DSTC V60 R regelt in der Kurve
Guten Morgen,
Ich habe seit ein paar Monaten einen V60 R, 18" Felgen. Leider regelt das DSTC bei jeder etwas sportlich genommenen Kurve und das gibt mir eher ein unsicheres Gefühl. Schaltet man über myCar das ESC aus, lässt er sich super um die Kurve bewegen. Hat ds Problem noch jemad?
Uns Freundlicher sagt das ist beim V60 normal 🙁
Allerdings hatten wir das Problem weder mit meinem alten S60, noch mit einem V70 von meinem Mann noch mit XC60. Diese ewige DSTC Regelung mindert natürlich den Fahrspass, zumal ich es von meinen anderen nicht kannte. Und ich bin eigentlich nicht zufriden damit.
Leider bleibt das ESC auch nicht aus, sonst würde ich es einfach dauerhaft ausschalten. Vielleicht weiß auch da jemand eine Lösung?
Bin für Tips und Info dankbar.
Grüße Krümel
70 Antworten
@ Pete 77. Das klingt interessant, dass der erst do spät eingrrift. Was hast du denn für reifen drauf (Größe)?
@T3P4 Danke für die Info. So hatte ich mir das eigentlich auch vorgestellt. Der Freundliche hat aber auch gemeint mit AWD sollte es besser sein. Aber so stark unterschiedlich 🙁
Ich fahre im Winter Nokian WrA3 in 215 und im Sommer Michelin Primacy 3 in 235. Hab das sportlich ausgelegte Fahrwerk aber nicht das R-Design Sportfahrwerk.
hab aber das selbe gefühl mit meinem v60 d5 awd in den kurven... aber auch erst ab so 200 in die kurve rein.
auf und abfahrten lassen sich super fahrne
@ Copalino: Bei mir ist es bei Abfahrten mit 80-100kmh 🙁
Ähnliche Themen
mhh ne da ist alles normal
Mein AWD zickte auch manchmal in sportlich gefahrenen Kurven, obwohl kaum ein Über- bzw. Untersteuern fühlbar ist. Aber durch diverses hin- und herwechseln des Luftdruckes war das in den Griff zu bekommen. Das für mich aber ungute Gefühl bei Geschwindigkeiten oberhalb von 180 in Kurven (gefühlt hinten zu weich) wird jetzt durch ein Komlettfahrwerk hoffentlich eliminiert. Nächste Woche wird es eingebaut.....
VG
sline27
Danke für Eure Antworten. Hat eventuell einer von Euch einen V60 R ohne AWD und Erfahrungen damit?
Danke Gruß
Kruemel
Also,
ich fahre nen V60 R Design mit dem D3, 163 Ps und Geartronic. Ich zähle mich jetzt auch einfach mal zu den sportlicheren Fahrern. Vorne fahre ich Contisport mit jetzt ungefähr 7tkm und hinten Falken die etwas das doppelte runter haben. Wenn das DSTC eingreifen soll muss ich da schon wirklich beherzt zur Sache gehen. Für mein Empfinden liegt der V wirklich gut und mit der CTC muss man(n) es schon richtig eilig haben. Das Symbol vom DSTC habe ich bisher nur im Winter gesehen. Natürlich regelt das DSTC schon wenn man sportlich unterwegs ist...Richtig merken tue ich das aber erst wenn man das mal auf "Sport" stellt. Bin sowohl alleine als auch mit Anhang flott aber nicht übermütig unterwegs. Das sind meine Erfahrungen dazu.
Grüße Oli
Auf meinem Arbeitsweg gibt es eine recht enge S-Kurve bei der man mittig über einen Bahnübergang muss. Bei etwas über 70km/h fangen die Reifen an zu wimmern, aber das DSTC Symbohl macht sich da noch nicht bemerkbar.
Ein Volk von Ralley-Piloten hier, wie mir scheint ...
Dann würde die DTSC-Lampe ja bei allen leuchten. 😉
Rallyefahrer schalten das Dstc natürlich aus.
Zitat:
@Pete77 schrieb am 14. Juli 2015 um 22:38:50 Uhr:
Rallyefahrer schalten das Dstc natürlich aus.
Genau dann leuchtet die Lampe, wenn es regelt blinkt sie 😁
Zitat:
@erzbmw schrieb am 14. Juli 2015 um 22:06:46 Uhr:
Ein Volk von Ralley-Piloten hier, wie mir scheint ...
Schade, das insbesondere hier im Volvo-Forum Mitglieder mit dem Hang zum flotten fahren immer wieder kompromittiert werden. Ich beschwere mich doch auch nicht über überaus vorsichtige Verkehrteilnehmer.....
Und die Standardaussage "dann darf man sich keinen Volvo kaufen" ist mittlerweile auch fehl am Platz. Volvo hat mit der Einführung der R-Modelle sowie R-Design Pakete diese Kunden ganz klar als Zielgruppe definiert. Also sollte so ein Auto auch sportlich bewegt werden dürfen......
Viele Grüße
sline27
Zitat:
@sline27 schrieb am 15. Juli 2015 um 00:47:22 Uhr:
.....Zitat:
@erzbmw schrieb am 14. Juli 2015 um 22:06:46 Uhr:
Ein Volk von Ralley-Piloten hier, wie mir scheint ...Und die Standardaussage "dann darf man sich keinen Volvo kaufen" ist mittlerweile auch fehl am Platz. Volvo hat mit der Einführung der R-Modelle sowie R-Design Pakete diese Kunden ganz klar als Zielgruppe definiert. Also sollte so ein Auto auch sportlich bewegt werden dürfen......
Werden sie auch, auch wenn nur ab und zu. 🙂