DTM - Einstieg von Opel mit dem Insignia 2012?
Das wäre ja mal was.... 😁
Zitat Eurosport:
Reuter: "DTM wäre für Opel eine interessante Geschichte"
Do 29.Jul. 15:34:00 2010
Die Meldung unserer Kollegen von 'Motorsport aktuell', dass nicht nur BMW, sondern offenbar auch Opel in die DTM zurückkehren könnte, ist von vielen Seiten begeistert aufgenommen worden. Doch in Rüsselsheim dämpft man die Erwartungen noch. Man prüfe verschiedenste Dinge im Marketingbereich, "darunter auch das Thema Motorsport", sagt Opel-Marketingchef Volker Brien bei 'hr-online'.
Doch Brien wollte nicht bestätigen, dass man in Rüsselsheim bereits ein konkretes Konzept zum Wiedereinstieg in die DTM hat. "Wir sind noch in der groben Ideenfindung, von irgendwelchen Rennserien zu sprechen, ist viel zu früh", betont der Opel-Marketingchef. Erst in frühestens zwei Monaten könne man mehr darüber sagen, ob die DTM ein Thema werden könnte oder nicht.
Der langjährige Opel-Pilot Manuel Reuter rät seinem früheren Arbeitgeber jedenfalls, sich intensiv mit dem Thema zu beschäftigen. "Jeder Hersteller, der über ein Engagement im Motorsport nachdenkt, kommt nicht um die DTM herum", sagt der heute TV-Experte gegenüber 'racing1.de'. Aufgrund des neuen Reglements, das ab 2012 greifen wird, sei es momentan "für alle Hersteller eine sehr gute Zeit, um speziell über die DTM nachzudenken. Mit Sicherheit ist das eine Geschichte, die für Opel interessant sein könnte."
Reuter - bis 2005 in der DTM in Opel-Diensten - weiß aber auch, dass der Einstieg eine Herausforderung ist: "Denn jedem Hersteller, der sich für ein DTM-Engagement interessiert, sollte bewusst sein, auf welch hohem Niveau sich diese Rennserie bewegt." Es gäbe keine Garantien auf Siege, aber man könne zumindest die nötigen Rahmenbedingungen schaffen, um konkurrenzfähig sein zu können.
Zitat SZ:
Opel prüft DTM-Comeback
Stuttgart (dpa) - Nach BMW beschäftigt sich angeblich auch Opel mit einem Comeback im Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) in der Saison 2012. Das schreibt das Fachmagazin «Motorsport aktuell».
Laut dem Bericht soll in einem seit dem Frühjahr vorliegenden Motorsport-Konzept das Hauptaugenmerk auf einem Wiedereinstieg in die DTM liegen. Bestätigen wolle Opel dies aber noch nicht. «Der Motorsport steht auf unserer Prüfliste», wird Opel-Sprecher Volker Brien lediglich zitiert. Einen Beschluss solle es «innerhalb der nächsten zwei Monate» geben.
Möglich würden die Pläne laut «Motorsport aktuell» durch die verbesserte wirtschaftliche Situation nach der Pleite des Mutterkonzerns General Motors. Zudem sei der im Januar auch zum Opel- Chef ernannte GM-Europa Chef Nick Reilly ein Befürworter des Motorsports sein und einem neuen DTM-Projekt der Rüsselsheimer zugeneigt sein. Sollte dies zustande kommen, würde Opel laut dem Bericht mit seinem Flaggschiff Insignia an den Start gehen.
DTM-Chef Hans Werner Aufrecht soll sich vor kurzem bereits mit Reilly in Rüsselsheim zu einem längeren Gespräch getroffen haben. Zu den Spekulationen äußern wollte sich der Vorsitzende des DTM-Veranstalters ITR aber nicht. «Zu Opel kein Kommentar», sagte Aufrecht.
Seit einigen Jahren treten in der DTM nur Audi und Mercedes gegeneinander an. Ein neues technisches Reglement, das die DTM unter anderem kompatibel mit japanischen und amerikanischen Rennserien machen soll, soll die DTM ab 2012 wieder interessant für weitere Hersteller werden. BMW hat seine Rückkehr daraufhin bereits angekündigt.
Zitat Motorsport - total:
Opel: Rückkehr in die DTM?
26. Juli 2010 - 18:23 Uhr
Angeblich liebäugelt Opel damit, mit dem Insignia in die DTM zurückzukehren: Entscheidung soll in den nächsten zwei Monaten fallen
(Motorsport-Total.com/SID) - Nach BMW steht möglicherweise auch Opel vor einer Rückkehr in die DTM. Ein Konzept soll bereits seit dem Frühjahr existieren. Bei dem Fahrzeug, das in der DTM zum Einsatz kommen soll, handelt es sich um das Flaggschiff Insignia. Das berichtet die Fachzeitung 'Motorsport aktuell'.
"Der Motorsport steht auf unserer Prüfliste", wird Opel-Sprecher Volker Brien zitiert. Eine Entscheidung soll laut Brien "innerhalb der nächsten zwei Monate" fallen. Der im Januar auch zum Opel-Boss ernannte GM-Europa-Chef Nick Reilly soll ein starker Motorsport-Befürworter sein. Der 61-jährige Brite war es auch, der das Chevrolet-Projekt für die Tourenwagen-WM genehmigte.
Seit Opel nach der Saison 2005 aus der DTM ausgestiegen ist, sind nur noch Audi und Mercedes in der Serie engagiert. Nicht nur die Fans sehnen einen weiteren Hersteller herbei. Gerüchte über mögliche Einsteiger gab es in den vergangenen Jahren viele, als Kandidaten wurden unter anderem Citroën, Lexus, Infiniti oder auch Jaguar gehandelt. Keiner fand aber bisher wirklich den Weg in die DTM.
Für 2012 hat bereits BMW eine Rückkehr in Aussicht gestellt, falls es ein stabiles technisches Reglement gibt. Vielleicht kommt mit Opel dann auch gleich eine vierte Marke dazu.
Zitat Motorsport Magazin:
Motorsport-Magazin.com - Der letzte DTM-Einsatz von Opel liegt bereits über fünf Jahre zurück - doch in einem Interview mit der Welt schließt der neue GM-Europa-Chef Nick Reilly eine Rückkehr des Blitzes in die DTM nicht aus. Motorsport-Fans mag diese Nachricht erfreuen - andererseits will Reilly in Deutschland fast 4.000 Stellen streichen.
Am Ende der Saison 2004 verabschiedete sich Opel wenig klanglos aus der DTM. Timo Scheider besiegelte das Kapitel mit einem neunten Platz beim Saisonfinale in Hockenheim, den letzten der acht DTM-Siege holte Uwe Alzen vier Jahre zuvor an gleicher Stelle.
Obwohl die letzten Jahre in der DTM so erfolglos waren, spricht der neue Europa-Chef des GM-Konzern nun über eine mögliche Rückkehr in die DTM. "Für die Kunden wird klar, dass eine Marke, die sich in Rennen dem Wettbewerb stellt, gute Autos baut. Für mich kommt zum Beispiel die DTM infrage, die durch neue Regeln bezahlbarer geworden ist als früher", so Reilly.
Eine gute Chance für eine Rückkehr in die DTM dürfte sich schon in den nächsten Jahren bieten, wenn das neue technische Reglement endlich verabschiedete wurde. Doch für Opel und GM scheint nicht nur die DTM interessant zu sein - auch die Tourenwagen-Weltmeisterschaft WTCC hat es Nick Reilly angetan.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Turbo GTS
Opel hat es verlernt mit der Qualität, oder besser gesagt nie gelernt!!!!
Vielen Dank für die Information...
Aber kauf Dir mal bei einem anderen Hersteller ein Fahrzeug der ersten Generation...
Du wirst schnell erkennen, daß dort auch nur mit Wasser gekocht wird...
Ich spreche aus Erfahrung...
Ausserdem geht es hier um was ganz anderes...
32 Antworten
Wäre für das Marketing super! Und das Know How ist auch da! Nur ich frage mich welchen Motor wollen die nehmen?
Mir scheint dafür keiner passend!
Abwarten, was das neue Regelwerk für 2012 sagt- der V8 aus dem Vectra war ja auch kein Motor aus dem Regal.
Ich fände es klasse.. nur Audi und MB = 😮🙁😠🙄😮 Mit BMW = 🙁🙄 und mit dem Insignia würde ich sagen = 😁😎😁
Hi
Ich habe im Opel-Hauptforum schon mal meine Meinung dazu geschrieben, ich zitiere mal mich selbst 😉
Zitat:
Prinzipiell würde ich mich riesig freuen wenn Opel wieder DTM fahren würde. (Lieber DTM, als die Witz-Veranstaltung Namens WTCC)
Aber man muss aufpassen nicht wieder als Lachnummer dazu stehen.
Denn in der neuen DTM war Opel bis auf das Premierenjahr 2000 nicht konkurrenzfähig und man fuhr bis auf wenige Ausnahmen hinterher. Das ist Anti-Werbung.
Edit Zu den Motoren:
Die Opel DTM Motoren sind ja keine "getunten" Serienmotoren aus dem GM Regal, sondern reinrassige Rennmotoren. Sie sind damals zusammen mit der Firma Spiess (die haben auch schon die 2 Liter STW Motoren, F3 Motoren und den Calibra DTM Motor mitentwickelt) speziell für die DTM entwickelt und gebaut worden.
Gruß Hoffi
Jop seh ich auch so ^^
Aber sollte schon ein Motor aus dem eigenen Regal sein!
Der 2,8 V6 naja hat nach oben zu wenig Möglichkeiten..... der 2,0T der ja beim 24 Stundenrennen im Einsatz war ist zu klein...
ka.... nicht einfach aber mit BMW zusammen würde ich die DTM mal wieder schauen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
HiIch habe im Opel-Hauptforum schon mal meine Meinung dazu geschrieben, ich zitiere mal mich selbst 😉
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
Gruß HoffiZitat:
Prinzipiell würde ich mich riesig freuen wenn Opel wieder DTM fahren würde. (Lieber DTM, als die Witz-Veranstaltung Namens WTCC)
Aber man muss aufpassen nicht wieder als Lachnummer dazu stehen.
Denn in der neuen DTM war Opel bis auf das Premierenjahr 2000 nicht konkurrenzfähig und man fuhr bis auf wenige Ausnahmen hinterher. Das ist Anti-Werbung.
Na ja da bin ich etwas anderer Meinung, nur wenn sich Opel der Konkurrenz stellt, wissen sie wo sie stehen.
Im ersten Jahr würde das vermutlich eh so sein, sie müssen ja erst mal Entwicklungsarbeit betreiben um Konkurrenzfähig sein zu können in der DTM, im besonderen gegen Audi und Mercedes!
Rückzug nur weil man hinterhr fährt? Ziemlich Schwache Leistung wäre das!
Und sollten Sie es nicht schaffen innerhalb von 2-3 Jahren auf gleichem Level zu fahren wie die Konkurrenz, na ja dann sind die andern halt besser! Das zeigt Opel nur das es halt doch noch Unterschiede gibt und man (leider) immer noch in einer anderen Liga fährt wie einige andere Marken!
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von R4MP
Jop seh ich auch so ^^Aber sollte schon ein Motor aus dem eigenen Regal sein!
Der 2,8 V6 naja hat nach oben zu wenig Möglichkeiten..... der 2,0T der ja beim 24 Stundenrennen im Einsatz war ist zu klein...
ka.... nicht einfach aber mit BMW zusammen würde ich die DTM mal wieder schauen!
In der DTM wird aber mit Vierliter-V8-Motoren und mit einem Zylinderbankwinkel von 90 Grad gefahren und daran wird sich auch 2011 nicht viel ändern
Jop daher fehlt ja ein komplett neuer Motor 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
2011 nicht - aber vielleicht 2012 😉
Sorry das glaube ich bei der Vorgehensweise in der DTM nicht.
2010 herrscht Weiterentwicklungs-Stop und man fährt mit den identischen 2009er Autos, wenn sich nächstes Jahr also was ändert dann nur geringfügig und das wird dann 2012 auch wieder gestoppt.
Zitat:
Ein neues technisches Reglement, das die DTM unter anderem kompatibel mit japanischen und amerikanischen Rennserien machen soll, soll die DTM ab 2012 wieder interessant für weitere Hersteller werden. BMW hat seine Rückkehr daraufhin bereits angekündigt.
Irgendwas wird sich ändern... ich weiß auch nicht was.. keinen Schimmer. Dazu kenne ich mich zu wenig mit DTM aus.
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Irgendwas wird sich ändern... ich weiß auch nicht was.. keinen Schimmer. Dazu kenne ich mich zu wenig mit DTM aus.Zitat:
Ein neues technisches Reglement, das die DTM unter anderem kompatibel mit japanischen und amerikanischen Rennserien machen soll, soll die DTM ab 2012 wieder interessant für weitere Hersteller werden. BMW hat seine Rückkehr daraufhin bereits angekündigt.
Dafür aber ich 😁😁😁😁
Motor? Das war "seltsamer Weise" dank Spiess nie ein Problem - im Gegenteil, es waren entweder die besten oder gleichwertige Motoren - aber Chassis und Fahrwerk waren nicht so prickelnd... Ein ordentliches Entwicklungsteam ohne VS ;o) und die Chancen ständen gut.
Soll 2012 nicht der Weltmotor kommen ? Oder war das 2013 ?