Dürfen Volvo-Fahrer so einfach die Marke wechseln ?
Hallo zusammen,
so langsam nimmt es überhand mit den "Ketzern".
Einer nach dem anderen (BILDCHEF hat sich autotechnisch ins Ausland verdrückt, fährt nun einen weiß/blauen, D5MÄN fährt eine Reisschüssel, AndiXC90 wird wohl auch das Lager wechseln und [Emkay] erzählt Geschichten von SRT V8 usw.).
Wir haben schon genug Stress damit unser eigenes Unterforum auf Ball-Höhe zu halten. Jetzt kommen noch die fremden Foren dazu, die ja auch unterhalten werden wollen.
Ich finde, es ist an der Zeit etwas dagegen zu tun - wer macht mit ?
"MT-Front gegen Fremde Unterforen" z.B. oder so 😉 🙂 😁
Gruß
Torsten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Der große Schwapunkt von Volvo sind momentan die Motoren. Ich mochte ja den Ur-D5 in meinem S60, aber die weiteren Ausbaustufen dieses Motors, die mehr Leistung, aber auch mehr Lärm, brachten, können mich nicht mehr überzeugen. Ich verstehe das einige User hier nach einem 6-Zylinder rufen.
Ich sehe das Hauptproblem viel tiefer. Zum Thema Motor sage ich nur: für mich lässt sich der Sound eines 5-Zylinders durch nichts ersetzen, ausser vielleicht durch einen V8 😁. 6-Zylinder ist in meinen Ohren viel zu brav und 4-Zylinder-Diesel ist und bleibt ein Trecker. Bei guter Dämmung meinetwegen ein "Leisetreter" aber trotzdem auch ein "leiser Trecker" 😛
Über den neuen D3 habe ich viel Gutes gelesen. Was mir gar nicht behagt, sind die kleinen, aufgeladenen Turbo-Benziner. Die Form des S60 II ist mir zu rundgelutscht und unharmonisch: vorne Nasenbär, hinten Mini-Popo. Ist zwar bei Citroen auch der Fall, aber die machen es wenigstens mit Absicht 😁. Sorry, den musste ich mal loslassen...
Den S60 I fand ich mit seinen ausgestellten Schultern und stimmigen Proportionen viel mehr "anti-brave". Der S60 II hat die konzeptbedingten Nachteile wie Öltanker-Wendekreis, unpraktische Kofferraum-Öffnung und knappem Rücksitzraum nicht wesentlich verbessert, dafür aber viele liebenswerte Charaktereigenschaften verloren.
Dies setzt sich innen fort. Ich war ein grosser Fan des ausfahrbaren Navis, das neben dem Aha-Effekt nebenbei ein teueres Head-Up-Display überflüssig macht. Während Audi ironischerweise beim neuen A6/A7 den ausfahrbaren Monitor eingeführt hat, passt Volvo sich "brav" dem allgemeinen Trend an. Auch eine Innovation wie die frei schwebende Mittelkonsole fand ich cool. Aber sie hat m.E. nur solange eine Daseinsberechtigung, wie sie nicht mit Knöpfen überfrachtet ist.
Mein Eindruck lautet also zusammengefasst: Volvo begibt sich auf dünnem Eis bei dem Versuch, konsensfähig zu werden. Ein 850er oder S60 I konnte sich noch von der Masse abheben und als charaktervolle Alternative zu einem BMW durchgehen, wie früher der 240er zum 123er Mercedes oder die Amazone zu einem Alfa 1750. Mit weichgespülten Formen und Downsizing-Motoren rennt Volvo nur Trends hinterher, ohne selber Akzente zu setzen.
Vergleichstests wird Volvo auch dadurch nicht gewinnen, denn dafür sind deutsche Fachzeitschriften eh viel zu voreingenommen. Und weltweit betrachtet, besteht die Gefahr, all die Kunden zu vergraulen, die gerade keinen beliebigen "Fordopelhyundaitoyotarenault" fahren, sehen und hören möchten. Ich kann also nur hoffen, dass Volvo seine Identität nicht verwässert und dadurch in eine existenzgefährdende Krise rutscht, wie heute Saab oder früher Citroen.
926 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
...eigenständig, eckig, kantig, solide, robust, XXXstahl, geräumig, konservativ, intelektuell, unauffällig, Cordhose, Blinker links nie, Hund, 2 Kinder, ..... , wir rasen nicht wir cruisen, echter Weihnachtsbaum, echte Kerzen auf dem echten Weihnachtsbaum, ..... 0 auf 100? Gelassen läuft´s, Zeit zum Lesen, ...
Das ALLES findet man nicht mehr bei Volvo?
Sondern jetzt nur bei BMW?LOL!
Fazit:
Der gehmeine Volvo fahrer ist am aus sterben tuen!
Klingt eher nach Jeep Grand Cherokee oder Commander ... 😎
findet der eMkay, der diesen Hang zu BMW auch nicht so ganz nachvollziehen kann .... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Der gehmeine Volvo fahrer ist am aus sterben tuen!
der nicht, aber die Rechtschreibung 😁
😉
Ciao,
Eric,
liebäugelt derzeit wieder mal mit nem Motorrad..... da muss der Volvo noch ein paar Jährchen halten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
der nicht, aber die Rechtschreibung 😁
😉
Ciao,
Eric,
Gesehen hatte ich das auch ....
Diesen Cord-Oberlehrerbeitrag wollte ich aber als Nicht-Volvisti nicht schreiben .....
😛
Stimmt, es muss heissen:
Der gehfaule Volvofahrer is am aus am sterben am tun!
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Re: Update
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Bereits gewechselt:
D5er > BMW
D5Män > Lexus
BILDCHEF > BMW
Eierfanta > Peugeot
Oli > Drahtesel
StefanV70 > BMW
Topi76 > Mercedes
xyc1111 > BMW
V50_Stylla > BMWWird demnächst vermutlich wechseln
AndyXC90 > Jeep
Tupper > sehr wahrscheinlich BMW, auch wenn mein Herz eher Volvo sagt
rapace (wird sicher wechseln)
elkman - Maserati (LPG)
Eric L. (ziemlich sicher Subaru LPG)
Tompa > Mercedes E KlasseNächster Wagen ein Volvo
T5-Kusi > XC60?
Gseum > XC90 V8 (schon da)
855T5 > V70III?
midues Vater > XC90 (Bestellung 02/07)
Volwow > XC90 D5 (schon etwas länger da)
OHL von Volwow > C70
Schwester von danfried > V70
Schlumpf_2002 > derzeit noch eine Citrone ab nächster Woche ein S40 T4Noch keine Ahnung:
Pooh
Magni (noch Zeit bis zur Entscheidung, aber Tendenz>Volvo)
dsawn > siehe oben...
850R96 (Neuanschaffung auf 2008 verschoben)Plant länger als die nächsten 3-4 Jahre keinen Neukauf und damit seinem jetzigen Elch treu
TobiV70 > bis ein H-Kennzeichen drauf ist
danfried > bis es wieder einen CNG-Elch (Kombi) in Mindestgröße V70 gibt
Cubs > Anstelle den Elch zu ersetzen, denk ich (gelegentlich) an einen Zweitwagen
Ostelch > ... falls mein Elch nicht aus Brüssel mit einer CO2-Waffe erschossen wird!
marcel s.Hatte nie einen Elch und wird höchstwahrscheinlich auch zukünftig keinen haben, hat aber Verständnis für Leute, die einen haben und findet die Leute im Volvo-Forum sehr sympathisch
[Emkay]
DeWeDoGruß
Martin
Den neuen X5 finde ich ja auch sehr schön aber deswegen wechseln??? Denk doch mal an das Image und die armen Cordanzüge 😉
Gruß
Michael
Re: Re: Update
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
Den neuen X5 finde ich ja auch sehr schön aber deswegen wechseln??? Denk doch mal an das Image und die armen Cordanzüge
Ich finde den neuen X5 auch schön, schön teuer. 🙁
Der wird es wohl nicht werden, da mich die Wahl zwischen X5 in Minimalausstattung und X3 mit etwas Luxus, eher in Richtung X3 schielen lässt. Es sei denn, der 🙂 kommt mir sehr entgegen!? Aber wer weiss, was bis Mitte 2008 noch so kommt (Co2, SUV-Debatte etc.).
Die Cord-Frage hatte ich ja auch schon gestellt 😉
Gruß
Martin
Also mir gefällt der X3 ja überhaupt ja gar nicht, weil eben viel zu klein und zierlich (wenn SUV dann richtig 😉). Den X5 finde ich aber richtig nett, mal sehen...
Die ersten CO² Sprüche musste ich mir schon anhören. Hoffe nicht, dass wir hier ähnliche Idioten haben wie in USA wo ein kompletter Hummer Händler abgefackelt wurde 🙄 🙁. Weiß im Moment auch nicht so recht, was die Leute da noch alles anstellen in den nächsten Wochen und Monaten...
Gruß
Michael
der immer mehr an Hybrid denkt
Re: Re: Re: Update
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Ich finde den neuen X5 auch schön, schön teuer. 🙁
Der wird es wohl nicht werden, da mich die Wahl zwischen X5 in Minimalausstattung und X3 mit etwas Luxus, eher in Richtung X3 schielen lässt. Es sei denn, der 🙂 kommt mir sehr entgegen!? Aber wer weiss, was bis Mitte 2008 noch so kommt (Co2, SUV-Debatte etc.).Die Cord-Frage hatte ich ja auch schon gestellt 😉
Gruß
Martin
stimmt, beim neuen x5 schlägt bmw gnadenlos zu. mein x5 wäre jetzt 10.000 € teuerer. als siebensitzer sogar 12.000 €. läuft 2008 das leasing aus oder warum wechseln? mir gefällt mein x5, meine frau will aber sieben sitze haben und deshalb denken wir an einen wechseln nach nur sechs monaten. und dann würde jetzt die richtung wieder zum xc90 gehen. ich hoffen einfach, dass volvo seine qualität in den griff bekommen hat. bmw hat es mit der preisschraube meineserachtens zu weit getrieben. den x3 fand ich schon immer deutlich zu teuer. auch wenn er einen sehr geilen 3l diesel hat.
grüsse sven
Re: Update
Bereits gewechselt:
D5er > BMW
D5Män > Lexus
BILDCHEF > BMW
Eierfanta > Peugeot
Oli > Drahtesel
StefanV70 > BMW
Topi76 > Mercedes
xyc1111 > BMW
V50_Stylla > BMW
Wird demnächst vermutlich wechseln
AndyXC90 > Jeep
Tupper > sehr wahrscheinlich BMW, auch wenn mein Herz eher Volvo sagt
rapace > wird sicher wechseln aber zu 95% nicht zu BMW und zu 100% nicht einen der aktuellen HoppelBMW eher ein Jag oder ein citroen
elkman - Maserati (LPG)
Eric L. (ziemlich sicher Subaru LPG)
Tompa > Mercedes E Klasse
Nächster Wagen ein Volvo
T5-Kusi > XC60?
Gseum > XC90 V8 (schon da)
855T5 > V70III?
midues Vater > XC90 (Bestellung 02/07)
Volwow > XC90 D5 (schon etwas länger da)
OHL von Volwow > C70
Schwester von danfried > V70
Schlumpf_2002 > derzeit noch eine Citrone ab nächster Woche ein S40 T4
Noch keine Ahnung:
Pooh
Magni (noch Zeit bis zur Entscheidung, aber Tendenz>Volvo)
dsawn > siehe oben...
850R96 (Neuanschaffung auf 2008 verschoben)
Plant länger als die nächsten 3-4 Jahre keinen Neukauf und damit seinem jetzigen Elch treu
TobiV70 > bis ein H-Kennzeichen drauf ist
danfried > bis es wieder einen CNG-Elch (Kombi) in Mindestgröße V70 gibt
Cubs > Anstelle den Elch zu ersetzen, denk ich (gelegentlich) an einen Zweitwagen
Ostelch > ... falls mein Elch nicht aus Brüssel mit einer CO2-Waffe erschossen wird!
marcel s.
Hatte nie einen Elch und wird höchstwahrscheinlich auch zukünftig keinen haben, hat aber Verständnis für Leute, die einen haben und findet die Leute im Volvo-Forum sehr sympathisch
[Emkay]
DeWeDo
so .... nicht, dass mich noch einer in die Bei Mercedes Weggeworfen Schublade steckt.
Rapace - der die Übergangslösung "Rostlaube" wegen der Feinstaub-hysterie schon fast beerdigt hat.
Re: Re: Re: Re: Update
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
stimmt, beim neuen x5 schlägt bmw gnadenlos zu. mein x5 wäre jetzt 10.000 € teuerer. als siebensitzer sogar 12.000 €. läuft 2008 das leasing aus oder warum wechseln? mir gefällt mein x5, meine frau will aber sieben sitze haben und deshalb denken wir an einen wechseln nach nur sechs monaten. und dann würde jetzt die richtung wieder zum xc90 gehen. ich hoffen einfach, dass volvo seine qualität in den griff bekommen hat. bmw hat es mit der preisschraube meineserachtens zu weit getrieben. den x3 fand ich schon immer deutlich zu teuer. auch wenn er einen sehr geilen 3l diesel hat.
grüsse sven
Teuer ist der, überhaupt keine Frage aber das war der alte ja auch schon. Und bis ich mir einen neuen kaufe, dauert es noch etwas 😉.
Die Qualität ist übrigens deutlich besser geworden (jedenfalls was ich bis jetzt sagen kann). Ich habe jetzt aktuell auf dem neuen 10.000 km runter und es klappert oder rappelt nichts. Das Fahrverhalten ist deutlich besser und das trotz den 17´´ Winterreifen drauf. Er liegt einfach stabiler und neigt sich lange nicht so stark in die Kurven wie der alte. Auch der 185 PS Motor ist deutlich besser als der alte 163 PS Motor auch im Zusammenhang mit der Geartronik, die ich beim alten (5 Gang) zu träge fand und deshalb den Schalter genommen habe. Mit dem neuen bin ich nach wie vor voll und ganz zufrieden.
Gruß
Michael
der hofft, dass es so bleibt.
Re: Re: Re: Re: Update
Zitat:
Original geschrieben von xyc1111
stimmt, beim neuen x5 schlägt bmw gnadenlos zu. mein x5 wäre jetzt 10.000 € teuerer. als siebensitzer sogar 12.000 €. läuft 2008 das leasing aus oder warum wechseln?
Die oberste Preisgrenze ist m.E. schon lange überschritten, nicht nur bei BMW, wie Herr Dudenhöffer (Ferdinand, nicht Gerd) ja auch schon drohend gen Herstellern bemerkt hatte.
Mein Leasing läuft noch bis .05.2008, dann muss ich sehen was ich mache. Vielleicht wird´s ja auch ein junger Gebrauchter, wer weiss!? Die Schmerzgrenze liegt nach wie vor bei 50T€ (Kauf) oder 600,-€ (Leasing).
Gruß
Martin
Re: Re: Re: Re: Re: Update
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Die oberste Preisgrenze ist m.E. schon lange überschritten, nicht nur bei BMW, wie Herr Dudenhöffer (Ferdinand, nicht Gerd) ja auch schon drohend gen Herstellern bemerkt hatte.
aber gekauft werden die Autos triotzdem und das nicht zu knapp. Solange das so gut läuft wird sich an der Preispolitik nichts ändern. Würde ich als Vorstand in einem Autokonzern (😁) auch nicht anders machen.
Grüße,
Eric
Re: Dürfen Volvo-Fahrer so einfach die Marke wechseln ?
NÖ!!!
Vielleicht hilfts ja das auch ein paar noch nicht Volvo-Fahrer sich hier tummeln😉
Diese Tendenz zu immer teureren Produkten ist doch fast überall zu bemerken. Auch wenn es unverschämt klingt aber meinen ersten V70 I habe ich für 50.000 DM gekauft mit einer zugegebenen eher spartanischen Ausstattung. Aber was bekommt man heute für 25.000 - 26.000 €???
Das gleiche gilt auch für z.B. ne Bratwurst, die heute 2,50 € kostet, die aber niemand für 5,- DM gekauft hätte. Auch ein gutes Beispiel ist der Pizza Lieferservice, der heute etwa 8,- € für ne einfache Pizza verlangt aber 16,- DM hätte dafür auch keiner bezahlt.
Die Euro Einführung war doch das beste, was der Wirtschaft passieren konnte.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Volwow
Das gleiche gilt auch für z.B. ne Bratwurst, die heute 2,50 € kostet, die aber niemand für 5,- DM gekauft hätte.
Dafür hat die Bratwurst heute aber auch DSTC, ABS, ZV, Airbags und Senf serienmäßig!
Gruß
Martin