Dürfen Volvo-Fahrer so einfach die Marke wechseln ?

Volvo

Hallo zusammen,

so langsam nimmt es überhand mit den "Ketzern".

Einer nach dem anderen (BILDCHEF hat sich autotechnisch ins Ausland verdrückt, fährt nun einen weiß/blauen, D5MÄN fährt eine Reisschüssel, AndiXC90 wird wohl auch das Lager wechseln und [Emkay] erzählt Geschichten von SRT V8 usw.).

Wir haben schon genug Stress damit unser eigenes Unterforum auf Ball-Höhe zu halten. Jetzt kommen noch die fremden Foren dazu, die ja auch unterhalten werden wollen.

Ich finde, es ist an der Zeit etwas dagegen zu tun - wer macht mit ?

"MT-Front gegen Fremde Unterforen" z.B. oder so 😉 🙂 😁

Gruß
Torsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Der große Schwapunkt von Volvo sind momentan die Motoren. Ich mochte ja den Ur-D5 in meinem S60, aber die weiteren Ausbaustufen dieses Motors, die mehr Leistung, aber auch mehr Lärm, brachten, können mich nicht mehr überzeugen. Ich verstehe das einige User hier nach einem 6-Zylinder rufen.

Ich sehe das Hauptproblem viel tiefer. Zum Thema Motor sage ich nur: für mich lässt sich der Sound eines 5-Zylinders durch nichts ersetzen, ausser vielleicht durch einen V8 😁. 6-Zylinder ist in meinen Ohren viel zu brav und 4-Zylinder-Diesel ist und bleibt ein Trecker. Bei guter Dämmung meinetwegen ein "Leisetreter" aber trotzdem auch ein "leiser Trecker" 😛

Über den neuen D3 habe ich viel Gutes gelesen. Was mir gar nicht behagt, sind die kleinen, aufgeladenen Turbo-Benziner. Die Form des S60 II ist mir zu rundgelutscht und unharmonisch: vorne Nasenbär, hinten Mini-Popo. Ist zwar bei Citroen auch der Fall, aber die machen es wenigstens mit Absicht 😁. Sorry, den musste ich mal loslassen...

Den S60 I fand ich mit seinen ausgestellten Schultern und stimmigen Proportionen viel mehr "anti-brave". Der S60 II hat die konzeptbedingten Nachteile wie Öltanker-Wendekreis, unpraktische Kofferraum-Öffnung und knappem Rücksitzraum nicht wesentlich verbessert, dafür aber viele liebenswerte Charaktereigenschaften verloren.

Dies setzt sich innen fort. Ich war ein grosser Fan des ausfahrbaren Navis, das neben dem Aha-Effekt nebenbei ein teueres Head-Up-Display überflüssig macht. Während Audi ironischerweise beim neuen A6/A7 den ausfahrbaren Monitor eingeführt hat, passt Volvo sich "brav" dem allgemeinen Trend an. Auch eine Innovation wie die frei schwebende Mittelkonsole fand ich cool. Aber sie hat m.E. nur solange eine Daseinsberechtigung, wie sie nicht mit Knöpfen überfrachtet ist.

Mein Eindruck lautet also zusammengefasst: Volvo begibt sich auf dünnem Eis bei dem Versuch, konsensfähig zu werden. Ein 850er oder S60 I konnte sich noch von der Masse abheben und als charaktervolle Alternative zu einem BMW durchgehen, wie früher der 240er zum 123er Mercedes oder die Amazone zu einem Alfa 1750. Mit weichgespülten Formen und Downsizing-Motoren rennt Volvo nur Trends hinterher, ohne selber Akzente zu setzen.

Vergleichstests wird Volvo auch dadurch nicht gewinnen, denn dafür sind deutsche Fachzeitschriften eh viel zu voreingenommen. Und weltweit betrachtet, besteht die Gefahr, all die Kunden zu vergraulen, die gerade keinen beliebigen "Fordopelhyundaitoyotarenault" fahren, sehen und hören möchten. Ich kann also nur hoffen, dass Volvo seine Identität nicht verwässert und dadurch in eine existenzgefährdende Krise rutscht, wie heute Saab oder früher Citroen.

926 weitere Antworten
926 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oli


....

p.s.: @elkman, du hast offensichtlich einen nerv getroffen, den schreibnerv: 14 antworten bei nur 134 hits sind rekordverdæchtig. 😎

Klasse ! Hab ich jetzt was gut ? 😁

Führt ihr in dieser Art Statistiken ?

Gruß
Torsten

... gegen die Tendenz zum V8 bei Volvo hab ich nix - lese und poste dafür auch nicht mehr im CO2-Thread. 😁

Aber "OnT": Einige gehen, wenige kommen zu Volvo. Ich bin nicht der Meinung, dass man mit einer Marke verheiratet sein muss, komme aber z.zt. immer noch mit dem Gesamtpaket Volvo am Besten zurecht.

MT spielt dabei sicher auch eine gewisse Rolle. Aber im Moment gefällt mir dieses Genöhle in der Art "Volvo ist nicht mehr Volvo", "die Qualität ist unter alles Sau", "Volvo verliert sein typisches Gesicht" oder "die haben keine Linie" überhaupt nicht. Volvo verändert sich, an einigen Punkten (leider) zum Schlechteren, an anderen zum Besseren. Ich find das OK. Ob das alles in meine Richtung dauerhaft geht, weiß ich jetzt noch nicht.

Aber nun zum Wesentlichen: Was machen wir mit den Abtrünnigen? Ich bin für "Strafrunden" bei den GTs. 😁😁😁

Gruß
Jürgen

Hi gseum,

wie wärs denn mit einem neuen Thread "Dürfen Volvo-Fahrer so einfach den Kraftstoff wechseln?" 😛 😁

Ciao,
Eric,
belibt Volvo mind. (mind.!!!) noch ein Jahr treu - hab erst Winterreifen neu gekauft 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gseum


....
Aber nun zum Wesentlichen: Was machen wir mit den Abtrünnigen? Ich bin für "Strafrunden" bei den GTs. 😁😁😁
...

Ich bin im Dez. 92 zu Volvo gekommen, bis dato immer zufrieden gewesen. Nur gefällt mir die aktuelle Modelpflege überhaupt nicht, sehe es nicht so "lustig"....

mfg

Ähnliche Themen

Lasst sie nur wechseln - sie kommen wieder. Reumütig. Kleinlaut. Traurig. Aber sie bringen uns dann schöne Geschichten für die GTs, die uns wieder bestätigen werden - Elche sind das einzig wahre 😉

TobiV70 - der mit dem Elch rollt...

Zitat:

Original geschrieben von S60 Driver


Nur gefällt mir die aktuelle Modelpflege überhaupt nicht, sehe es nicht so "lustig"....

Hi,

ist ja auch kein Problem - dann "musst" du zu einem Hersteller wechseln, der besser in deinen Geschmack und deine Kriterien passt. Das hat ja weniger was mit lustigzu tun - ich sehe nur weniger einen Sinn darin, über die Volvo-Strategien o.ä. lange rumzudiskutieren, man wird sie nicht ändern, für einige sind die eingeschlagenen Wege OK, für andere nicht.

Ich selbst bin lange Citroen gefahren und dann zu Volvo gewechselt - jeweils mit einigen Fahrzeugen der Marken. Nichts desto trotz möchte ich mich nicht als "Markentreu" bezeichnen - Volvo passt eben z.Zt. einfach am Besten. Und solange bin ich auch begeistert dabei. 😉

Gruß
Jürgen
im Moment sehr begeistert.

@gseum, gratuliere dir zum neuen wagen! deinen eigenen gratulationsthread habe ich zu spæt gesehen gehabt... 🙂

Zitat:

Klasse ! Hab ich jetzt was gut ? 😁

Führt ihr in dieser Art Statistiken ?

ne, leider nicht. mir fællt das nur auf beim betrachten des forums, die quote 1:10 wird sehr selten erreicht und du kamst drunter. fuer statistiknerds wie mich ist das ein grund, noch ein paar minuten længer auf zu bleiben... 😁

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


@gseum, gratuliere dir zum neuen wagen! deinen eigenen gratulationsthread habe ich zu spæt gesehen gehabt... 🙂

Danke! Ist der Thread schon wegen Offtopic geschlossen? 😁

Gruß
Jürgen

Natürlich darf ein Volvo-Fahrer nicht so einfach die Marke wechseln! Das ist Hochverrat! Bei der Strafzumessung ist allerdings zu beachten, dass die Abtrünnigen sich bereits selbst die Höchststrafe gegeben haben: Sie fahren keinen Volvo mehr. 😉

Aber lassen wir sie doch hier im Forum unbehelligt. Es ist schon schlimm genug, wenn sie ständig diese begeisterten Beiträge echter Volvo-Fans über ihre perfekten und fehlerfreien Lieblinge lesen müssen. 😁

meint

der Ostelch

Keine Angst, ich bleibe - mein Steuerberater hat den Umstieg zum GL verboten 🙂

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Keine Angst, ich bleibe - mein Steuerberater hat den Umstieg zum GL verboten 🙂

Gruß Thomas

... und ich dachte, es wäre Leidenschaft 😠 😁 😁

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Keine Angst, ich bleibe - mein Steuerberater hat den Umstieg zum GL verboten 🙂

Meinem habe ich gerade (wirklich) den Umstieg auf XC90 "verboten" (vermiest), der (zur Zeit X5 3.0d) schwankt nun zwischen ML und neuem X5...ich krieg' ihn schon noch auf den rechten Weg... 😉

Im Ernst: ich habe die Idee "Elch" und die ganze "Bande" hier gemocht (mag sie natürlich immer noch...) und bin immer noch fasziniert vom Design des V70/XC70 II, auch des XC90 (es war Liebe auf den ersten Blick!!!), aber in der täglichen Praxis war's für mich dann doch ernüchternd...der Inhalt hielt nicht, was die Verpackung und das Image versprachen...sorry...ich bin da selbst super enttäuscht!! War für mich im Hinterkopf immer DIE Alternative zu den etablierten deutschen Marken...aber im Alltag doch nervend!! 🙁

Deshalb habe ich nach 2 XC90 gewechselt und es nicht bereut....und doch sehe ich immer wieder gerne und mit Sympathie einen XC90/Xc70...würde ihn aber nicht mehr kaufen. Und mit dem V70 III hat es sich mit der Sympathie eh erledigt...

Das einfach nur, um mal den Ketzer-Ursprung zu erklären...

😉

Darf ich weiterhin HIER meine heisse Luft ablassen????

Gruss Michael

Schick' uns mal Deinen StB vorbei - wir bringen ihn dann auf den richtigen Pfad 🙂

Der Arme, ganz verwirrt durch Dich alten Ketzer 😉

Verbannen darf die Ehemaligen auf keinen Fall. Da man bei Problemen von Volvo und den freundlichen im Regen stehen gelassen wird, bleibt ja einem ja nur die Möglichkeit, sich hier von (ehemaligen) Leidgenossen Rat zu holen.

Und darf man einfach die Marke wechseln? Nach den Erfahrungen wäre man schön blöd, sie nicht zu wechseln.

Es ist halt nicht immer Gold was glänzt 😉 und Volvo nicht immer perfekt verarbeitet (leider). Muß aber sagen, daß auch ich einige schlechte Erfahrungen mit Volvo gemacht habe und musste doch gerade jetzt wieder feststellen, daß der neue XC90 fast nichts mit der schlechten Qualität und Verarbeitung des MJ 05 XC90 gemein haben. Der ist einfach super und jetzt mit der GT auch absolut schön zu fahren selbst wenn der Motor noch kalt ist 😁

Nach dem letzten war ich eigentlich auch soweit zu wechseln, was ich mir nun schon wieder überlege, da eben der neue um Welten besser ist.

Leider hat halt Volvo nicht für jeden Geschmack einen Motor und eine Ausstattung parat, so daß eben einige nicht mit dem gebotenen zurecht kommen. Das ist halt eben bei Konzernen wie Mercedes, BMW, VW/AUDI etc. anders. Dafür meist aber auch erheblich teurer, was mich eigentlich in erster Linie Interessiert, da der Unterhalt meist auf etwa einem Niveau liegt (mal abgesehen von der VollKasko für einen X5 😉 😁 )

Gruß
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen