Dürfen Volvo-Fahrer so einfach die Marke wechseln ?
Hallo zusammen,
so langsam nimmt es überhand mit den "Ketzern".
Einer nach dem anderen (BILDCHEF hat sich autotechnisch ins Ausland verdrückt, fährt nun einen weiß/blauen, D5MÄN fährt eine Reisschüssel, AndiXC90 wird wohl auch das Lager wechseln und [Emkay] erzählt Geschichten von SRT V8 usw.).
Wir haben schon genug Stress damit unser eigenes Unterforum auf Ball-Höhe zu halten. Jetzt kommen noch die fremden Foren dazu, die ja auch unterhalten werden wollen.
Ich finde, es ist an der Zeit etwas dagegen zu tun - wer macht mit ?
"MT-Front gegen Fremde Unterforen" z.B. oder so 😉 🙂 😁
Gruß
Torsten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
Der große Schwapunkt von Volvo sind momentan die Motoren. Ich mochte ja den Ur-D5 in meinem S60, aber die weiteren Ausbaustufen dieses Motors, die mehr Leistung, aber auch mehr Lärm, brachten, können mich nicht mehr überzeugen. Ich verstehe das einige User hier nach einem 6-Zylinder rufen.
Ich sehe das Hauptproblem viel tiefer. Zum Thema Motor sage ich nur: für mich lässt sich der Sound eines 5-Zylinders durch nichts ersetzen, ausser vielleicht durch einen V8 😁. 6-Zylinder ist in meinen Ohren viel zu brav und 4-Zylinder-Diesel ist und bleibt ein Trecker. Bei guter Dämmung meinetwegen ein "Leisetreter" aber trotzdem auch ein "leiser Trecker" 😛
Über den neuen D3 habe ich viel Gutes gelesen. Was mir gar nicht behagt, sind die kleinen, aufgeladenen Turbo-Benziner. Die Form des S60 II ist mir zu rundgelutscht und unharmonisch: vorne Nasenbär, hinten Mini-Popo. Ist zwar bei Citroen auch der Fall, aber die machen es wenigstens mit Absicht 😁. Sorry, den musste ich mal loslassen...
Den S60 I fand ich mit seinen ausgestellten Schultern und stimmigen Proportionen viel mehr "anti-brave". Der S60 II hat die konzeptbedingten Nachteile wie Öltanker-Wendekreis, unpraktische Kofferraum-Öffnung und knappem Rücksitzraum nicht wesentlich verbessert, dafür aber viele liebenswerte Charaktereigenschaften verloren.
Dies setzt sich innen fort. Ich war ein grosser Fan des ausfahrbaren Navis, das neben dem Aha-Effekt nebenbei ein teueres Head-Up-Display überflüssig macht. Während Audi ironischerweise beim neuen A6/A7 den ausfahrbaren Monitor eingeführt hat, passt Volvo sich "brav" dem allgemeinen Trend an. Auch eine Innovation wie die frei schwebende Mittelkonsole fand ich cool. Aber sie hat m.E. nur solange eine Daseinsberechtigung, wie sie nicht mit Knöpfen überfrachtet ist.
Mein Eindruck lautet also zusammengefasst: Volvo begibt sich auf dünnem Eis bei dem Versuch, konsensfähig zu werden. Ein 850er oder S60 I konnte sich noch von der Masse abheben und als charaktervolle Alternative zu einem BMW durchgehen, wie früher der 240er zum 123er Mercedes oder die Amazone zu einem Alfa 1750. Mit weichgespülten Formen und Downsizing-Motoren rennt Volvo nur Trends hinterher, ohne selber Akzente zu setzen.
Vergleichstests wird Volvo auch dadurch nicht gewinnen, denn dafür sind deutsche Fachzeitschriften eh viel zu voreingenommen. Und weltweit betrachtet, besteht die Gefahr, all die Kunden zu vergraulen, die gerade keinen beliebigen "Fordopelhyundaitoyotarenault" fahren, sehen und hören möchten. Ich kann also nur hoffen, dass Volvo seine Identität nicht verwässert und dadurch in eine existenzgefährdende Krise rutscht, wie heute Saab oder früher Citroen.
926 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Man macht sich natuerlich schon einige Gedanken...
Kann man als Volvofahrer ueberhaupt noch ein anderes Auto bedienen? Eins, das nicht so durchdacht und ergonomisch ist? Und bei dem man das Licht immer von Hand einschalten muss? Kann man da ueberhaupt immer dran denken?
Gruesse
Christoph, sehr unentschlossen
Also ich muss weiterhin das Licht nicht von Hand anschalten :-)
Umstieg habe ich gut überstanden, und nicht bereut. Volvo ist und war Geil. Aber so ein paar für mich entscheidende KO Punkte waren Telefon[1] (im Mercedes kann man bei 120 gut telefonieren und bei 220 auch noch, wenns sein muss) und der Wendekreis.
Gibt aber noch soviel mehr Punkte (DVD Mp3 fähigkeit, funkt. Regensensor, uvm)
Torsten
PS - die anderen Punkte (Sitze, Bedienung) sind auch ok
[1] und wenn man berufliche Telefonate unterwegs erledigen kann ist das viel wert
StimmtZitat:
Original geschrieben von oli
fahrspass geht mit allem und liegt am fahrer... 🙂
😁 😛 😉 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Vermutlich definierst du dann Fahrspaß anders als Cubs. 😁
😁 Ziemlich sicher sogar. Ich will damit nicht behaupten, ein Oldtimer bereite keinen Fahrspass, aber ich suche fuer mich einen einigermassen fahraktiven, alltagstauglichen guenstigen Zweitwagen mit genug Fahrspass, dass ich ueber seine Unzzulaenglichkeiten gegenueber einem Volvo hinwegsehen kann. Ausserdem solls ein Cabrio oder Roadster sein, und da bietet mir Volvo wenig: neuer C70 (viel zu teuer, keine klassische Cabriooptik), alter C70 (auch nicht wirklich guenstig, nur wenige handgeschaltete Modelle), P1900 (extrem selten, hab noch nie einen live gesehen) sowie Vorkriegsmodelle.
Ich moechte ein Audio Cabrio mit dem 2.8 E V6-Motor. Den Motor kenne ich von meinem Audi 100, er klingt zwar nicht so schoen kernig wie die Audi 5-Zylinder, hat dafuer aber deutlich mehr Leistung (174PS/250 Nm). Ausserdem finde ich den Wagen mit seinem klassischen Aussehen einfach schoen. Vom "Vorsprung durch Technik" kann man aber bei einem Mitt-90er-Fahrzeug mit Starrachse, Zweiventiltechnik und nicht verstellbarem Lenkrad nicht wirklich sprechen.
Die entscheidende Frage ist fuer mich, ob mir der Audi auf Dauer nicht doch zu rustikal waere. Beim offen fahren spielt das sicher keine Rolle, aber in der kuehlen Nacht auf dem Nachhauseweg: keine ergonomischen Sitze, tiefe Sitzposition mit blendendem Gegenverkehr, Halogen-Pfunzellicht, kein Tempomat, kein automatisch abblendender Innespiegel, keine gute Audioanlage, orange Tachobeleuchtung... man gewoehnt sich an so vieles 🙂
Klar, fuer mehr Geld gaebs modernere Fahrzeuge, aber ich moechte das ganze einigermassen guenstig haben; beliebig viel ist mir meine Zweit-Mobilitaet nicht wert. Mit Wechselschildern (d.h. zwei Autos, aber nur ein Satz Nummernschilder. Man darf immer nur mit einem Auto fahren, zahlt dann aber auch nur fuer das teurere Auto Versicherung und Steuer) entstehen auch keine grossen Kosten fuer den Zweitwagen, ausser Wartung und Reparaturen halt.
Gruss
Christoph
Wenns um Zweitwagen ginge, hätte ich gern so einen kleinen schnuckeligen Porsche 356 als Cabrio, wie ihn Sandra Bullock in "Die Jury" fährt...
Aber da einen Günstigen zu finden, heißt, viel Glück zu haben...
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
Aber da einen Günstigen zu finden, heißt, viel Glück zu haben...
... ne seltsame definition von "guenstig" hilft auch! 😁
@tobi, danke fuer den zaunpfahl! 😛
lieb gruss
oli
Zitat:
Original geschrieben von oli
@tobi, danke fuer den zaunpfahl! 😛
Nicht jeder Wink von mir ist sooo subtil 😉
TobiV70 - winkt gerade noch mit anderen Zaunpfählen *g*
Zitat:
Original geschrieben von TobiV70
TobiV70 - winkt gerade noch mit anderen Zaunpfählen *g*
Wo????? 😁
Gruß
Markus
Ja, so ist das 🙂 *g* @bildeve: Nichts verraten 😁
Aber spätestens XC-Fan wird's vom Bayern-GT dann berichten...
Zitat:
Original geschrieben von Eifel-Elch
Porsche 356 als Cabrio, ...einen Günstigen zu finden, heißt, viel Glück zu haben...
Was hast Du denn geraucht? Wenn Du einen "günstigen" 356er findest, dann musst Du ihn wahrscheinlich mit Handfeger und Kehrblech einsammeln, bevor Du ihn in ´ner Schubkarre mitnehmen kannst 🙄
Gruß
Martin
mit solchen Definitionen will ich nix zu tun haben. Rein aus beruflichen Gründen hatte ich schon genug mit entsprechenden "Opfern" zu tun...
Und daß die leider außerhalb meine LEGALEN Definition sind, ist mir auch klar. Sonst hätte ich ja schon einen...
Gruß
Markus
Ich spiel ja immernoch mit dem Gedanken, mit einen Zweitwagen zuzulegen und bin deshalb auch in anderen Foren aktiv. In einem dieser Foren wurden die vier Autos meiner engeren Auswahl von einem Benutzer wie folgt beschrieben. Das kann ich euch einfach nicht vorenthalten 🙂
Zitat:
Wenn unser lieber Rudi Carrell (Gott hab ihn selig !) noch leben würde, dann würde er SUSI folgendermaßen zusammen fassen lassen:
Ja, lieber Cubs, welcher der vier Kandidaten soll denn nun dein Herzblatt sein?
Kandidat A, der mit seinem Münchener Fahrwerk jedes Girlieherz in der Eisdiele höher schlagen läßt? Muskulös und geduckt daherschlendernd zeigt er, was das Fitnessstudio aus ihm gemacht hat, jedoch, wenn Bruder EURO-NCAP ihm hart auf hart kommt, gibt er gaaaanz klein bei ! Seine 6 Herzen wollen Drehzahlen von Dir, wenn Du sie ihm nicht gibst, schmollt er und bestraft dich mit Liebesentzug. Ganz begeistert ist er natürlich, wenn Du mit Panzerkette behängt und in ballonseidene Sportklamotten gehüllt in eigentümlicher Straßensprache mit ihm redest - er mag das, gib´s ihm !!!
Oder möchtest Du doch lieber
Kandidat B, den knackigen asiatischen Austauschstudenten mit den Mandelaugen? Auch ihn bringen seine Hinterbeine auf Trab. Schon genetisch kann er leistungsmäßig nicht mit Europäern mithalten, aber seine zierliche asiatische Gestalt, der sogar zwei Sitze fehlen, machen durch Mindergewicht manches Manko wett. Ganz asiatischer Kampfsportler steckt er auch harte Schläge weg und sieht dabei 4 Sterne leuchten.
Er wackelt mit dem Hintern wie ein Latin Lover, obwohl er japanische Eltern hat. Aber genau DAS magst Du an ihm.
Vielleicht willst Du auch Kandidat C, den kühlen Schweden. Du stehst auf reifere Jahrgänge und bist von Beruf erfolgloser Architekt mit lila Hornbrille - ihr passt zusammen! Seine Gesichtszüge scheinen aus einem Steinblock gemeißelt, Sport hat er nie getrieben. Wofür steht bei ihm im Keller ein Turnschuh namens "Turbo" ? Keiner weiß es.... Wichtig ist Dir, "anders" zu sein.
Nur bei uns hast Du noch eine vierte Alternative, Kandidat D. Der großgewachsene, elegante Beau, der keiner Mode unterliegt. Smart, gutaussehend. Es riecht nach Luxus, Leistung, Erfolg. Er macht im Smoking und im Trainigsanzug eine gleich gute Figur. Mit ihm kann man sich im 5-Sterne-Hotel wie auf der Zeltkerb sehen lassen. Seine Leistungsfähigkeit muß er nicht zur Schau stellen, das überläßt er Kandidat A. Vielleicht ist er nicht als Erster im Ziel, aber die Kameras sind dennoch auf ihn gerichtet. Wo er ist, sind rote Teppiche. Er hat, wovon andere träumen: S T I LJa, lieber Cubs, jetzt mußt Du dich entscheiden!!
Herrlich geschrieben, nicht?
Christoph
Zitat:
Original geschrieben von Cubs
Ich spiel ja immernoch mit dem Gedanken, mit einen Zweitwagen zuzulegen und bin deshalb auch in anderen Foren aktiv. ..
Christoph
Hoffentlich führt die Modellvielfalt nicht zum Ausschluss aus merkenspezifischen Forentreffen. 😰
Gruß
Torsten 😉