Dümmliche "Vergleichstests"
Wenn man sich auf der Suche nach Entscheidungsgrundlagen für den Kauf eines neuen Autos durch die diversen "Vergleichstests" ackert, kommt man binnen kurzem drauf, das es ich hier beim überwiegenden Teil keinesfalls um Tests, sondern meist um dreiste versteckte Werbung für deutsche Autos, durch dümmliche Abwertung aller anderen, insbesondere der japanischen Autos handelt.
Gibt bei den deutschsprachigen Autozeitungen keine welche halbwegs korrekt und ausgewogen über Vor und Nachteile vergleichbarer Autos verschiedener Herkunft berichten?
Gruß
Rattengustav
157 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Sensation!!!Volkswagen baut Lichtschalter hinters Lenkrad!
Intuitiv - sicher - kompetent. Der Hebel vereint Abblend- und Fernlichtfunktion sowie Richtungsanzeiger. Eine GRA ist optional:
😁
Hm ,was isn das da links unten ,würde auf DrehLichtschalter tippen ,welcher VW ist das denn oder hast du fotomontiert ,wäre aber eine verdammt gute Fotomontage!
Zitat:
Und wo ist die Pointe? Ich glaub, ich werde alt!🙁
DA ist sie:
Zitat:
Hm ,was isn das da links unten ,würde auf DrehLichtschalter tippen ,welcher VW ist das denn oder hast du fotomontiert ,wäre aber eine verdammt gute Fotomontage!
Ich glaubs einfach nicht... 😉
Die Umschaltung Abblend/Fernlicht ist bei jedem mir bekannten VW und anderem Auto hinterm Lenkrad im Blinkerhebel integriert. Dachtet ihr wirklich, man muß jedesmal Christians magische 20cm-Zahl nach vorn langen und dranrumdrehen? Ihr Toyotaner habt komische Ansichten - croco spricht der Sitzheizung die Lehnen und Sitzwangen ab, lexusinteressierte Audifahrer kennen ihren Konfigurator nicht - Leute, auch in deutschen Autos werden mittlerweile Kabel gelegt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Ich glaubs einfach nicht... 😉
Die Umschaltung Abblend/Fernlicht ist bei jedem mir bekannten VW und anderem Auto hinterm Lenkrad im Blinkerhebel integriert. Dachtet ihr wirklich, man muß jedesmal Christians magische 20cm-Zahl nach vorn langen und dranrumdrehen? Ihr Toyotaner habt komische Ansichten - croco spricht der Sitzheizung die Lehnen und Sitzwangen ab, lexusinteressierte Audifahrer kennen ihren Konfigurator nicht - Leute, auch in deutschen Autos werden
mittlerweile Kabel gelegt 😉
Hey, du,
das lass ich so nicht auf mir sitzen.
Wenn VW selbst(!) von der Sitzfläche spricht, dann ist das eben nicht die Lehne!
Gruß,
Happycroco
croco - reinsetzen - anschalten - gucken wos warm wird. Ganz einfach 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
croco - reinsetzen - anschalten - gucken wos warm wird. Ganz einfach 🙂
Ich hab mich ja nur auf die Werksangabe bezogen.
Wo soll ich mich rein setzen??? 😉
Zitat:
Ich glaubs einfach nicht... 😉
Die Umschaltung Abblend/Fernlicht ist bei jedem mir bekannten VW und anderem Auto hinterm Lenkrad im Blinkerhebel integriert. Dachtet ihr wirklich, man muß jedesmal Christians magische 20cm-Zahl nach vorn langen und dranrumdrehen? Ihr Toyotaner habt komische Ansichten - croco spricht der Sitzheizung die Lehnen und Sitzwangen ab, lexusinteressierte Audifahrer kennen ihren Konfigurator nicht - Leute, auch in deutschen Autos werden mittlerweile Kabel gelegt 😉
Jetzt seh ich`s auch ,so einen verkorksten Tempomaten am Blinkerhebel ,gibt es nur im VW ,aber welcher ?, der Golf 4 oder 5 ist es nicht.
Ich dachte immer in deutschen Autos steht alles deutsch drauf ,(Res -Set -on off.)
Mfg
Ich weiß gar nicht mehr, war entweder ein Touran oder Golf Plus.
Daß es immer mehr englische Beschriftungen in deutschen Autos gibt, nervt mich auch. Aber selbst mein urdeutsches Auto ist nicht davon verschont, es erscheint ein "OK" im Display beim Starten. Wäre schlimm, wenn nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Ich weiß gar nicht mehr (...)
Sag ma', was soll an diesem G4 Bild draufgebastelt sein? Ich komm nicht ganz mit, oder ich bin von Croco's Bildbearbeitunsprogrammandeutung beeinflusst!?
PS: Als die "deutschen" die Tempomatbedienung im Lenkradhebel schon einbauten, da müsste man bei den Japanern ans Armaturenfeld drücken. *duckundwech*
EDIT-------
😁
Keine Panik, Pit - es bricht nur gerade ein Märchenkartenhaus vom Fußraumlichtschalter zusammen - nix Schlimmes 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
(...) Fußraumlichtschalter (...)
He, he, he, ob Yarissol den P600 kennt? 😉
PS: Zur Klärung: Schalter zwischen Abblend- und Fernlicht.
PPS: Und: NEIN, Yarissol, NICHT mit der Hand zu bedienen!
PPPS: "Eltern haften für ihre Kinder!"
PPPPS: "Kinder, nicht im Wagen euren Eltern versuchen!"
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
He, he, he, ob Yarissol den P600 kennt? 😉Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
(...) Fußraumlichtschalter (...)PS: Zur Klärung: Schalter zwischen Abblend- und Fernlicht.
PPS: Und: NEIN, Yarissol, NICHT mit der Hand zu bedienen!
PPPS: "Eltern haften für ihre Kinder!"
PPPPS: "Kinder, nicht im Wagen euren Eltern versuchen!"
Ob ein Schalter bei einem Auto so, oder anders angeordnet ist, dafür gibt es wohl keine allgemein gültige Lösung, wenn du aber als Autofahrer gefährdet bist auf deinem beheiztem Autositz, weil sich dieser entzündet abgefackelt zu werden wie Autobild verschämt unter : Ein brennendes Problem", von einigen VW Produkten unter anderem vom Golf vermelden muss, ja da ist es dann Schluss mit lustig!
BMW musste einen ihrer Weißwurstboliden wegen sich während der Fahrt einschaltender Lenkradsperre aus dem Verkehr ziehen!!
Man stelle sich das einmal vor du legst dich mit einem hunderter in einen Kurve, und urplötzlich klemmt dein Lenkrad, und du fährst im Kreis wo keine Straße ist!!
Aber Autobild wird sicher bei den nächsten "Vergleichstests" die unnachahmliche Qualität beider Produkte, sowie ihre perfekte "Haptik" feststellen, und sie no na zu "Testsiegern" über alles was da fährt, kreucht, und fleucht erklären!!
Rattengustav
@gustav
Mit dem verbrannten VW-Arsch habe ich gelesen, das ist unangenehm. Aber wie der betroffene Toyotafahrer sagt: Du hast doch Garantie, der Händler wird's schon richten. 😉
Aber das mit dem BMW ist mir sogar neu! Füttere mich mit Linkfakten!
Zerrissene Hinter"achsen" beim E46 usw.. kenn ich auch. Aber Lenkradschloß?
Davon abgesehen, auch ein Japanese fährt nicht pannenfrei.
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Zerrissene Hinter"achsen" beim E46 usw.. kenn ich auch. Aber Lenkradschloß?
Davon abgesehen, auch ein Japanese fährt nicht pannenfrei.
Rückruf Dezember 06
Marke: BMW
Modelle: 5er Touring; Baureihe E34
Produktionszeitraum: September 1995 bis Juni 1996
Gründe/Maßnahmen: Lenkradschloss kann während der Fahrt bei vollem Lenkeinschlag einrasten (O-Ton BMW: "leichte Verhakungen"😉/Erneur.d.Schlosses
Fahrzeuge (D): 12000
Veröffentlicht im: Dezember 2006
Die Seite heißt http://www.autoservicepraxis.de/!
Natürlich haben die Japaner auch Mängel, und Rückrufe, aber ekklatant weniger als VW und BMW, sind ja auch keineswegs abbonierte Testsieger mit erflunkerter perfekter Qualität und Haptik, von welcher dann um 15% höhere Preise wie für vergleichbare nicht "Testsieger" abgeleitet und verlangt werden!
Rattengustav