Dubiose Anfrage bei Fahrzeugverkauf

Harley-Davidson

Hi Leute,

ich spiele mit dem Gedanken, meine aktuelle Softail nochmal gegen eine brandneue Fat Boy S einzutauschen (Inzahlunggabe beim Händler scheidet aus, das Angebot ist echt grottig - daher Verkauf von/an privat).

Habe nun einen recht hartnäckigen polnischen Interessenten, der vorab unbedingt die Fahrzeugpapiere (Brief und Schein) sowie das COC als Scan zur Verfügung gestellt bekommen will, damit er (als angeblich unerfahrener Kfz-Käufer) bei seinen lokalen Behörden feststellen lassen kann, ob meine DE-Maschine nach PL eingeführt und dort zugelassen werden kann/darf oder ob Probleme zu erwarten sind.

Natürlich handelt es sich um eine deutsche Erstauslieferung mit kompletter Vita und vollständigen Papieren.😁😁😁

Braucht man dazu wirklich die konkreten Papiere des zu importierenden Fahrzeuges? Oder reicht nicht auch eine ganz allgemeine Anfrage dort?😕

Kommt mir alles sehr ominös vor, er hat mir zwar ein Scan seines PA gemailt, ich traue dem Frieden aber nicht wirklich.

Wenn er die VIN hat, kann man damit doch sicher (mit geeigneten Kontakten und Mitteln und genügend krimineller Energie) den Standort der Maschine recherchieren, sie dann ganz unbürokratisch und günstig abholen??🙄

Oder bin ich übervorsichtig?😕

Normalerweise sollte ein Fahrzeugverkauf innerhalb der EU doch überhaupt kein Problem darstellen.....

Stutzig hat mich gemacht, dass er gar nicht recht den (zugegeben sportlich angesetzten) Preis verhandelt hat, Harleys gibt es doch wohl auch in Polen, und sehr wahrscheinlich ist der Gebrauchtmarkt dort auch etwas preiswerter als hier.....

Danke schonmal.....

Beste Antwort im Thema

Hallo maxx,

schau mal hier:

Handbuch der Gauner-Tricks

Da ist die Masche beschrieben.
Die wollen Dein Motorrad nicht.
Sie wollen Kopien Deiner Papiere für weitere "online-Geschäfte."

59 weitere Antworten
59 Antworten

Herausgabe von persönlichen Daten oder Daten des Bikes hab ich natürlich abgelehnt.

Mal schauen, wie es weitergeht.....🙄

Muss nicht verkaufen, und wenn der Deal platzt bzw. gar nicht erst zustande kommt, hab ich ne Menge Kohle gespart und trotzdem ne schicke Fat Boy .....😎

Frag mich wozu er eigentlich die Papiere benötigt. Es müsste auch in Polen ausreichen wenn man anfragt ob eine Zulassung eines deutschen Moppeds mit vorliegenden Papieren wie deutschem Brief und Schein sowie der COC reicht.

Der Rest ist doch völlig unsinnig und wird nur für Betrügereien benötigt. Schick ihm doch alles geschwärzt. Name, Adresse, VIN und alles womit man einen identifizieren kann.🙂

Du wirst sehen ob dann noch was kommt. Ich denke eher nicht.

Wenn er dann mit WU überweist holst schnell die Kohle und gehst einen Trinken🙂🙂

Meine persönlichen Erfahrungen (aus Deals mit sehr hochwertigen Automatik-Uhren):

Wer nicht verhandelt, stellt sich letztlich hinterher fast immer als Betrüger heraus, Otto-Normalverbraucher versucht bei Gebrauchtkäufen eigtl. immer, noch den einen oder anderen Euro zu sparen - jedenfalls, wenn es um solche Summen geht.......

Wie machst Du das dann mit dem Verkauf?
Wenn er das Bike sehen will, bekommt er doch sowieso Deine Adresse heraus. Oder trefft ihr euch dann an einem vereinbarten Ort, z.B. Tankstelle? Und wenn ja, nimmst Du dann noch zwei Bodyguards mit und schraubst vorher das Nummernschild ab?

Früher ging es scheinbar ehrlicher zu. Hab mir nie Gedanken beim Motorradverkauf gemacht. Interessent hat angerufen, Termin vereinbart, Fahrzeug besichtigt, gekauft (oder auch nicht), bar bezahlt, fertig.

Hab mittlerweile auch das Gefühl, dass sich auf mobile, etc echt viele Betrüger rumtreiben.

Ähnliche Themen

Derjenige welche kommt aber halt aus Polen - Nachtigall, ick höa Dia trapsen.....

Abwicklung würde ich nicht zu Hause machen wollen, Maschine vorher abmelden (d.h. er müsste sie mit Hänger oder Transporter abholen).

Denke mal, er wird sich nicht mehr melden, nachdem ich nun 3x abgelehnt habe, irgendetwas vorab herauszugeben.

Eigtl. wirklich Schade, dass die ganze Welt so voller Schurken ist und man grundsätzlich immer nur das Schlechteste vermutet / erwartet.....

Ich finde es auch zum kotzen, dass man mittlerweile so aufpassen muss.

Auf das Bauchgefühl zu hören, ist manchmal gar nicht schlecht.

Ich hab meine Kisten nie abgemeldet. Die Leute wollten ja schließlich mal Probe fahren.

Hab mir den Ausweis behalten und eine zweite Person (meistens Sohn oder Ehefrau) blieben halt dann neben mir stehen. Über den Preis wurde dann verhandelt.

Ich finde, das Internet trägt schon dazu bei, dass man nur noch schriftlich kommuniziert und sich nur noch selten miteinander unterhält oder in die Augen schaut. Viele Betrüger wissen das und nutzen es aus. 🙁

Hallo,

allein Deine Überschrift und alles was Du geschrieben hast sagt doch ganz klar FINGER WEG.

KEIN Mensch kauft ohne zu verhandeln ein gebrauchtes Bike vn dem Vorabzirkus ganz zu schweigen!!!

Solltest Du es machen wünsch ich viel Glück

Gruß
Beerrider

Zitat:

@Bikermaxx schrieb am 26. November 2015 um 12:51:06 Uhr:


Daher die Frage, kann man mit der VIN auf den aktuellen Halter schließen?

Ja,

Natürlich! Sehr leicht sogar! Alle Mitarbeiter und Beamte von Zulassungsbehörde, Ordnungsämter und Polizeibehörden haben Onlinezugriff für nationale Daten und EU-weite Abfragemöglichkeiten innerhalb von Minuten. Rechtsanwälte und Versicherungen können per Email die Daten abfragen. Wenn man da nun einen kennt, der es nicht so genau nimmt oder die Hand aufhält...

Neben allen technischen Daten und Eintragungen aus der Zulassungebescheinigung Teil 2 erhält man Namen und Anschrift des aktuellen Halters, bei abgemeldeten Fahrzeugen, des letzten Halters. Suchen kann man mit FIN, amtlichen Kennzeichen oder Namen von Haltern und erhält sämtliche Daten.

Zum einen erfährt man so, wo das Bike eventuell stehen könnte, was viel einfacher ist, als durch die Gegend zu fahren und zu suchen und man kann dort in Ruhe die Möglichkeiten ausspähen. Spontanentwendungen auf öffentlichen Straßen werden laut Statistiken selten gemacht, vermutlich weil die Entdeckungsgefahr zu groß ist. Entwendungen hochwertiger Bikes aus Garagen sind wesentlich häufiger.

Die Kopie der Papiere werden aber sehr sehr gerne für betrügerische Verkäufe im Internet genutzt. Der Betrüger hat so einen "Nachweis", dass er ein Bike mit Papieren hat und alles legal ist, wenn ein "kluger" Käufer nach einer Kopie der Zulassung fragt. Wird sehr häufig in Verbindung mit den günstigen Angeboten wegen Umzug usw. Und Zahlung per Western Union gemacht.

In der Eu braucht man keine Kopien der Papiere für Fragen der Zulassung. Es steht in allen Ländern alles fest, egal, für was für ein Fahrzeug. Wenn es ihm wirklich nur um die Daten geht, dann kann man einige ja auch aufschreiben.

Gruß Brus

Bikermaxx könnte dem Polen ja auch noch ein paar von seinen hier erzeugten, herzzerreissenden Beiträgen über Importmöhren zuschicken.

Dann ist für den Polen das Thema "Ich importiere eine Harley aus Deutschland" ganz sicher durch.

😁

Ich hätte eine Vin von so einer zurechtgemachten verunfallten Importmöhre anzubieten....

Danke, Brus, für die Bestätigung, dachte mir schon so was......

Damit ist das Ganze für mich gestorben, die Vorsicht hat sich ausgezahlt.......

Dass Du überhaupt eine Zehntelsekunde lang den Gedanken zugelassen hat, enttäuscht mich sehr.
Du... gerade Du...

Yep, bin halt auch nur ein Mensch.....😎

Wie wahr das noch mit "Gier frisst Hirn" ? 😁

Wieso, ist doch nix passiert, ich habe mich VORHER schlau gemacht, nicht nachdem das Kind in den Brunnen gefallen ist....

Deine Antwort
Ähnliche Themen