DSTC V60 R regelt in der Kurve
Guten Morgen,
Ich habe seit ein paar Monaten einen V60 R, 18" Felgen. Leider regelt das DSTC bei jeder etwas sportlich genommenen Kurve und das gibt mir eher ein unsicheres Gefühl. Schaltet man über myCar das ESC aus, lässt er sich super um die Kurve bewegen. Hat ds Problem noch jemad?
Uns Freundlicher sagt das ist beim V60 normal 🙁
Allerdings hatten wir das Problem weder mit meinem alten S60, noch mit einem V70 von meinem Mann noch mit XC60. Diese ewige DSTC Regelung mindert natürlich den Fahrspass, zumal ich es von meinen anderen nicht kannte. Und ich bin eigentlich nicht zufriden damit.
Leider bleibt das ESC auch nicht aus, sonst würde ich es einfach dauerhaft ausschalten. Vielleicht weiß auch da jemand eine Lösung?
Bin für Tips und Info dankbar.
Grüße Krümel
70 Antworten
Eine dauerhafte Deaktivierung ist aus gutem Grund nicht möglich.
Der Sprtmodus wird beim Abstellen des Motors stets deaktiviert.
Guten Morgen,
ich hatte einen solchen Effekt bei meinem kürzlich abgegebenen S60 I irgendwann an jeder Autobahnabfahrt, die etwas zügiger genommen wurde. Der Freundliche konnte keinen Fehler finden. Hinten waren neue Reifen drauf, vorne noch die alten Sommerreifen. Diese hatten nach seiner Aussage zwar noch genügend Profil (wenn auch nicht mehr allzu viel), aber wohl irgendwelche "Auswaschungen". Nachdem auch vorne zwei neue Reifen drauf waren, war das Problem weg.
Vielleicht also auch ein Reifenproblem?
LG Max
Hallo Max,
dankne für die Info.
Die Reifen sind neu Continental Sport Contact 5P. Die Reifen sollten das eigentlich können. Mit ERC aus kann ich jede Kurve auch gut nehmen.
Gruß Kruemel
@ Wertzius: das hatte ich ja oben geschrieben, dass es immer wieder ausgeht. Das das immer bei Neustart passiert hatte ich jetzt nicht geschrieben, aber das ist in dem Fall ja egal.
Ich finde es aber auch nicht schön, wenn in jeder sportlich gefahrenen Kurve das DSCT flackert und regelt, wo das andere Autos nicht tun.
Was ist am V60, denn so anders als am S0, XC60 und V70, dide regeln alle nicht in dieser Kurve. Von der Baureihe hätte ich eher erwartet, dass ein XC60 regelt.
Ähnliche Themen
Motor, Antrieb?
Alle 4 Reifen vom gleichen Typ, Alter und Profiltiefe?
Hat der Freundliche (Volvo Ladendorff aka König?) mal eine Probefahrt gemacht um zu beurteilen, ob das normal ist? Fehler ausgelesen?
@TomOldie: D5, Automatik, R Design, Ende 2011,Reifen 6 Monate alt, alle gleich (Conti Sport), nahezu volle Profiltiefe
@Wertzius: Es gab einmal einen DSTC Fehler und danach eine Abschaltung. Beim Fehlerauslesen wurde nichts festgestellt. Der Techniker hat gesagt, das sei normale Regelung. Aber wir haben es noch bei keinem unserer Volvos geschafft, dass das DSTC bei "normaler" sportlicher Fahrweise regelt, deshalb kommt es uns seltsam vor. Vielleicht hat ja hier jemand den gleichen Wagen
Hallo Leute,
jetzt hab ich mir gedacht wie ihr wohl fahren müsst dass die DSTC Leuchte angeht. Kenne ich nämlich gar nicht. Aber schon klar. Frontantrieb bei den heutigen Leistungsstarken Motoren ist schon teilweise grenzwertig. Ich weiss auch nicht, der T6 VEA im V60 mit Frontantrieb. Ist das was?
Hallo Bitmac,
wie gesagt, ich hatte sie bis zu meinem jetztigen V60 R auch noch nie so regelmäßig zu Gesicht bekommen.
Die Standardkurve wo sie eigenlich immer angeht ist eine langeszogen AB Abfahrt die viele mit 90-100km/h nehmen (auch wir). War wie gesagt mit allen anderen nie ein Problem nur mit meinem V60 R, wurde es jetzt leider zum Problem und das mindert die Fahrfreude schon enorm.
Wenn es wirklich ein allgemeines "Nogo" beim V60 wäre, dann kann ich doch nicht die einzige sein, die diese Leuchte bei sportlichen Kurven zu Gesicht bekommt.
Wenn ich meinen Volvo in eine Situation forcieren in der ich weiß jetzt wid er regeln und die Leuchte geht an, ist das was anderes als wenn ich (weil anderen Volvos es eben nicht tun) davon "überrascht" werde.
Gruß Kruemel
DSTC regelt eigentlich nur dann, wenn mind. ein Rad Schlupf hat. Evtl. eine kleine Unebenheiten in der Straße, vielleicht noch in der Innenseite der Kurve? Dann kann evtl. das innenseitige Hinterrad kurz so weit entlastet werden, dass es leichten Schlupf hat und schon wird geregelt. Liegt vielleicht auch an R-Design Fahrwerk, weil es sensibler reagiert.
Ich hatte mal einen 3er mit M Fahrwerk. In einer speziellen Kurve hat er jedesmal geregelt (Straßenschäden), meine beiden XC60 regeln da nicht.
@ erbmw: danke für die Info.
Daran haben wir auch schon gedacht. Zumindest die eine Kurve (auf dem Weg zu meiner Arbeit) bei der immer regelt ist relativ neu und eben. Bei der anderen auf meinem Nachhauseweg ist schon die ein oder andere Unebenheit drin.
Das einzige Mal wo ich die DTSC Leuchte bis jetzt gesehen habe, war im Winter bei bewusstem provoziertem Durchdrehen der Räder auf verscheiter Straße, ansonsten bleibt die Lampe auch bei schnell gefahrenen Autobahnausfahrten aus.
Grüße
Ralf
Also mein V60 greift eher extrem spät ein. Im Winter kommt er auf Glätte schon richtig quer und man muss gegenlenken, bevor da mal die Leuchte angeht.
Meine Freundin hatte in unserem alten V70 mal ein ähnliches Problem. Das Auto machte in schärferen Kurven richtig dicht, so dass man kaum weiter beschleunigen konnte. Ich weiß gar nicht mehr, ob die Lampe anging oder nicht, auf jeden Fall fuhr das Auto nur normal in starken Kurven, wenn man das DSTC ausschaltete. Der Schrauber meines Vertrauens überprüfte die Drehzahlsensoren am Rad und einer war tatsächlich defekt. Mit neuem Sensor alles wieder super. Der V70 war allerdings die ältere Baureihe.