DSP-Soundsystem verbessern
Liebe Gemeinde,
hat jemand Erfahrungen über Tonqualitaet Verbesserung bei DSP-System?
Ich denke an einfache Austausch vorhandener Lautsprecher, ohne wesentliche Umbau an Elektrik und Schalldaempfung.
Theorie dafür waere, dass die schwerpunkte bei Tonqalitaet sind die Lautsprecher selber.
Ja, ok, Elektronik darf auch nicht TDA2020 IC sein, ist klar. Lautstaerke von DSP reicht für mich weitgehend.
Früher waren verschiedene Einbausaetze erhaeltlich, speziell für Fahrzeugmodelle zusammengestellt, z.B. komplette Lautsprechersatz von Magnat für Golf III.
Gibt es sowas für 4F, und hat jemand die Eingebaut?
19 Antworten
Diesen hier gibt es z.B.:
Axton AXB20STP
Kann man den denn einfach so abschießen oder muss man da bei irgendwelchen Kabeln was abzwacken?
ich habe damals die vorderen tieftöner gegen höherwertige von hertz ersetzt, dazu das gehäuse richtig gedämmt. war aufjedenfall eine güsnstige lösung für etwas mehr "klang".
für den woofer brauchst du einen hi-low adapter, denn du an die vorhanden endstufe anschliessen musst für das audio signal der tieftonboxen.
Geh einfach zu www.ACR.ch und such einen Händler in der nähe, und lass dir was vernünftiges einbauen. Für nen guten Preis, und abgestimmt auf dein Fahrzeug. Und lass die Finger von den Müll aus Elektroläden, wie Media oder Saturn.
Ich habe das seit 15 Jahren so gemacht. Die Leute wissen wie man das verbessern kann.
Rodek und Emphaser... und co. Vielleicht auch noch mit Axton reißt du was.
Erkundige dich beim Spezialisten wie ACR.
Ich bin seit ein 4 Jahren raus damit. Meine Ohren sind kaputt von der Arbeit. Daher habe ich keinen drang mehr danach, und mein alter 4B, und mein jetziger 4F wurden nicht mehr von ACR bearbeitet.
Aber vorher, bin ich immer sehr gut von denen beraten und beliefert wurden. Besser als wenn man darauf hört was xy dazu meint. Geh zum Fachmann.
Ähnliche Themen
=> Hop oder Top?
Kennt sich jemand damit aus?