DTI anrollen lassen
Hi Leute!
Schadet es eigentlich dem Motor, wenn ich mein Auto anrollen lasse?
Ich parke immer am Hang und um meine Batterie zu schonen (vor allem im Winter) laß ich meinen Vectra manchmal einfach im 2.Gang anrollen.
Ist das schlecht fürs Auto?
MfG.
Isaak
18 Antworten
eben... ne minimale sehr effektive investition
@SirIsaakNewton
Sorry, aber ich glaube, da machst Du Dir was vor....
Wie kommst Du bloss auf die Idee, dass wenn Deine Batterie diesen Winter übersteht, sie noch ein ganzes Jahr aushält? Das geht von einem Tag auf den anderen und kaputt ist sie. Egal welche Aussentemperaturen herrschen. Meine hat sich an einem warmen Septembertag verabschiedet. Wagen abgestellt, nach 'ner Stunde wiedergekommen und es war noch nicht mal mehr genug Saft da, um die Uhrzeit zu speichern. Und die Batterie war gerade mal 5 Jahre alt.
7 Jahre ist für Deine Batterie sowieso schon ein stolzes Alter und da müsste die Kapazität der Batterie eigentlich schon ganz schön abgenommen haben. Autobatterien sind Bleiakkus, bei denen vor allem bei Tiefentladung Bleisulfat ausfällt und damit Kapazität verloren geht.
Es gibt diverse Geräte auf dem Markt, die diesen Effekt nicht nur verhindern, sondern sogar rückgängig machen können und die das Lebensalter der Batterie um den Faktor 2-3 erhöhen (sollen). Für entsprechende Infos schaust Du hier und hier. Ich habe selbst keine Erfahrung mit solchen Geräten, aber was die da schreiben, könnte funktionieren. So ein Gerät kostet mit ~60 EUR übrigens auch nicht ganz so viel wie eine neue Batterie für den DTI, die ja eine besonders große Kapazität haben sollte (meine kostete glaube ich um die 90 EUR, wovon ich dank Garantie nur 30 gezahlt habe).
Viele Grüße
Marco
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Hi!
Wenn du das beim Benziner machst, killst du den Kat damit.
Beim Diesel denk ich mir mal wird es auch nicht super gut sein. Vor allem geht es auf die Mechanik, denn der Diesel muß ja nicht ohne Grund vorglühen. So zwingst du den Motor im kalten Zustand zu zünden.Ich würd es ehrlich gesagt lassen.
Gruß Marc
Nonsens, das Anrollen versetzt ja nur den Motor in Drehung, wie es auch der Anlasser an der Schwungscheibe tut. Man sollte es nur dann nicht machen, wenn der Motor sich auch per Anlasser wegen eines Defektes an Zündung und Gemischsystem nicht starten lässt. Bei etwas schwacher Batterie oder defektem Anlasser ist das kein Problem und geglüht wird beim Diesel ja schon beim Umdrehen des Schlüssels, also vor dem Starten.
Viele Gruße aus der Kfz-Werkstatt
Ok das mit dem Vorglühen hab ich nicht bedacht, da ich ja natürlich die Zündung zum Anrollen brauche.
War ein Fehler von mir.
Ich bin aber trotzdem der Meinung, daß man es nicht machen und den Anlasser benutzen sollte.
Das sagt mir mein Gefühl.
Gruß Marc