Dümmliche "Vergleichstests"
Wenn man sich auf der Suche nach Entscheidungsgrundlagen für den Kauf eines neuen Autos durch die diversen "Vergleichstests" ackert, kommt man binnen kurzem drauf, das es ich hier beim überwiegenden Teil keinesfalls um Tests, sondern meist um dreiste versteckte Werbung für deutsche Autos, durch dümmliche Abwertung aller anderen, insbesondere der japanischen Autos handelt.
Gibt bei den deutschsprachigen Autozeitungen keine welche halbwegs korrekt und ausgewogen über Vor und Nachteile vergleichbarer Autos verschiedener Herkunft berichten?
Gruß
Rattengustav
157 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Happycroco
Ich bin sicher, dass sich Pitton ziemlich amüsiert!
Richtig, denn es gibt nichts besseres im WWW (Na gut, toyotas.de/manche Threads ist/sind auch nicht ohne). Ich bin schon fast süchtig! 🙂
Happycroco, sei nicht traurig, ich kann Deine Eifersucht verstehen, aber Yarissol gehört nun mal mir (OK, smartie24 und celica manchmal auch)!!! 😁
Hallo Yarissol ,
für dich gibt es hier nochmal Diskussionsstoff und nebenbei wurde hier Meester fast zerrissen.
http://www.motor-talk.de/.../...ng-unlogisch-kompliziert-t1618790.html
Aber mal Ehrlich ,es ist doch egal ,mich einmal nach vorne zu beugen zu Beginn und Ende der Fahrt ,um das Licht zu betätigen.
Viel schlimmer ist doch diese altmodische Drehschalterlösung ,die absolut nicht mehr zeitgemäß ist!
Im VW Forum wird er als 7 stufiger Wunderschalter mit mehreren Ebenen hochgelobt.
Weiterhin wird an dieser stelle Platz verschwendet ,wo bsp bei einigen Toyotas dort eine kleine Mulde zum Münzen reintun ist.
Ich finde es absolut egal ,aber hier muß ja über alles diskutiert werden.
Meinen Senf zum Thema habe ich auch schon im VW Forum ausgelassen.
Der arme Meester ,da wird er auch aus dem Straßenverkehr von einem Golffahrer verbannt!
Aber prinzipiell sollte alles so angeordnet sein ,das der Blick des Fahres immer auf der Straße bleibt und vom Ertasten her sind die geriffelten und mit Griffmulde versehenen Lenkschalter eindeutig besser ,wie die "Vierkanthölzer in vielen deutschen Fahrzeugen inkl. Mercedes"
Aber der klassiche Deutsche mag genau das einfache ,nicht aufgestyte Design bzw. Ergonomie.
Du wirst einen 0815 Deutschen NIE überzeugen können ,das ein Civic Cockpit normal aussieht ,für Ihn wird es immer eine Playstation oder ein Raumschiff sein.
Aber das es auch nach modernsten wissensch. Untersuchungen gestylt wurde (2teiliges Cockpit-lenkt weniger von der Straße ab) ,interessiert den Golffahrer nicht ,er will immer einen Golf haben und der muß auch immer so aussehen!
Und da die Mehrheit Golf fährt ist sie es auch schon immer so gewohnt.
Zu den Tests:
PS Man sollte auch mit beachten ,welche Autos die Testredakteure privat fahren ,das wird mit Sicherheit auch eine Rolle spielen und wird aber nie erwähnt.
OK ,ob der Golf jetzt gewinnt oder nicht ist mir egal ,aber die Unwahrheiten die oft geschrieben werden ,gehen mir auch voll gegen den Strich.
Ich lese immer Auto Straßenverkehr ,da wird nicht ganz so übertrieben.
Soso, von den Vergleichstests sind wir nun wiedermal auf die Lichtschalter gekommen... 😁
Gut, dann sag ich halt auch was dazu: Ich mag die überfrachteten Blinkerhebel kein bißchen und ob ich nun die Hand vom Lenkrad nehme, um an einem Lichtschalter am Armaturenbrett zu drehen oder um an einem Drehrad am Blinkerhebel zu drehen, ist doch egal, oder? Da ist mir die viel offensichtlichere und besser sichtbare Bedienphilosophie des Drehschalters am Armaturenbrett doch lieber...
Ich musste mich auch noch nie nach vorn beugen, um an den Lichtschalter zu kommen. 😁
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
[ Ich mag die überfrachteten Blinkerhebel kein bißchen und ob ich nun die Hand vom Lenkrad nehme, um an einem Lichtschalter am Armaturenbrett zu drehen oder um an einem Drehrad am Blinkerhebel zu drehen, ist doch egal, oder? Da ist mir die viel offensichtlichere und besser sichtbare Bedienphilosophie des Drehschalters am Armaturenbrett doch lieber...
Ich musste mich auch noch nie nach vorn beugen, um an den Lichtschalter zu kommen. 😁Gruß
Michael
Jedem das Seine ,hoffentlich haben wir im Golf 6 dann nicht den Wischerschalter rechts am Armaturenbrett ,natürlich als Drehschalter mit mehreren Ebenen!
MfG
Na ja, verblendeter Nationalismus, sonst nichts.
Anders kann man die Schönfärberei bzgl. des katastrophalen Bedienkonzeptes von VAG-Produkten nicht rechtfertigen.
Kein Wunder das wir hier zur Bananenrepublik verkommen. Da schreibt doch echt welche von Qualität beim Golf, die es bei anderen Fahrzeugen nicht gäbe. 😁 😁 😛
@Pibaer:
Der Drehschalter im Cockpit ist zwangsläufig um die 20cm weiter weg als bei Anordnung im Blinkerhebel. Was an einem Schalter der deutlich weiter weg ist besser sein soll, kann ich nicht nachvollziehen?
Ich kann es nicht glauben ,wie sich Leute über Lichtschalter am angeblich "überfrachteten" Lenkrad aufregen ,wenn in ihr Vergleichsauto noch viel schlimmere Sachen zu bieten hat. Z. Bsp. zu tief sitzende Klimaregler usw.
Hier mal ein Bild vom Golf 4 und 5 im Vergleich.
http://www.michaelneuhaus.de/golf5/golf5vorstellung.htm
Der selbe Lichtschalter ist nach links unten gewandert.
MfG
Mal abgesehen von den Holzapplik. und dem Navi des 5er Golfs finde ich den Rest als Rückschritt ,um mal mit Autobild Worten zu sprechen ,ich finde die Materialen des 4er wertiger ,vieleicht weil ich ihn öfters fahre oder es ist so?
MfG
Na das nenne ich doch mal einen Fortschritt.
Ich wäre dafür die Heizungsregelung in den Dachhimmel zu integrieren und den Lichschalter ganz in den Fußraum zu verlegen. Dann werden die Golf-Fans wahrscheinlich frohlocken, das ihr Auto noch ergonomischer geworden ist. 😁 😛
Aber mal im Ernst: Auf dem Fotovergleich sieht man deutlich, dass die Lichtschalterproblematik nochmals verschärft wurde beim Wechsel von Golf 4 auf 5. *kopfschüttel*
Lustig fand ich wie massenweise asiatische Autos in dem Thread niedergemacht wurden. Wie schrieb einer: "In asiatischen Autos drücke ich die Kupplung *flutsch* ganz leicht durch. Wie furchtbar!"
Also ich bekam bei der Kupplung unserer Firmen-Golf-IV immer Wadenkrämpfe, so schwer ging die.
Aber einige mögens eben, wenn die Bedienkräfte tierisch sind.
Was soll ich dazu noch sagen? Deutschland? Glück auf, Berg ab!
Also wenn Dummheit klein machen würde, könnten einige der Thread-Teilnehmer unterm Teppich Fallschirm springen. 😁 😛
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
@Pibaer:Der Drehschalter im Cockpit ist zwangsläufig um die 20cm weiter weg als bei Anordnung im Blinkerhebel. Was an einem Schalter der deutlich weiter weg ist besser sein soll, kann ich nicht nachvollziehen?
Auch, wenn es 20 cm wären (habe es nicht nachgemessen): Was macht das schon? Die Optimierung des Bedienkonzepts besteht doch nicht daraus, jeden Schalter so nah wie möglich am Fahrer zu platzieren. Viel mehr soll es doch einfach zu erreichen (ist es), selbsterklärend und schnell erfassbar/überblickbar sein. Das bietet alles ein Drehschalter am Armaturenbrett m. E. besser als ein überfrachteter Blinkerhebel.
Gruß
Michael
Ein gut zu bedienbarer Schalter nützt herzlich wenig, wenn er nicht in Griffnähe platziert ist.
Ich glaube kaum das ein Blinkerhebel überfrachtet ist, nur weil die Spitze des Hebels zum Licht einschalten dient.
Wir können hier auch noch seitenweise diskutieren. Ich finde es komfortabel wenn die wesentlichen Funktionen in Lenkradnähe zentriert sind und nicht im Fußraum (siehe Golf V) und sehe bei den Asiaten auch keine Überfrachtung der Lenkstockhebel. Du und andere Fahrer dt. Autos sehen das anders, und das ist euer gutes Recht.
Wir können das Thema wohl an der Stelle auch beenden.
Zitat:
Original geschrieben von cv135
Hier mal ein Bild vom Golf 4 und 5 im Vergleich.
www.michaelneuhaus.de/golf5/golf5vorstellung.htm
Hi,
ich danke für diese sehr informative Gegenüberstellung beider Varianten.
Wie ich schon mehrfach schrieb, habe ich noch nie in einem Golf gesessen, entsprechend neu sind mir die Unterschiede im Vergleich.
Ohne hier jetzt mit dem Golf weiter machen zu wollen (den ich für alles andere als ein schlechtes Auto halte!) muss ich doch sagen, dass ich über das jedenfalls auf mich extrem billig wirkende Interieur des Golfs V ziemlich entsetzt bin. Allein diese kleinen Plstik-Holzstreifchen: HILFE!!!
Gruß,
Happycroco
Hi Happy!
Bist du schon mal einen Golf IV oder V gefahren? Nein? Eben! Ich schon mehrfach!
Wie du dann beurteilen willst ob es sich um ein gutes Auto handelt ist mir rätselhaft.
Mehr will ich dazu eigentlich nicht sagen. 😉
Was das billige Interieur angeht: Zustimmung!
Gruß
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Hi Happy!
Bist du schon mal einen Golf IV oder V gefahren? Nein? Eben! Ich schon mehrfach!
Wie du dann beurteilen willst ob es sich um ein gutes Auto handelt ist mir rätselhaft.
na, das ist doch nun wirklich nicht schwer. Ein Auto, das sich viele Millionen Mal verkauft hat, kann gar nicht schlecht sein; so einfach ist das.
Gruß,
Happycroco
PS: Ich dachte, du wolltest ins Bett. Deshalb bin ich vielleicht etwas unvorsichtig geworden. 😉
Der Umkehrschluss wäre ja, dass dein Auto mies ist, weil die Lexus-Verkaufszahlen in D verschwindend gering sind.
Meine Eindrücke zum Golf:
Positiv:
- bequeme Sitze
- sicheres Fahrwerk (auch wenn der Geradeauslauf mäßig ist)
- gute Schaltung
Negativ:
- rappelige Pumpe-Düse-Motoren mit unharmonischer Leistungsentfaltung
- stoßige Federung
- Bedienschwächen
- Defizite bei Qualität und Zuverlässigkeit
- wenig Platz im Fond
- hohe Bedienkräfte (vorallem Kupplung)
Oder nimm den Touran:
Obwohl im Dauertest die Note 6, alle Kummerkästen prall gefüllt sind, Foren mit Mängeln gefüllt sind, das Sitzkonzept veraltet ist und die Rumpel-Düse-Diesel das letzte der meistverkaufte Van in Deutschland.
Zitat:
Original geschrieben von Yarissol
Der Umkehrschluss wäre ja, dass dein Auto mies ist, weil die Lexus-Verkaufszahlen in D verschwindend gering sind.
Vielleicht ist das ja so, ich und die Amis, wir haben's nur noch nicht gemerkt.
Dass dir der Golf nicht gefällt, weiß ich ja nun. Aber außer dir gibt's halt noch viele Millionen anderer, und die haben, ich verstehe das auch nicht so ganz, halt eine ganz andere Meinung.
Gute Nacht!
Happycroco