DSG und B&O enttäuschen
Hallo zusammen,
ich hatte letzte Woche einen Q2 als Ersatzwagen und vor einiger Zeit konnte ich auch einen Probe fahren. Beide hatten den 2.0 TDI Quattro Antrieb. Zwei Dinge sind mir unangenehm aufgefallen:
- Das DSG empfand ich als fürchterlich träge. Vor allem beim Anfahren hatte ich fast den Eindruck ich müsste schieben. Erst nach einer gefühlten Ewigkeit spürte ich Leben. Anders beim rasanteren Anfahren, da war das DSG dann plötzlich zu hektisch und der Q2 verschluckte sich beinahe beim Schalten. Insgesamt fand ich dies schon sehr störend und kenne das tatsächlich nur von den weniger optimal abgestimmten VWs.
- Da in beiden Q2 auch ein B&O-System verbaut war, konnte ich mein Wunschsystem ebenfalls ausgiebig testen. Auch hier bin ich erschrocken wie undifferenziert das relativ teure System doch geklungen hat. Mit keiner Einstellung konnte ich hier ein gutes Ergebnis erzielen.
Ich hatte bisher drei A3 und einen A5 alle mit 2.0 TDI und DSG sowie B&O. Bei allen war ich sehr zufrieden. Der Q2 (also beide) haben mich doch nachhaltig enttäuscht und verunsichert. Eigentlich hatte ich den 2.0 TFSI Quattro auf meiner Liste...
Meine Fragen nun: Gibt es ähnliche Erfahrungen hier? Ist der TFSI evtl. besser abgestimmt?
Gruß Joe
Beste Antwort im Thema
würd mir B&O auch nicht mehr kaufen.
Im Stand bei ausgeschaltetem Motor hört sich das ganze schon gut an...wenn das Auto fährt verderben Umweltgeräusche den Hörspass.
Empfehlung: Audi Sound System! Gut und günstig
35 Antworten
Danke, hatte vorher schon gesucht, aber nix gefunden
Habs gefunden
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 30. April 2018 um 09:22:41 Uhr:
Zitat:
@MarcsenAudi schrieb am 27. April 2018 um 21:43:33 Uhr:
Hat jemand einen Tipp für eine gute Musik DVD?
Habe diese Funktion nämlich nicht gar nicht getestet und es würde mich mal interessieren, ob man einen Unterschied am Sound erlebt.Wenn es dir um den 5.1 Effekt geht, kann ich dir Jean Michel Jarre "Aero" als DVD empfehlen, klingt schon imposant und es ist eine wirklich gute Aufnahme.
@Fladder, den Volumenregler für den Sub hatte Audi anscheinend kurzfristig weggelassen, keine Ahnung ob man ihn durch ein Update hinzufügen könnte. Die neueren Modelle haben den Regler wieder.
Gruß Tom
Danke dir für den Musik Tip 😉
Gruß
Ich muss eigentlich zu 95% meine Kritik an dem B&O zurücknehmen. Mittlerweile bin ich schwer zufrieden.
Es gibt ja Menschen die behaupten Lautsprecher müssen sich erst einspielen, was so ca. 100h dauern sollte.
Zuhause habe ich das immer als Voodoo abgetan, weil ich es nie nachvollziehen konnte, kein einziger Lautsprecher (ich hatte/habe sehr viele) hat sich je wirklich im Laufe der Zeit klanglich nennenswert verändert.
Bei dem B&O vom Q2 konnte ich es zum ersten mal wirklich nachvollziehen.
Am Anfang klang es einfach nur "Schwammig", der Bass war "Wummrig", die Höhen klangen unpräzise und haben oft sogar extrem verzerrt.
Ich hatte schon gar keine große Lust mehr im Auto Musik zu hören (Musik ist mein Hobby) und habe nur noch sehr leise Radio gehört.
Als mich mein Kölner Freund besuchte, hatte ich das beste Medium (DVD) genommen und ihm Jean Michel Jarre "Aero" in 5.1 vorgespielt, ich wollte gleich ausholen und ihm die Negativpunkte erklären, die waren aber gar nicht mehr vorhanden, die verzerrten Höhen und der Wummer-Bass den ich ihm beweisen wollte, waren einfach weg.
Wir haben dann auch Musik vom Handy über BT gehört, ich war mehr erstaunt als mein Freund, alles klang viel besser als ich ihm prophezeite. Sämtliche Musik, die mich bei der Auslieferung total enttäuschte, klingt jetzt wirklich gut und macht ordentlich Spaß.
Ich finde immer mehr Musik die mir im Auto sogar besser gefällt wie Zuhause (das Equipment ungleich teurer), klar reden wir im Auto nicht von Hifi, aber es macht einfach Spaß. Es klingt jetzt wunderbar "Knackig", drückt ordentlich, die Höhen sind um Welten besser geworden. Einzig die Mitten könnten ne Spur lauter sein (ist aber auch dem Einbauort geschuldet), die Türen könnten besser gedämmt sein und der Subwoofer .......najs, über den muss man nicht wirklich reden.
Aber das sind Dinge, die bekommt man für 850,- auch nachträglich nicht besser, dafür müsste man ne ganze Ecke mehr Geld in die Hand nehmen.
Für mich habe ich mit der Bestellung des B&O alles richtig gemacht und bin zufrieden. Klar würde es eine bessere Option für mehr Geld geben, hätte ich dieses Geld in die Hand genommen. Gibt es nicht und das B&O ist für sein Geld wirklich gut und macht mächtig Spaß.
Also bevor man meckert (so wie ich) gebt dem Ding etwas Zeit, wird schon :-)
Gruß Tom
Ähnliche Themen
Hallo Tom,
Das ist „lustig“ - die selbe Erfahrung habe ich heute Abend auch gemacht, nachdem ich immer den Eindruck hatte, dass die vorderen Boxen gar nicht aktiv sind. Getestet mit Miracle von Hurts :-)
Ist doch hübsch wenn man auf Dauer dann doch zufrieden wird und sich nicht wegen der Investition ärgern muss :-)
Freut mich für Dich und bestätigt meinen Eindruck.