Dualxenon für V70 3 (B) ?
Moin an die Gemeinde,
grundsätzlich bin ich mit dem Serienlicht BI Xenon + H7 Fernlicht zufrieden. Aber es gibt ja nix, was ggf. noch besser geht .... ;-)
Ist jemandem hier bekannt, ob es originale Dualxenon Scheinwerfer von Volvo für den V 70 III gibt, bzw. ob diese Version irgendwann mal bei bestimmten Austattungen verbaut wurde?
Grüße aus der Mark Brandenburg.
57 Antworten
Also manchmal habe ich bei Licht auch ein paar Kurven, aber die sitzen rechts von mir. Kleiner Spaß am Rande.
Zitat:
@KUMXC schrieb am 15. November 2017 um 09:17:44 Uhr:
Also wenn Deiner Kurvenlicht hat, dann sollte ein entsprechender Schalter in der Schalterleiste zu finden sein.....das hättest Du dann schon gesehen..😉
KUM
Gabs wohl nur bis modelljahr 2009.
Hab bei meinen 2010 Modell nicht mehr drin.
Wird über das Radio gesteuert.
Hatte er nicht geschrieben, das seiner Mj. 08 ist?
KUM
Ähnliche Themen
Kann sein. Sorry
Schalter für Kurvenlicht mit Bi-Xenon im MJ2009 in der Mittelkonsole.
Mir fehlt da so einiges an Schaltern.
Aber siehe Bild Aktive Scheinwerfer.
Hab ich nicht. Meiner ist nicht so komfortabel ausgerüstet. Kein Blis, kein bewegter Scheinwerfer... nur BiXenon.
Hast schon mal im Menu nachgeschaut?
Menu > Fahrzeugeinstellung >
Aktive Scheinwerfer.
Da kannst auch einstellen ob er beim auf und / oder zusperren blinken soll.
Das Menü kenne ich, aber ich kucke nachher noch mal rein. Habe jetzt die Osram NBU eingebaut und die WY5W - leider ist aktuell Nebel hier, so dass ich den Effekt noch nicht richtig sehen kann. Was jetzt schon auffällt, ist die deutlich bessere Ausleuchtung bei Abblendlicht. Ich bleibe dran. Ein bisschen Einbrennzeit brauchen die sicher auch.
Die Osram Nightbreaker Unlimited habe ich auch als H7 als Fernlicht drin. Die leuchten sehr gut aus. Jedoch sind diese als Abblendlicht nur bedingt geeignet, da viele geschrieben haben, dass die Haltbarkeit sehr zu Lasten der Ausleuchtung geht und die Lampen bereits nach einem Jahr das Zeitliche segnen.
Zitat:
@cmdrtom schrieb am 16. November 2017 um 08:29:19 Uhr:
da viele geschrieben haben, dass die Haltbarkeit sehr zu Lasten der Ausleuchtung geht und die Lampen bereits nach einem Jahr das Zeitliche segnen.
Ja,bei meinem Corsa war die Erste die nach 3 Monaten defekt,die zweiten nach 5 Monaten.
Im Smart hielten die 9 Monate durch.
Nochmals zum Bi-Xenon:
Da meiner "nur" normales Xenon mit ABL und H7 Fernlicht hat möchte ich gerne in Erfahrung bringen ob es möglich ist auf Bi-Xenon aufzurüsten.
Die Lampengehäuse und Stecker sind identisch - jedoch die Ansteuerung des Lenkstockhebels der das Fernlicht aktiviert indem man den Hebel zu sich zieht ist mir nicht ganz klar.
Also liebe Bi-Xenon Besitzer:
Wie löst ihr das Fernlicht aus indem der Xenon Brenner nach oben geschwenkt werden?
Hebel am Lenker nach vorne ziehen?
Wie kann man dann aber zusätzlich die H7 Lichthupe auslösen?
Mein Freundlicher kann (will) mir keine Auskunft geben..
Da ist ein klappe innen im Linsengehäuse die einfach mehr licht durch lässt.