Dürfen Volvo-Fahrer so einfach die Marke wechseln ?
Hallo zusammen,
so langsam nimmt es überhand mit den "Ketzern".
Einer nach dem anderen (BILDCHEF hat sich autotechnisch ins Ausland verdrückt, fährt nun einen weiß/blauen, D5MÄN fährt eine Reisschüssel, AndiXC90 wird wohl auch das Lager wechseln und [Emkay] erzählt Geschichten von SRT V8 usw.).
Wir haben schon genug Stress damit unser eigenes Unterforum auf Ball-Höhe zu halten. Jetzt kommen noch die fremden Foren dazu, die ja auch unterhalten werden wollen.
Ich finde, es ist an der Zeit etwas dagegen zu tun - wer macht mit ?
"MT-Front gegen Fremde Unterforen" z.B. oder so 😉 🙂 😁
Gruß
Torsten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Der große Schwapunkt von Volvo sind momentan die Motoren. Ich mochte ja den Ur-D5 in meinem S60, aber die weiteren Ausbaustufen dieses Motors, die mehr Leistung, aber auch mehr Lärm, brachten, können mich nicht mehr überzeugen. Ich verstehe das einige User hier nach einem 6-Zylinder rufen.
Ich sehe das Hauptproblem viel tiefer. Zum Thema Motor sage ich nur: für mich lässt sich der Sound eines 5-Zylinders durch nichts ersetzen, ausser vielleicht durch einen V8 😁. 6-Zylinder ist in meinen Ohren viel zu brav und 4-Zylinder-Diesel ist und bleibt ein Trecker. Bei guter Dämmung meinetwegen ein "Leisetreter" aber trotzdem auch ein "leiser Trecker" 😛
Über den neuen D3 habe ich viel Gutes gelesen. Was mir gar nicht behagt, sind die kleinen, aufgeladenen Turbo-Benziner. Die Form des S60 II ist mir zu rundgelutscht und unharmonisch: vorne Nasenbär, hinten Mini-Popo. Ist zwar bei Citroen auch der Fall, aber die machen es wenigstens mit Absicht 😁. Sorry, den musste ich mal loslassen...
Den S60 I fand ich mit seinen ausgestellten Schultern und stimmigen Proportionen viel mehr "anti-brave". Der S60 II hat die konzeptbedingten Nachteile wie Öltanker-Wendekreis, unpraktische Kofferraum-Öffnung und knappem Rücksitzraum nicht wesentlich verbessert, dafür aber viele liebenswerte Charaktereigenschaften verloren.
Dies setzt sich innen fort. Ich war ein grosser Fan des ausfahrbaren Navis, das neben dem Aha-Effekt nebenbei ein teueres Head-Up-Display überflüssig macht. Während Audi ironischerweise beim neuen A6/A7 den ausfahrbaren Monitor eingeführt hat, passt Volvo sich "brav" dem allgemeinen Trend an. Auch eine Innovation wie die frei schwebende Mittelkonsole fand ich cool. Aber sie hat m.E. nur solange eine Daseinsberechtigung, wie sie nicht mit Knöpfen überfrachtet ist.
Mein Eindruck lautet also zusammengefasst: Volvo begibt sich auf dünnem Eis bei dem Versuch, konsensfähig zu werden. Ein 850er oder S60 I konnte sich noch von der Masse abheben und als charaktervolle Alternative zu einem BMW durchgehen, wie früher der 240er zum 123er Mercedes oder die Amazone zu einem Alfa 1750. Mit weichgespülten Formen und Downsizing-Motoren rennt Volvo nur Trends hinterher, ohne selber Akzente zu setzen.
Vergleichstests wird Volvo auch dadurch nicht gewinnen, denn dafür sind deutsche Fachzeitschriften eh viel zu voreingenommen. Und weltweit betrachtet, besteht die Gefahr, all die Kunden zu vergraulen, die gerade keinen beliebigen "Fordopelhyundaitoyotarenault" fahren, sehen und hören möchten. Ich kann also nur hoffen, dass Volvo seine Identität nicht verwässert und dadurch in eine existenzgefährdende Krise rutscht, wie heute Saab oder früher Citroen.
926 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Das ist nicht so. Der ganze Elektronikbereich hat das zB in den 90ern schon durchgemacht .
Nur auf die Elektronik im Auto bezogen hast Du recht. Aber im gegensatz zu einem Tuner besteht eben ein Auto (noch) nicht nur aus Elektronik. In der Summe haben sich die Autos schon lange auf ein hohes technisches Niveau entwickelt. Wirklich schlechte Autos gibt es praktisch nicht mehr (Ausnahmen á la Landwind bestätigen die Regel)
Zitat:
Tja, aber wieviele Anbieter verkraftet der markt?
Das ist die Frage aller Fragen! BMW und Porsche wurde in der Vergangenheit schon oft jede Chance abgesprochen, weil sie angeblich zu klein und schwach für den Wettbewerb waren. Und BMW hatte sich Ende der 50er ja wirklich fast in die Grube gefahren.
Zitat:
Volvo bräuchte wieder ne nische, eine kernkompetenz, ein profil. ich seh da aber keine zielrichtung.
Da sehe ich auch noch keins.
für ein luxusprodukt brauchts aber einen irrationalen kaufgrundMeine Rede!
wie es zB das design und fahrgefühl bei (...) einer e-klasse wäre.Ne, dann doch lieber Volvo. Wo ist denn die Exklusivität bei diesem Taxi?
Vielleicht hat Citroen das Problem erkannt. Es fällt auf, dass die Autos nach vielen Jahren Abgleiten in die Beliebigkeit seit kurzem wieder an Prägnanz gewinnen (Pluriel, C4 Coupe, C4 Picasso, C6).
Viele Grüße
vom Ostelch
@ Tobi V70
so schlimm ist es gar nicht......es wurde viel kaputtzitiert und kaputtgeredet, was gar nicht der Realität entspricht.
Es gab immer wieder Leute, die tatsächlich Saab als verkleideten opel bezeichnet haben. Viele wissen gar nicht, dass Saab auch sehr viel Entwicklungsarbeit für Opel und andere GM-Marken durchführt.
Im Großen und Ganzen ist das zwischen Saab und Opel nicht anders wie bei Volvo und Ford.
Ich hatte übrigens mal einen V40 und war sehr zufrieden mit dem Auto.
Ich würde mir momentan den nagelneuen V70 mit dem stärksten Diesel zulegen. Leider nur ist Volvo preislich in astronomische Höhen abgewandert und muss sich zumindest preislich nicht mehr hinter Audi und BMW verstecken.
Viele grüße
Swedishmoose
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Ne, dann doch lieber Volvo. Wo ist denn die Exklusivität bei diesem Taxi?
Exklusivität? Meinst du Seltenheit (hier im Forum die vorherrschende Meinung) oder "kann sich aus irgendeinem grund fast keiner leisten zu fahren"?
Wie oft es das Auto gibt ist mir ****egal. Das hilft nur in der Tiefgarage wenn man vergessen hat wo das auto steht. Kann fast keiner fahren? Nun, preislich gesehen kommt das hin, zumindest bei den stärkeren motoren.
Nein, im Ernst. Bei einer e-klasse gefällt mirt das aeussere (nicht sportlich-bullig) und vom fahrkomfort ist die kiste eben ganz vorne dabei. natürlich gibts jede menge nachteile, aber immerhin hat das ding ein profil. auch ein Audi TT hat das, auch wenn ich das ding gar fürchterbar finde. aber immerhin hat er ein profil.
vielleicht wirds bei volvo ja das aussendesign, denn wenn man den computerfantasien glauben darf, dann wird die nächste e-klasse so ein A6-klon. das einfach-schlicht-zurückhaltend wäre eine nische. etwas für leute, die sich anderen gegenüber nicht mit dem auto beweisen muessen.
Bei citroen stimme ich dir zu. gefällt mir, was die machen. wenn man aber die dauerrabatte anguckt, dann scheint es nicht genug leuten zu gefallen 🙁 Ich bin auf jeden fall auf den nächsten C5 gespannt, auch wenn der auf grund der motoren für mich wenig interessant ist.
Rapace
Ähnliche Themen
Der erste Abtrünnige vermisst seinen Elch schon: http://www.motor-talk.de/beitrag169f11677413s.php
😁 🙂 *g*
Bereits gewechselt:
D5er > BMW
D5Män > Lexus
BILDCHEF > BMW
Eierfanta > Peugeot
Oli > Drahtesel
StefanV70 > BMW
Topi76 > Mercedes
xyc1111 > BMW
V50_Stylla > BMW
Wird demnächst vermutlich wechseln
AndyXC90 > Jeep
Tupper > zum umweltfreundlichsten Anbieter
rapace (wird sicher wechseln)
elkman - Maserati (LPG)
Eric L. (ziemlich sicher Subaru LPG)
Tompa > Mercedes E Klasse
Nächster Wagen ein Volvo
T5-Kusi > XC60?
Gseum > XC90 V8 (schon da)
855T5 > V70III?
midues Vater > XC90 (Bestellung 02/07)
Volwow > XC90 D5 (schon etwas länger da)
OHL von Volwow > C70
Schwester von danfried > V70
Schlumpf_2002 > derzeit noch eine Citrone ab nächster Woche ein S40 T4
Noch keine Ahnung:
Pooh
Magni (noch Zeit bis zur Entscheidung, aber Tendenz>Volvo)
dsawn > siehe oben...
850R96 (Neuanschaffung auf 2008 verschoben)
Plant länger als die nächsten 3-4 Jahre keinen Neukauf und damit seinem jetzigen Elch treu
TobiV70 > bis ein H-Kennzeichen drauf ist
danfried > bis es wieder einen CNG-Elch (Kombi) in Mindestgröße V70 gibt
Cubs > Anstelle den Elch zu ersetzen, denk ich (gelegentlich) an einen Zweitwagen
Ostelch > ... falls mein Elch nicht aus Brüssel mit einer CO2-Waffe erschossen wird!
marcel s.
Hatte nie einen Elch und wird höchstwahrscheinlich auch zukünftig keinen haben, hat aber Verständnis für Leute, die einen haben und findet die Leute im Volvo-Forum sehr sympathisch
[Emkay]
DeWeDo
Update 😁, wobei ich elkman und Tupper in ihren Aussagen sehr vage finde 🙂
moin, moin,
wenn bmw bei seinen preissteigerungen bleibt, ist volvo mehr als eine alternative. wenn ich meinen x5 genauso ausgestattet neu kaufen würde, müsste ich 10.000 € 🙁 mehr bezahlen. mit dritter sitzreihe sogar 12.000 €. und es ist nur der 3.0 d
da hat man sogar beim xc90 v8 sport (gseums roter teufel: tolle kiste) mit allem drin noch deutlich luft sich einen gasumbau zu leisten. ausserdem hat man das deutlich bessere radio drin.
also in der hinsicht mache ich mir für volvo keinen gedanke, solange sie diesen preisen nicht hinterher wollen.
ok, einbischen ot aber für mich sehr ernüchternd.
grüsse sven,
der die wr07 richtig klasse fand cubs 🙂
Update
Bereits gewechselt:
D5er > BMW
D5Män > Lexus
BILDCHEF > BMW
Eierfanta > Peugeot
Oli > Drahtesel
StefanV70 > BMW
Topi76 > Mercedes
xyc1111 > BMW
V50_Stylla > BMW
Wird demnächst vermutlich wechseln
AndyXC90 > Jeep
Tupper > sehr wahrscheinlich BMW, auch wenn mein Herz eher Volvo sagt
rapace (wird sicher wechseln)
elkman - Maserati (LPG)
Eric L. (ziemlich sicher Subaru LPG)
Tompa > Mercedes E Klasse
Nächster Wagen ein Volvo
T5-Kusi > XC60?
Gseum > XC90 V8 (schon da)
855T5 > V70III?
midues Vater > XC90 (Bestellung 02/07)
Volwow > XC90 D5 (schon etwas länger da)
OHL von Volwow > C70
Schwester von danfried > V70
Schlumpf_2002 > derzeit noch eine Citrone ab nächster Woche ein S40 T4
Noch keine Ahnung:
Pooh
Magni (noch Zeit bis zur Entscheidung, aber Tendenz>Volvo)
dsawn > siehe oben...
850R96 (Neuanschaffung auf 2008 verschoben)
Plant länger als die nächsten 3-4 Jahre keinen Neukauf und damit seinem jetzigen Elch treu
TobiV70 > bis ein H-Kennzeichen drauf ist
danfried > bis es wieder einen CNG-Elch (Kombi) in Mindestgröße V70 gibt
Cubs > Anstelle den Elch zu ersetzen, denk ich (gelegentlich) an einen Zweitwagen
Ostelch > ... falls mein Elch nicht aus Brüssel mit einer CO2-Waffe erschossen wird!
marcel s.
Hatte nie einen Elch und wird höchstwahrscheinlich auch zukünftig keinen haben, hat aber Verständnis für Leute, die einen haben und findet die Leute im Volvo-Forum sehr sympathisch
[Emkay]
DeWeDo
Gruß
Martin
wenn man sich die Liste der bereits gewechselten und wechselwilligen anguckt, fällt auf, das BMW bei den Volvo-Fahrern hoch im Kurs steht....
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Wundert das?
Understatement pur!
Hä? ein BMW Understatement? Für Dacia Logan-Fahrer ist nichtmal Volvo Understatement....
Grüße,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
edit:
🙄🙄🙄
manchmal werd ich aus dir ned schlau
(mach dir nix draus, geht mehr bei ALLEN Frauen so)
😁 😉
...eigenständig, eckig, kantig, solide, robust, Schwedenstahl, geräumig, konservativ, intelektuell, unauffällig, Cordhose, Blinker links nie, Hund, 2 Kinder, Dänemark/Schweden/Norwegen, IKEA, Knut, wir rasen nicht wir cruisen, echter Weihnachtsbaum, echte Kerzen auf dem echten Weihnachtsbaum, Winterpässefahrt? Was´n das?, 19"? Da schmerzt doch der Rücken! 0 auf 100? Gelassen läuft´s, Zeit zum Lesen, ...Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
manchmal werd ich aus dir ned schlau
Das ALLES findet man nicht mehr bei Volvo?
Sondern jetzt nur bei BMW?
LOL!
Fazit:
Der gehmeine Volvo fahrer ist am aus sterben tuen!