DUH die Gemeinnützigkeit entziehen, Petiton

Audi A8 D3/4E

Hallo, als ehemaliger Audi-Fahrer und Dieselfahrer habe ich die Aktivitäten dieses "Vereins" der angeblich "gemeinnützig" sein soll immer ziemlich suspekt gefunden.

Ich bin der Überzeugung das dieser "Verein" Lobbyarbeit für ausländische Hersteller betreibt und das mit unfairen Mitteln.

Zumal die EU-Grenzwerte von bislang rein ideologisch festgesetzten Grenzwerten ausgehen, die keinerlei wissenschaftlichen Überprüfung standhalten.
Glauben wird offensichtlich immer wichtiger wie wissen.

https://www.suedkurier.de/.../...total-ungefaehrlich;art409965,9937940

Daher habe ich mit grosser Freude diese Petition unterschrieben :

[Inhalt von Motor-Talk entfernt.]

Vielleicht schliesst ihr euch an und teilt sie.

VG
Edd

________
[Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von Motor-Talk entfernt. Anm.: Auch Links zu Petitionen fallen gemäß den NUB unter das Werbeverbot von Motor-Talk in Forenbeiträgen.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Drahkke schrieb am 13. Januar 2019 um 11:58:20 Uhr:



Zitat:

@Human-Error schrieb am 12. Januar 2019 um 23:49:42 Uhr:


Zumal geltendes Recht doch bitte auch mit den entsprechend korrekten Einsatz von Messstandorten durchgeführt werden sollte und nicht so, dass es einem passt wie man es braucht.

Willst du jetzt die korrekte Aufstellung der Meßcontainer in Zweifel ziehen? 😕

Das brauche ich nicht. Das machen ganz andere Leute 🙂

https://www.google.de/.../...weltministerium-rita-schwarzeluehr-sutter

http://faktenfinder.tagesschau.de/luftverschmutzung-137.html

https://www.google.de/.../

BTW den Eindruck das der Herr R. oder einer seiner folglinge hier anwesend sind habe ich auch 😁 Frei nach dem Motto; die DUH hat’s gesagt, es muss also stimmen 😁 Genau das kann man ja auch in der Signatur des Users Drahke sehen. Der Herr scheint über den Dingen zu stehen und die Weisheit nicht nur mit Löffel. Sondern mit Kellen inhaliert zu haben 😁 Übrigens wird man nicht nur kritisiert werden wenn man etwas richtig macht. Es gibt durchaus auch Kritik für „Bullshit“ den manche fabrizieren und von sich geben 😉

100 weitere Antworten
100 Antworten

Wäre es nicht viel effektiver, etwas gegen die Verursacher der Luftverschmutzung zu unternehmen, anstatt jenen das Leben schwer zu machen, welche sich genau dieser Aufgabe widmen?

Das würde voraussetzen das es der DUH um die Umwelt geht.
Und ganz nebenbei würde es voraussetzen das diese "Grenzwerte" irgendeine wissenschaftliche Grundlage hätten.
Das ganze NoX gehype ist ein ideologischer Feldzug nix weiter.

Was die Täuschungsversuche angeht soll die Justiz ruhig die Verantwortlichen gescheit in den Schritt fassen.

[Inhalt von Motor-Talk entfernt]

________
[Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von Motor-Talk entfernt. Bitte sachlich bleiben und die Beitragsregeln beachten!]

Ob "Grenzwerte" irgendeine wissenschaftliche Grundlage haben oder nicht
spielt überhaupt keine Rolle, die Abgase sind nun mal hausgemacht.
Und unsere Biologie ist auf Dauer nicht in der Lage mit der Belastung
durch künstliche Stoffe oder Schadstoffen klar zu kommen.

Ergo werden schon die Kinder krank, die älteren und schwachen sterben früher
und die Umwelt hat massive Probleme sich in der Geschwindigkeit anzupassen.
Wer da auf wissenschaftliche belegte Zahlen wartet oder auf
"wirtschaftliche Gründe" verweist, hat sicher keine Kinder
und glaubt die Sonne dreht sich um die Erde -->
Man kann sich entscheiden ob man versucht die Schadstoffe zu überleben
oder lieber die Umwelt (unsere Lebensgrundlage) schützt/verbessert.

P.S.
Den Beweis, das die (wie der Name schon sagt) "Schadstoffe" nicht für alle
schädlich oder gar tödlich sind, nützt den Betroffenen herzlich wenig...

Daß deutlich mehr Städte Probleme mit ihren Luftreinhalteplänen haben als bisher angenommen, belegen Meldungen wie z.B. diese:

https://www.n-tv.de/.../...-Fahrverbote-erzwingen-article20777837.html

Was für den menschlichen Körper gefährlich ist oder nicht wissen in dem Fall wohl die Ärzte besser wie irgendwelche Richter oder Politiker.

Gestern wurde übrigens der Co2 Grenzwert für Pkw in der EU erneut gesenkt.

Demnächst werden Bohnen und Zwiebeln verboten und man darf fürs atmen bezahlen.

... Nicht die Ärzte, sondern die Mütter und der gesunde Menschenverstand.

Oder man macht mal 3 Wochen Urlaub in indischen oder asiatischen Großstädten,
spätestens dann geht das (LED) Licht an und macht sich Gedanken
für sinnvolle Aktionen die unsere Umwelt und uns Menschen helfen zu überleben.
Was Grenzwerte, Politiker, Gesetze oder Richter daraus machen
würde ich als "atomarer Sondermüll" (bleibt uns lange erhalten) bezeichnen...
Die Umwelt braucht keine Menschen, aber ohne uns wird es sauberer,
leiser, dunkler und langweiliger -->

.

Das Leben ist gefährlich und endet immer tödlich. 🙂

Aber gut das wir darüber gesprochen haben.

Das Leben ist gefährlich und endet immer tödlich. 🙂

So lange nicht die Industrie darüber bestimmt wie und wann,
kann ich damit leben ... 🙂

Schöne Feiertage und freie Fahrt für unsere Dickschiffe
- wir bleiben online 🙂

.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 17. Dezember 2018 um 21:42:28 Uhr:


Daß deutlich mehr Städte Probleme ...

Oh, wow, dass ich ein "dass" mit "ß" nochmal erleben darf. So fiel mir wieder ein, dass das "daß" schon so lange her ist 😁 😛

So haben wir es gelernt !
Das nach dem Komma mit ..... ß !!!

Der nächste Coup der DUH ist in Planung. Tempo 120 auf Autobahnen...
https://www.welt.de/.../...ill-Tempo-120-auf-deutschen-Autobahnen.html

Wie hoch die Schadstoffbelastung auf der Autobahn ist, wurde bisher nicht gemessen....
Vielleicht sollte man dann aber doch eher bei den ausländischen LKW ansetzen... da wäre hinsichtlich Abgasbelastung mehr zu bewirken.

Daher geht es hier offenbar um ideologische und nicht Umwelt-Interessen.

Zitat:

Daher geht es hier offenbar um ideologische und nicht Umwelt-Interessen.

Servus, das sehe ich auch so.

Es geht hier um etwas religiös/ideologisches, nicht um etwas annähernd wissenschaftliches.

Umweltschutz ja, aber mit Sinn und Verstand.

VG Edd

Zitat:

@BetaTester schrieb am 18. Dezember 2018 um 02:24:19 Uhr:


... Nicht die Ärzte, sondern die Mütter und der gesunde Menschenverstand.

Oder man macht mal 3 Wochen Urlaub in indischen oder asiatischen Großstädten,
spätestens dann geht das (LED) Licht an und macht sich Gedanken
für sinnvolle Aktionen die unsere Umwelt und uns Menschen helfen zu überleben.
Was Grenzwerte, Politiker, Gesetze oder Richter daraus machen
würde ich als "atomarer Sondermüll" (bleibt uns lange erhalten) bezeichnen...
Die Umwelt braucht keine Menschen, aber ohne uns wird es sauberer,
leiser, dunkler und langweiliger -->

.

Ich verstehe die Denkweise nicht so recht. Wie du festgestellt hast; „in indischen oder asiatischen...“ Sollte man dann nicht auch genau dort ansetzen? In Ländern die darauf Pfeifen oder unseren geltenden Abgasnormen um Jahrzehnte hinterher hinken? Hier werden die Diesel zu Ramschpreisen verkauft und im Nachbarland fahren sie dann munter weiter. Umweltentlastung und Reduzierung der Schadstoffe: JA, unbedingt. Aber bitte wirksam und dann auch alle.

Zitat:

@Human-Error schrieb am 19. Dezember 2018 um 14:54:30 Uhr:


Hier werden die Diesel zu Ramschpreisen verkauft und im Nachbarland fahren sie dann munter weiter.

Genau das passiert

nicht

.

Der Grenzwert gilt in der gesamten EU.