Ducati Monster 1100 - Erfahrungsberichte !?

Sammel 996

Hallo Duc-Biker,

spiele mit dem Gedanken mir eine Ducati Monster 796 oder 1100evo zu kaufen, einfach ein geiles Bike, und meine erstes Italo-Bike.
Ist zwar mein erstes großes Bike, nach 10 Jahren Abstinenz, juckt es aber wieder in den Fingern.

Bin das Ding noch nicht gefahren, (Termin aber schon vereinbart :-) aber vielleicht hat hier jemand Erfahrung hinsichtlich Handling, auch was techn. Krankheiten / Eigenheiten etc. angeht.

Freu mich auf ne interessante Diskussion.

Beste Antwort im Thema

Hi,

fahre seit 3 Jahren eine Monster 1100S und bin noch immer begeistert. Die viel geäußerten Kritiken an Ducati z.B. in Punkto Zuverlässigkeit und Wartungskosten kann ich bisher nicht nachvollziehen. Wartungskosten sind im Rahmen, keine Ausfälle und trotz Überwintern im Freien noch immer kein bisschen Rost oder oxidierte Teile.

Musst das Ding unbedingt selbst fahren - das ist eine sehr subjektive Sache. Ich find' sie ist die optimale Landstraßen-Maschine. So ein bisschen wie Porsche - man steigt ein/auf und alles ist irgendwie einfach richtig.

Super wendig ohne nervös zu sein, stets beherrschbar, keine bösartigen Lastwechsel. Das Öhlins Fahrwerk schluckt auch böse Bodenwellen in der Kurve souverän weg, der gefühlt direkte Kontakt zur Straße ist immer da. Einzig die recht harte Gasannahme muss man beherrschen - Langsamfahrt wird sonst schnell etwas peinlich. Aber wer fährt denn auch langsam? ;-) Ein richtig sportliches Ding, das echt wie ein erwachsenes Motorrad klingt und nicht wie eine Kreissäge oder ein heulender Drittklässler.

Wenn's das Budget hergibt, würde ich klar die 1100er nehmen. Leicht, schnell, Drehmoment satt und Sound wie keine zweite. Gibt nix besseres, als mit 'ner schlanken Duc neben ein paar Japanern oder auch Harleys belächelt zu werden und dann die Kinnlade fallen sehen, wenn man den Starter drückt. Der ein oder andere soll schon nach oben geschaut haben, ob's gleich regnet...

Viel Spaß - freue mich auf (D)einen Fahrbericht der Evo.

-- Tuckster

34 weitere Antworten
34 Antworten

Herzlichen Glückwunsch!

Viel Spaß mit dem Teil - jetzt muss nur noch der Spätsommer besseres Wetter bieten...

Allzeit gute Fahrt,

-- Tuckster

Schöne Bella ... ;-) 

Zitat:

Original geschrieben von e60diesela


So Leute, heute war es soweit, habe meine nagelneue Monster 796 ABS Mj. 2012 abgeholt.
Super Gerät, der Sound ist schon geil, und das Teil geht wie Schmidt's Katze.
Was mir besonders gefällt ist das Handling der Maschine ; das Bike geht mit einer Leichtigkeit in die Kurven und ist immer (zumindest bis jetzt, nach 140km :-) ) beherrschbar.

Ich lad mal noch ein Bildchen hoch - als Entscheidungshilfe für die Unentschlossenen :-)

Also Danke nochmal für Eure Tips im Vorfeld des Kaufes

und ne Rote...Bravo!!! :-)

Link editiert - bitte die Linkregeln beachten
Alpha Lyrae/MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von e60diesela


So Leute, heute war es soweit, habe meine nagelneue Monster 796 ABS Mj. 2012 abgeholt.
Super Gerät, der Sound ist schon geil, und das Teil geht wie Schmidt's Katze.
Was mir besonders gefällt ist das Handling der Maschine ; das Bike geht mit einer Leichtigkeit in die Kurven und ist immer (zumindest bis jetzt, nach 140km :-) ) beherrschbar.

Ich lad mal noch ein Bildchen hoch - als Entscheidungshilfe für die Unentschlossenen :-)

Also Danke nochmal für Eure Tips im Vorfeld des Kaufes

Darf ich fragen, wo Du den Auspuff gekauft hast?

Hat er einen Kat und musstest Du das Mapping anpassen lassen?

Gruss Andi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tedeschino


Darf ich fragen, wo Du den Auspuff gekauft hast?
Hat er einen Kat und musstest Du das Mapping anpassen lassen?
Gruss Andi

Den Auspuff gibt es z.B. in der Bucht bei ettlichen Händlern. Und warum fragst du in allen Foren bei einem Auspufftausch nach, ob das Mapping angepaßt werden muss?

Das Mapping

muss

bei keinem Auspuff angepaßt werden. und schon garnicht bei einem Slip-On, was der Arrows und die meisten anderen auch ist.

Eine Anpassung des Mappings hat was mit dem Magerruckeln der Monster zu tun und liegt an der Euro3Norm. Der Auspuff verbessert meistens das Magerruckeln etwas, was mit einer Anpassung des Mapping nochmals sehr verbessert wird.

Das Magerruckeln wird auch mit der Verwendung von Iridiumkerzen verbessert.

Hat aber überhaupt

nichts

mit dem Auspuff zu tun.

Bei einer Änderung des Mappings wird unter anderem das Gemisch etwas fetter gestellt. Dadurch läuft die Monster wesentlich ruhiger. Du kannst das auch mit der Original-Auspuffanlage erreichen.

Gruss

Link editiert - bitte die Linkregeln beachten
twindance/MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von Mikawa



Zitat:

Original geschrieben von tedeschino


Darf ich fragen, wo Du den Auspuff gekauft hast?
Hat er einen Kat und musstest Du das Mapping anpassen lassen?
Gruss Andi
Den Auspuff gibt es z.B. in der Bucht bei ettlichen Händlern. Und warum fragst du in allen Foren bei einem Auspufftausch nach, ob das Mapping angepaßt werden muss?
Das Mapping muss bei keinem Auspuff angepaßt werden. und schon garnicht bei einem Slip-On, was der Arrows und die meisten anderen auch ist.
Eine Anpassung des Mappings hat was mit dem Magerruckeln der Monster zu tun und liegt an der Euro3Norm. Der Auspuff verbessert meistens das Magerruckeln etwas, was mit einer Anpassung des Mapping nochmals sehr verbessert wird.
Das Magerruckeln wird auch mit der Verwendung von Iridiumkerzen verbessert.
Hat aber überhaupt nichts mit dem Auspuff zu tun.

Bei einer Änderung des Mappings wird unter anderem das Gemisch etwas fetter gestellt. Dadurch läuft die Monster wesentlich ruhiger. Du kannst das auch mit der Original-Auspuffanlage erreichen.

Gruss

Link editiert - bitte die Linkregeln beachten
twindance/MT-Moderation

Hallo,

ich weiss, dass ich oft und viel nachfrage, dass liegt aber daran, dass ich nirgends eine einstimmige Antwort bekomme.
5 Foren, 5 verschiedene Antworten.
Bei den Händlern ähnlich.

Das Thema Auspuff ist für mich als Anfänger gar nicht so einfach,
Ich habe ein 796 2012 Modell. Die Händler bieten aber für die Modelle 10-11 an.
Mir konnte bisher auch keiner sagen, ob der angebotene Arrow Auspuff dann passt.
Auf den Bildern sind die Verbindungen gerade, was die originalen Verbindungen so nicht sind.
Selbst ein Ducati Händler war sich hier nicht sicher, ob das Mapping dann doch angepasst werden muss.
Kommt hinzu, dass ich die Möglichkeit habe, den Kat weg zu lassen. Da sind die Meinungen ebenfalls unterschiedlich "Gegendruck usw...".
Ich möchte komplett schwarze Endtöpfe (Arrow solls nun sein), die dumpfer klingen und eine e Zulassung haben. Wenn ich durch Veränderungen die Laufdynamik verbessern kann, dann gerne.
Nun versuche ich einen kompeteten Händler zu finden, aber welcher ist es nun?

Sorry, aber ich stehe völlig auf dem Schlauch

Zitat:

Original geschrieben von tedeschino



Hallo,

ich weiss, dass ich oft und viel nachfrage, dass liegt aber daran, dass ich nirgends eine einstimmige Antwort bekomme.
5 Foren, 5 verschiedene Antworten.
Bei den Händlern ähnlich.

Das Thema Auspuff ist für mich als Anfänger gar nicht so einfach,
Ich habe ein 796 2012 Modell. Die Händler bieten aber für die Modelle 10-11 an.
Mir konnte bisher auch keiner sagen, ob der angebotene Arrow Auspuff dann passt.
Auf den Bildern sind die Verbindungen gerade, was die originalen Verbindungen so nicht sind.
Selbst ein Ducati Händler war sich hier nicht sicher, ob das Mapping dann doch angepasst werden muss.
Kommt hinzu, dass ich die Möglichkeit habe, den Kat weg zu lassen. Da sind die Meinungen ebenfalls unterschiedlich "Gegendruck usw...".
Ich möchte komplett schwarze Endtöpfe (Arrow solls nun sein), die dumpfer klingen und eine e Zulassung haben. Wenn ich durch Veränderungen die Laufdynamik verbessern kann, dann gerne.
Nun versuche ich einen kompeteten Händler zu finden, aber welcher ist es nun?

Sorry, aber ich stehe völlig auf dem Schlauch

Das mit deinen vielen verschiedenen Antworten in ettlichen Foren und bei ettlichen Händlern ist leider so. Jeder hat seine eigene Meinung und gibt sein "Halbwissen" entsprechend weiter. Bei den Händlern ist das übrigens nicht anders. Dazu kommt noch, dass die entsprechenden Händler lieber Ihr Premiumprudukt verkaufen wollen und sich bei anderen Anlagen immer etwas schwer tun.

Hier hilft wirklich nur folgendes.
Grundsätzlich gilt: Einen guten Sound bekommst du im Grunde mit allen Auspuffanlagen bei diesem Motor hin. Sicherlich klingt der eine Dumpfer und der andere nicht. Das wird schwierig nur nach dem reinen Klang vorab eine Auswahl zu treffen.
Da helfen dir auch die vielen Youtube videos mit der grottenschlechten Qualität wenig.

Die Arrows haben einen sehr guten Klang, mit dem du sicherlich zufrieden sein wirst.
Schreibe Arrows selbst mal an und ftelle deine Fragen entsprechend dem Bj usw. dort. Oder such dir einen Händler, der die Arrows vertreibt und verlange von Ihm die entsprechenden Angaben, die du benötigst.
Sollte dann was nicht passen, kannst du die Dinger ja wieder zurückschicken. (Ich weiß leider auch nicht genau, ob das Modell 2012 eine Veränderung des Krümmers hat. Kann ich mir aber nicht so recht vorstellen.
Ich glaube auch, dass du dich anhand des Bildes etwas verunsichern läßt. Aber das läßt sich ja leicht klären.

Natürlich kannst du ohne Kat fahren und wirst da auch keine weiteren Probleme bekommen. Dieser so leichte Gegendruck, der durch die Kats fehlt, merkst du nicht und auch die Motorsteuerung wird da nicht murren.
Eine Anpassung des Mappings ist dafür nicht erforderlich! Allerdings würde ich mir mehr Gedanken um die kommende Abgasuntersuchung machen. Die wirst du mit großer Wahrscheinlichkeit ohne KAT nicht bestehen, da die Sollwerte der Monster sehr gering sind.

Das ist auch der Grund des sogenannten Magerruckeln. Das Ruckeln der Monster in den unteren Drehzahlen wird verbessert durch ein verändertes Mapping. Hier werden zylinderselektive Einstellungen vorgenommen und das Gemisch etwas fetter gestellt, sowie eine Anhebung des Drehzahlbandes vorgenommen.
Das alles ergibt einen ruhigen Lauf der Monster in des unteren und mittleren Drehzahlen.
Aber nochmal: Der Auspuff hat da sehr wenig mit zu tun! Bei einem Rexxermapping z.B. wird unterschieden zwischen einer Slipon-Anlage und einer Komplettanlage. Anhand dieser tatsache wird das Mapping angepaßt. Welchen Slipon du verwendest ist dabei völlig nebensächlich.
In wie weit die 796 dieses Magerruckeln hat, kann ich nicht beurteilen, da ich selber eine 1100S fahre.

Ich hoffe du hast nun etwas licht im Dunkeln. Für weitere Frage stehe ich dir gerne zur Verfügung, auch gerne in unserem Forum.
Meine Mailadresse findest du auch auf meiner Homepage.

Link editiert - bitte die Linkregeln beachten
twindance/MT-Moderation

Bollernde Grüße

hallo,

das liest sich schon mal sehr gut.

Hier schon einmal vielen Dank und schöne Grüße

Zitat:

Original geschrieben von e60diesela


So Leute, heute war es soweit, habe meine nagelneue Monster 796 ABS Mj. 2012 abgeholt.
Super Gerät, der Sound ist schon geil, und das Teil geht wie Schmidt's Katze.
Was mir besonders gefällt ist das Handling der Maschine ; das Bike geht mit einer Leichtigkeit in die Kurven und ist immer (zumindest bis jetzt, nach 140km :-) ) beherrschbar.

Ich lad mal noch ein Bildchen hoch - als Entscheidungshilfe für die Unentschlossenen :-)

Also Danke nochmal für Eure Tips im Vorfeld des Kaufes

Super –Schön,

gefällt mir auch!

Ich suche auch ein neues Krad.
Entweder die Monster 796 od. 1100, od. Hypermotard 848, alles natürlich in rot.
Kannst du mir was zu der 796 od. 1100 sonstiges sagen od. empfehlen??
Umbau, Mapping, 14 Ritzel, Auspuff???

L.G.
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von stephanhoenig



Zitat:

Original geschrieben von e60diesela


So Leute, heute war es soweit, habe meine nagelneue Monster 796 ABS Mj. 2012 abgeholt.
Super Gerät, der Sound ist schon geil, und das Teil geht wie Schmidt's Katze.
Was mir besonders gefällt ist das Handling der Maschine ; das Bike geht mit einer Leichtigkeit in die Kurven und ist immer (zumindest bis jetzt, nach 140km :-) ) beherrschbar.

Ich lad mal noch ein Bildchen hoch - als Entscheidungshilfe für die Unentschlossenen :-)

Also Danke nochmal für Eure Tips im Vorfeld des Kaufes

Super –Schön,
gefällt mir auch!

Ich suche auch ein neues Krad.
Entweder die Monster 796 od. 1100, od. Hypermotard 848, alles natürlich in rot.
Kannst du mir was zu der 796 od. 1100 sonstiges sagen od. empfehlen??
Umbau, Mapping, 14 Ritzel, Auspuff???

L.G.
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von stephanhoenig



Zitat:

Original geschrieben von stephanhoenig


Super –Schön,
gefällt mir auch!

Ich suche auch ein neues Krad.
Entweder die Monster 796 od. 1100, od. Hypermotard 848, alles natürlich in rot.
Kannst du mir was zu der 796 od. 1100 sonstiges sagen od. empfehlen??
Umbau, Mapping, 14 Ritzel, Auspuff???

L.G.
Stephan

-----------------------------------------------------------------------------

(Habe was vergessen)

Was ich möchte!
Eine Duc im möglich Ruckel freien Zustand, einem guten Durchzug bei niedrigen Drehzahl.
Was ist zu Ändern?

Danke
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von stephanhoenig



Zitat:

Original geschrieben von stephanhoenig

-----------------------------------------------------------------------------
(Habe was vergessen)

Was ist zu Ändern?

Deine Einstellung zur Monster. Eine Monster ruckelt nicht und genug Durchzug hat sie auch.

Dazu gibt es schon tausende an Beiträgen...

Kauf dir lieber nen japaner, da bist du dann glücklich...

Link editiert - bitte die Linkregeln beachten
Alpha Lyrae/MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von Mikawa



Zitat:

Original geschrieben von stephanhoenig


-----------------------------------------------------------------------------
(Habe was vergessen)

Was ist zu Ändern?

Deine Einstellung zur Monster. Eine Monster ruckelt nicht und genug Durchzug hat sie auch.
Dazu gibt es schon tausende an Beiträgen...
Kauf dir lieber nen japaner, da bist du dann glücklich...

Hiii .Ha. Ha.---....

Zitat:

Original geschrieben von stephanhoenig



Hiii .Ha. Ha.---....

Siehste, sag ich doch...ein japaner passt zu dir. Für ne Monster brauchste Eier. Und die hast du eben nicht, wenn du vorher schon fragst, wie man eine Monster weichgespült bekommt.

Informier dich erst mal richtig, bevor du solche Fragen stellst.

Hallo Duc-Freunde,

habe mich entschlossen hier im Duc-Forum mit zu mischen :-)

Zu meiner Wenigkeit:
Bin 27 Jahre jung, 1,98 m klein und großer Fan von Ducati-Bikes, ABER noch nicht mal im Besitz eines
Motorradscheins! Hab letztes Jahr damit angefangen und werde diesen im nächsten Monat fertig machen.

Um mich kurz zu halten, bin ich Anfangs sehr von Harley´s überzeugt gewesen, dann jedoch als ich sie Probe-gesessen habe, ist alles verflogen. Abgesehen davon habe ich keine Emotionen mehr zu Harley. Ich habe mich einfach falsch orientiert, ohne meine echten Bedürfnisse in den Vordergrund zu stellen.

Letztendlich bin dann irgendwann mal auf DUCATI MONSTER/HYPERMOTARD/MULTISTRADA gestoßen.
Jetzt sieht mein Tagesablauf so aus: Nach der Arbeit nach Hause - Couch "youtube" Monster onboard
Filmchen ansehen, Freundin geht an die Decke, Pause... "google.de" Testberichte...

Gestern hab ich es nicht mehr ausgehalten und bin zum Duc-Händler gefahren um die Monster 1100 Evo probe zu sitzen. Und... (nicht vergessen bin 1,98 m klein) es war wirklich total akzeptabel.
Das einzige was nicht so ganz meiner Größe entspricht sind die Fußrasten, aber da gibt es ja zahlreiche Lösungen.

Ich komme aus dem wunderschönen Berchtesgadener Land (Bayern), wo ein Landstraßenparadies nach dem anderen geboten wird und bin bessesen vom Gedanken diese mit einem (meinem) Bike zu erobern.

Meine Bedürfnisse zum Mopedfahren, sind einfach! Samstag, Sonntag in der Früh für 2 - 3 Stunden
Landstraßen unsicher machen, vielleicht mal damit zur Arbeit fahren. Mein Fahrstill wäre "Vernünftig" ohne wirlich zu Rasen, dafür habe ich einen WIRKLICH zu großen Respekt!! Alles schön gemütlich u. auf der Geraden mal kurz mit dem Gas spielen.

Meine Fragen an euch sind.
1. Monster 1100 EVO, für vorsichtige Fahranfänger geeignet ?! (Erfahrungsberichte etc.)
2. Sehr sehr gerne Erfahrungsberichte von Herrschaften meiner Größe!!!
3. Mir ist klar das die Duc kein Kurzstreckenmotorrad ist, aber 3 Stunden Ausfahrt am WE sollten ja reichen oder?

Ich freue mich jetzt schon auf Eure Antworten!!!

Viele Grüsse
Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen