl. Versand) gegen die alte ausgetauscht ausgetauscht und nun ist zumindestens diesbezüglich schon mal Ruhe, der Wagen zieht auch nun besser ( habe mal die Schläuche die mit Öl/ Entlüftung zu tun haben kontrolliert alle waren frei bis auf einen , am Ventil deckel gehen ja 2 Schläuche ab, ein dickerer und ein dünnerer , der dünnere war kompl. zu.
Alle Schläuche und Anschlüsse natürlich gereinigt . Der LMM ist sauber , die Drosselklappe auch soweit .
Nach dem bei der Inspektion auch das Getriebeöl (Vollsyhntetisch von LM) gewechselt wurde wird das schalten von Tag zu Tag besser , hoffe das es keine Einbildung ist . Vorher war ja rötliches Öl im Getriebe gewesen , die Vermutung liegt Nahe das es ATF Öl war .
Jetzt muss heute Nachmittag beim Händler "nur noch" ne Lösung her was den hohen Ölverbrauch und die Klimaanlage angeht .
Gruss, Michael
Zitat:
Original geschrieben von Fegermeister
Jetzt muss heute Nachmittag beim Händler "nur noch" ne Lösung her was den hohen Ölverbrauch und die Klimaanlage angeht .Gruss, Michael
Hi Michael,
ÖL verbrauch kann vollende Uhrsachen haben
1- Ventilschaftdichtung
2- Kolbenringe
3- Kurbelwellen Entlüftung.
Ich tippe auf Nummer 1.
Das kannst Du gut selber testen einfach im stand den Motor 3-5 mal kurz hoch jagen und dann am Auspuff riechen ob es nach Verbranntem Öl riecht.
Zur Klima:
Erst mal neu Befühlen lassen an besten mit Kontrastmittel im zu sehen ob die Anlage dicht ist oder der Kompressor ein Defekt hat.
Moin, moin, Gemeinde :-))
Da ich grad meine KA instand gesetzt habe, mal ein paar Anmerkungen. Da nach einer Befüllung im letztem Jahr meine KA letzten Monat wieder keine Leistung erbrachte, wollt ich sie wieder Befüllen lassen. Der Klimaonke sagte mir aber er werde sie nicht wieder befüllen weil er einerseits an meinen Geldbeutel denkt ( da ja irgend etwas mit meiner KA nicht ok ist) und zum Zweiten sich irgend jemand Umweltmäßig aufregen könnte. Ich solle doch erstmal nach dem Fehler suchen. Und beim ersten Hinsehen war es eigentlich klar , das eine zeitaufwendige Fummelei auf mich zu kommt. Wie hier mit Kurt Berlin und Rosy Hilfe ich dann zusammen Trockner und Kondensator plus Kompressor gewechselt habe ... Na ich war nachdem ich fertig war richtig stolz auf mich! Hatte bei dieser Gelegenheit gleich mal den Trockner Zersägt und die Bilder eingestell. Dann wurde mir ein falscher Trockner verkauft, den Kompressor bekommt man bei 3.2er auch nur mit ner Menge Fummellei raus, wie eben auch den Trockner! Alles in allem war mein Kondensator von der Innenseite her total zerbröselt und deshal war auch überall im Motorraum Kontrastmittel zu sehen. Aber auf ANraten von Kurt habe ich dann den Konpressor gleich mitgewechselt (nach 11Jahren) hätte der Alte bestimmt nicht mehr lange seinen Dienst getahn.
Also lange Rede kurzer Sinn ich würd mit dem Kondensator anfangen und mal sehen ob der überall dicht ist.
Stelle noch zwei Bilder von meinem Alten Kondensator ein! So wie es aber hier aussieht war es im eingebautem Zustand nicht zu sehen, da das Leck nach innen zwischem AT-Getriebe kühler und Wasserkühler war.
MFG
O.P.
P.S. Bild 1. Motorseitig
Bild 2. Frontseitig
Ach und da ich grad dabei bin, habe die Suche bemüht aber nichts zum Thema wie zerlege ich meinen Klimakompressor? gefunden !
Würde dieses gerne tätigen um davon hier ein paar Bilder einzu stellen.
Wer kann helfen?
MfG
O.P.
Nun Kurt habe versucht den Kompressor zu zerlegen.... Ohne Erfolg ... will ihn auch nicht Zerstören! Bekomme vorn die Riemscheibe und Kupplung nicht ab. Helfen in sofern.... "Zerlegungs Bauanleitung" oder ähnliches.
Grüße
O.P.
Noch einmal kurz zum eigentlichen Thema:
Ich denke nicht dass der Händler von dem das Auto gekauft wurde wissend ein Auto mit Mängel verkauft hat - zumindest nicht was den Ölverbrauch anbelangt.
Hätter davon gewußt, hätte er bestimmt nicht 12 Monate Garantie auf den Motor gegeben. Wenn keine Ölflecken sind, der Motor soweit trocken ist, kein Öl im Kühlkreislauf und auch offenslichltich keine blauen Auspuffgase zu sehen sind, ist es ja bei diesem Problem kaum möglich zu wissen dass ein erhöhter Ölverbauch ist. Er wird ja kaum eine 500km probefahrt gemacht haben. 😉 Und wenn die Mängel nicht von einem zum nächsten weitergegeben werden müßen. Naja.
Blöd gelaufen für den Händler in dem Fall, und vielleicht überprüft er den nächsten Wagen ja besser bervor er ihn verkauft.
Betreff Klimaanlage wird es ihm ähnlich ergangen sein. Um die jahreszeit ist es schwer zu prüfen. Wobei man hier sagen kann er hätte die Klima insofern auf Funktion testen können indem der einfach prüft ob Druck in der Anage ist.
Da brauchst du normalerweise einen Abzieher, ähnlich den Polradabziehern beim Moped.
Gibt aber noch mehrere andere Varianten.
Da existiert noch keine Anleitung, da es schon von den Kosten her ziemlich sinnlos ist den zu überholen.
Und zuverlässig instandsetzen kannst du ihn in den seltensten Fällen.
Meist war der dann nach einer Saison oder schon füher wieder undicht, oder sonstwie im Eimer.
Und denk mal über einen absolut kostenlosen Goggle Mail Account nach und darüber der Installation von Picasa.
Dann kannst du uns auch so tolle Alben zur Verfügung stellen, wie es hier schon viele gemacht haben.