Vergleichstest in der aktuellen ams
Hat schon jemand den Vergleichstest Zafira Mazda 5 Corolla Verso gelesen?
Sitze ein bischen auf Kohlen.
Bis ich wieder in D bin (28.10.) ist schon wieder die nächste AMS da.
MERCI
18 Antworten
Wo treibste Dich denn rum?
Erzähl mal. Gibt doch net viel Länder wo die AMS nicht erscheint.
Aber das Endergebnis kannst Du dir doch auch ohne AMS denken oder?
1. Opel 464 Punkte
2. Mazda 462 Punkte
3. Toyoooooooooota 460 Punkte
Gruss Mando
Schönen Aufenthalt noch wo auch immer.
wohne in F, da gibt es zwar schon die ams ist aber a bisserl teuer.
Einer aus dem Forum schickt mit die ams nach D, wo ich im ca 14 tägigen wechel arbeite.
Bemerkenswert auf den 1. Blick finde ich aber schon dass die 3 so dicht aufeinander liegen.
Schlimm und zwar wirklich dass die Bremsen (so gelesen aus anderen Tests) so vernachlässigt werden.
Sportwagen bekommen Superkeramikbremsen, Familienwagen Bremsen 3. Wahl. 😠
Das darf doch wohl nicht wahr sein
Zitat:
Original geschrieben von immoneuf
Sportwagen bekommen Superkeramikbremsen, Familienwagen Bremsen 3. Wahl. 😠
Das darf doch wohl nicht wahr sein
Das dürfte wohl daran liegen, das die Bremsen dieser wagen alleine soviel kosten, wie eine durchschnittliche, japanische Familienkutsche.
Moin,
Was sind denn die Bremswerte der Autos ?!
MFG Kester
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Was sind denn die Bremswerte der Autos ?!
MFG Kester
Moin Rotherbach,
aus 100 km/h kalt leer:
Mazda 41 m, Opel 39 m, Toyota 41 m
aus 100 km/h kalt beladen:
Mazda 42 m, Opel 40 m, Toyota 42 m
aus 100 km/h warm beladen:
Mazda 42 m, Opel 41 m, Toyota 43 m
aus 140 km/h kalt leer:
Mazda 80 m, Opel 78 m, Toyota 78 m,
Gruß
Sam73
Zitat:
Original geschrieben von Spam00
Das dürfte wohl daran liegen, das die Bremsen dieser wagen alleine soviel kosten, wie eine durchschnittliche, japanische Familienkutsche.
Bei Porsche kostet so eine Bremsanlage 7.830€
(Aufpreis 911) und die verdienen bei Aufpreisen kräftigst mit
z.B kostet ein Reccarositz nur weil ein Porscheemblem drauf ist gleich mal 20% mehr; die die zu der HandelsspAnne von Reccaro nochmal draufschlagen. Natürlich müsste man die Kosten für das werthaltige Porscheemblem abziehen...
und wenn man bedenkt, dass vor 20 Jahren ein Autotelefon so teuer wie ein halber Golf war, oder was ein Navi noch vor 5 Jahren kostete dürfte ein vernünftiges Bresmssystem, muss ja nicht unbedingt Keramik sein, durchaus erschwinglich und ein wichtiges Verkaufsargument für eine Familie sein, denen naturgemäss die Sicherheit ihrer Lieben besonders am Herzen liegt.
Moin,
Nunja, wenn man das Gewicht dieser Autos mit in Betracht zieht ... dann sind das schon ganz ordentliche Werte. Bedenke z.B. das du in der Fahrschule noch einen Bremsweg von 100 Metern beigebracht bekommst 😉 Vor 10-15 Jahren haben sogar noch die wenigsten Sportwagen solche Bremswerte gehabt.
Leider habe Ich keine Daten hier, aber ich halte die Werte durchaus für akzeptabel.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Sam73
Moin Rotherbach,
aus 100 km/h kalt leer:
Mazda 41 m, Opel 39 m, Toyota 41 maus 100 km/h kalt beladen:
Mazda 42 m, Opel 40 m, Toyota 42 maus 100 km/h warm beladen:
Mazda 42 m, Opel 41 m, Toyota 43 maus 140 km/h kalt leer:
Mazda 80 m, Opel 78 m, Toyota 78 m,Gruß
Sam73
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Nunja, wenn man das Gewicht dieser Autos mit in Betracht zieht ... dann sind das schon ganz ordentliche Werte.
MFG Kester
Gewicht vielleicht aber es gilt Masse mal Beschleunigung bzw Verzögerung und ein Pampersbomber wird wohl in den seltensten Fällen aus Tempo 295 heruntergebremst werden müssen.
Und besser als Airbags und Sicherheitsgute ist es bei weitem wenn es dank guter Bremsen erst garnicht zum Aufprall kommt.
Moin,
Die Bremswerte reichen aber aus. Vor geraumer Zeit haben vielleicht Autos die bei deutlich über 100.000 DM lagen solche Bremswerte gehabt. Und die meisten werden selbst mit einem Auto, das auf dem Papier mit 37 Metern angegeben ist, selten besser als 45 Meter bremsen. Die Bremsen sind ausreichend und völlig alltagstauglich. Manchmal ist die Diskussion um Sachen wie Bremsen etwas paradox ... kaum einer kann maximal bremsen, aber alle bestehen auf solche Bremsen. Und wenn die Bremsen dann nach 30.000 km erneuert werden müssen, wird auch drüber gemeckert 😉
Datt sind ordentliche Bremsen für völlig durchschnittliche Autos. Diese Pampersbomber kosten halt eben nicht 80.000 Euro 😉
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Manchmal ist die Diskussion um Sachen wie Bremsen etwas paradox ... kaum einer kann maximal bremsen, aber alle bestehen auf solche Bremsen. Und wenn die Bremsen dann nach 30.000 km erneuert werden müssen, wird auch drüber gemeckert 😉
MFG Kester
Sorry aber das sind solche Totschlagargumente wie:
Warum ein Auto mit 150 PS kaufen und immer nur mit Samtpfötchen fahren, hätte auch ein 70 PS Diesel gereicht:
Sicherheitsreserven sollten natürlich nicht ausgekostet werden, aber sie können im Zweifel Leben retten.
Moin,
Aber die Bremsen sind doch GUT ! Schau dich doch um, was bremst denn in Tests DEUTLICH besser als diese Autos ?! Ein 5er BMW, ein A6, eine E-Klasse. Alles Autos die gleich deutlich teurer sind. Oder aber Autos vergleichbarer Preisklasse, die entsprechend LEICHTER sind.
Bei den Autos bis 25.000 Euro sind das völlig normale und durchschnittliche Werte. Wenn du nen Anker wie ein 911er werfen willst, dann mußt Du dir wohl für 5000 Euro zusätzlich entsprechende Bremsen nachrüsten lassen.
Ich denke man muss die Kirche im Dorf lassen. Die Kisten BREMSEN SO GUT, wie man es von ihnen erwartet. Nicht mehr, nicht weniger. Und wenn eine Zeitschrift BEMÄNGELT das ein vergleichsweise günstiges Auto 42 Meter zum bremsen braucht, dann sollte einem KLAR SEIN, wie wenig es an den Autos überhaupt zu bemängeln gibt. Der Gesetzgeber erlaubt den Herstellern WESENTLICH mehr Bremsweg !
Klar geht BESSER ... aber BESSER heißt eben auch teurer. Nicht umsonst kosten Autos mit hohen Bremswerten, vielen Sonderfunktionen entsprechend Geld.
Ich meine, mein Panda bremst aus Tempo 100 km/h vielleicht in 50-60 Metern auf Tempo 0. Ich bin TROTZDEM bis heute niemandem hinten drauf gefahren. Obwohl die Bremsen nach Meinung der Zeitschriften sicherlich katastrophal bewertet werden würden. Dann muss man sich dem Auto eben ANPASSEN.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Ich meine, mein Panda bremst aus Tempo 100 km/h vielleicht in 50-60 Metern auf Tempo 0. Ich bin TROTZDEM bis heute niemandem hinten drauf gefahren. Obwohl die Bremsen nach Meinung der Zeitschriften sicherlich katastrophal bewertet werden würden. Dann muss man sich dem Auto eben ANPASSEN.
MFG Kester
Ein Panda ist zwar sicher noch sicherer als ein Gogo Mobil mit Seilzugbremse..., aber Du bist für Verkehrssituationen nicht immer alleine verantwortlich, deshalb finde ich sind gute Bremsen das wichtigste Sicherheitsfeature.
In einen anderen THread hab ich den link gefunden.
Preise kann man sich zusammenstellen/ anfragen
Besser als Kaffeesatzvermutungen von 5.000 bis Preis eines Mittelklassewagens
Moin,
Sicher sind gute Bremsen was tolles. Unbestritten. Ich habe auch gerne SEHR GUTE Bremsen. Nur muss man das halt alles in Relation zum Preis sehen.
Und ein Auto sollte ab Werk halt so gut bremsen, das der Wagen sicher zu betreiben ist. Und wie gesagt, ich halte 42 Meter für akzeptabel in einem Auto, das man nicht gerade um eine Rennstrecke scheucht.
Und wenn man in eine Situation kommt, wo 42 Meter nicht ausreichen ... da stellt sich schon die Frage ... ob da 39 oder 40 Meter gereicht hätten ... Aber das ist reine Spekulation.
MFG Kester
Bremstests
Zitat:
Original geschrieben von immoneuf
Schlimm und zwar wirklich dass die Bremsen (so gelesen aus anderen Tests) so vernachlässigt werden.
Sportwagen bekommen Superkeramikbremsen, Familienwagen Bremsen 3. Wahl. 😠
Das darf doch wohl nicht wahr sein
Heute war in vox TV ein Bremsenvergleich als Thema und da hat der Pamperbomber Zafira mit einem 3er oder 5er BMW am besten abgeschnitten.
Durchgefallen ist nur ein Fahrzeug: Der Lexus 420.
Reicht wohk nicht nur die Hinerachse von der Daimler E-klasse 1:1 abzukupfern und dann dem Auto minderwertige Bremsen zu verpassen. Äußerst blamabel!!!!