DSG oder Schaltgetriebe
Mich würde mal interessieren was Eure Getriebeentscheidung bewogen hat.
Bis auf die (wenigen) 122PS- Roccos standen ja alle vor dieser Entscheidung.
Bei dem sportlichsten VW- Modell ist die Motivation sicherlich eine andere als bei Golf, Passat & Co. Seid deshalb nicht böse, falls die Frage in einem anderem Forum schon mal behandelt wurde.
Ich selbst habe meinen 2,0 TSI von DSG auf 6-Gang umbestellt, da ich dann doch keinen "Automatik" fahren möchte. Zunächst hatten mich die Technik und auch die optimalen Schaltvorgänge beeindruckt. Doch befürchte ich, daß der Fahrspaß darunter leidet, es scheint irgendwie unspektakulär zu sein.
Eine Eigenart ist hier noch zu entdecken: Die Hälfte aller geposteten Roccos sind die mit 160 PS und davon haben 90% ein Schaltgetriebe. Bei den 200 PS, die 40% aller Fahrzeuge ausmachen, sind aber 2/3 mit DSG. Irgendwie komisch!?
Bei den wenigen TDI's ist noch kein Trend erkennbar.
Beste Antwort im Thema
Hallo,kann mich da auch zu Word melden.Hatte das DSG damals im Golf V GTI.War nach der Probefahrt damals super "heiss" auf diese Art und Weise zufahren.
Gut,bin damals auch nach lánger,langer Zeit wieder auf einen Benziner umgestiegen und war halt von der Motorleitung in Verbindung mit dem "selbstschalten"am DSG total begeistert.Probefahrt hin und Privatfahren her.Nach ein paar Wochen hatte ich schon meine zweifel ob das doch die richtige entscheidung war.Zum heissen ist es wirklich top.Aber für die Stadtfahrt(fahre ich zu 90%)meines erachtens nicht wirklich empfehlenswert.Im 6 Gang bei 50 durch die Stadt.Dann das zinario.Ampel wird rot!!
Fuss voll auf gas.Was passiert.Wie mein vorredner schon sagte.Erst mal 4 gänge runter was nicht wirklich schnell geht(hochschalten ja wegen zwei kupplungen).Bin fast immer nur bei dunkelrot über die Ampel😠
Dann das einparken bzw Parkplatzsuche auf einer vielbefahrenen Strasse mit Wendemanöver(oh,da ist ja ein Parkplatz).Nix da.Immer schön warten Rückwärtsgang rein dann ein wenig gas.Wieder stehen bleiben vorwärtsgang rein usw.Geht mit dem Schalter um welten schneller.
Die nächste Sache.Anfahren.Erstmal muss man die "Gedenksekunde"überwinden bevor es los geht.Konnte nie vernünftig anfahren.Mal zuviel Gas dann zuwenig usw.
In Kurven angebremst DSG schaltet kurz vor der Kurve hoch dann runter und sofort wieder hoch.Gut,dass kann man mit der Manuellen Gasse besser machen nur hab ich auch nicht immer lust dafür gehabt.Ist ja schliessliche "eine Automatik"Die Wandlerautomatik im Daimler meines Vaters fährst sich um Welten in der Stadt besser.
Hatte später sogar,wenn der Wagen kalt war,schaltaussetzer.Soll heissen.Ich fahre im 1.Gang los und das DSG schaltet nicht in den 2.Gang.Musste ich dann selber machen.
Werde den Scirocco demnach als Schalter bestellen.Bin doch lieber Herr der Lage.Und mal ehrlich.Was ist schöner mal vom 3.in den 2.zuhaben und dann gas zugeben.🙂
So,ist doch ein weniger länger geworden als ich erst vermutet hatte😁
Wie gesagt.Das ist nur meine persönliche Meinung zum Thema DSG.
In diesem Sinne
Viel spass beim lesen.
Gruss
Dulak
212 Antworten
Ich habe diverse Probefahrten auf dem Handschalter gemacht und eine einzige auf DSG und die hat mich überzeugt. Das DSG holt einfach das Maximale aus dem Motor, er fährt sicvh vom Charakter her ganz anders als das manuelle Getriebe - sehr souverän.
Wenn ich *der* perfekte Handschalter wäre, könnte das anders aussehen. Aber das bin ich nicht, ich hab keine usbilung zum Testfahrer gemacht und ich unterstelle, dass es hiervon noch ein paar mehr gibt,), Die volle Kontrolle hat man schon über das Gaspedal. Mit etwas Gefühl kannst Du völlig problemlos den Schlatpunkt bestimmen, also nur eine Frage der Dosierung.
siehe auch mein Erfahrungsbericht
Wir sind den GTI mit DSG Probe gefahren und ich muss ehrlich sagen: Mir hat was gefehlt. Wir haben den GTI als Handschalter genommen und ebenso ist der Scirocco als Handschalter bestellt.
Zitat:
Original geschrieben von dukie
Ich habe diverse Probefahrten auf dem Handschalter gemacht und eine einzige auf DSG und die hat mich überzeugt. Das DSG holt einfach das Maximale aus dem Motor, er fährt sicvh vom Charakter her ganz anders als das manuelle Getriebe - sehr souverän.
Wenn ich *der* perfekte Handschalter wäre, könnte das anders aussehen. Aber das bin ich nicht, ich hab keine usbilung zum Testfahrer gemacht und ich unterstelle, dass es hiervon noch ein paar mehr gibt,), Die volle Kontrolle hat man schon über das Gaspedal. Mit etwas Gefühl kannst Du völlig problemlos den Schlatpunkt bestimmen, also nur eine Frage der Dosierung.
siehe auch mein Erfahrungsbericht
Sehe ich genauso... nach der Abholung gibts am Wochenende danach einen _AUSFÜHRLICHEN_ Bericht zur Abholung, zum MOtor, DSG und allen anderen Erfahrungen.
Zitat:
Original geschrieben von schnellchen
Wir sind den GTI mit DSG Probe gefahren und ich muss ehrlich sagen: Mir hat was gefehlt. Wir haben den GTI als Handschalter genommen und ebenso ist der Scirocco als Handschalter bestellt.
Hallo,
ist natürlich schon eine Umstellung, dass der linek Fuß und der rechte Arm nun nicht merh wie gewohnt zum Schalten gebraucht werden. Ich bin seit jeher auch immer nur Handschalter gefahren. Von der Schaltcharakteristik und dem Schaltkomfort hat mich DSG absolut überzeugt. Ob ich was vermissen werde.....das werde ich wohl noch rausfinden müssen. 🙂
Ähnliche Themen
Moin Roberto
bin gespannt, wie dir DSG gefällt. Ist eben immer auch eine persönliche Entscheidung bzw. Meinung. 🙂
Das 7-Gang DSG ist super. Nach über 30 Jahren Schaltgetriebe hatte ich echt keinen Bock mehr auf schalten und kuppeln. Ich war aber immer ein Hasser herkömmlicher Wandlerautomatik. Das DSG-Konzept kam mir da gerade recht. Habe auch das 6-Gang DSG gefahren, aber das 7-Gang mit den Trockenkupplungen arbeitet noch deutlich besser. Wenn einem das Standard-Fahrprogramm 'D' etwas zu ökonomisch erscheint, kann man ja jederzeit in Stellung 'S' wechseln und für meine Begriffe bleiben dann keine Wünsche offen. Ich denke, auch mit dem DSG muss man ein wenig umgehen lernen. Habe meinen Rocco jetzt zwei Wochen und weiss jetzt so langsam, wo man mit den Schaltwippen besser mal ein, zwei Gänge runterschaltet um unmittelbaren Vortrieb zu bekommen. Ich will jedenfalls nicht mehr zu nem Schaltgetriebe zurück.
Gruß
Kann mir jemand sagen, was der 1.4 TSI Scirocco im 7. Gang bei 100km/h in etwa dreht? Was zeigt der Tacho bei 3000U/min an?
DSG ist bestimmt eine spitzen Sache, insbesondere die Wippen finde ich geil. 😁 Bin mit meinem manuellen 6-Gang Getriebe jedoch auch zufrieden, wobei ich mich noch dran gewöhnen muss, einen 6. Gang zu haben. 😛😉
Mfg
Honkie2
Bis jetzt schon einmal vielen Dank für die Erfahrungsberichte. Hätte trotzdem noch mehr Meinungen von Leuten die Schaltgetriebe und DSG bereits gefahren haben🙂
@honkie2
bei 3000 upm bin ich mit meinem 7-Gang DSG bei 140km/h (laut Tacho)
Zitat:
Original geschrieben von Simon-Scirocco08
Bis jetzt schon einmal vielen Dank für die Erfahrungsberichte. Hätte trotzdem noch mehr Meinungen von Leuten die Schaltgetriebe und DSG bereits gefahren haben🙂
Am besten Du er-fährst es selbst😉Auch ein Golf in der Kombi dürfte die notwendigen Aufschlüsse geben. Da Du nicht weißt, was wir sonst für Fahrertypen sind, helfen Dir die Berichte ja auch nur eingeschränkt. Wenn Du hier googelst findest Du zwei Frkationen: Die einen vermissen das Gefühl der direkten Einflussnahme (wobei ich meine, es ist das Gefühl) und beschreiben SItuationen in denen das DSG vermeintlich ungeschickt schaltet, die anderen sind begeistert vom DSG. In der Fortgeschrittenen Auseinandersetzung geght es um die Frage Schaltwippen ja oder nein. In meiner Erfahrung sind die Momente, in denen sich das DSG dumm verhält ziemlich wenig. Dann greife ich ein. EIne Automatik bedient immer den Regelfall, niemals den SOnderfall. Und in der Regel schaltet das DSG verdammt oiptimal. Wieso sollte ich also für die wenigen Ausnahmen einen Handschalter ordern (vom Preis abgesehen)?
habe auch den 160 ps mit 7 gang dsg
bei 100 km/h dreht er exakt 2000 u/min also extremst sparsam bei landstraßentempo
hab den rocco jetzt 3 wochen und ich will nix anderes mehr (DSG)
man kann im stau die karre wie einen diesel rollen lassen (laut bordbuch könnte aber eine meldung kommen dass das getriebe überhitzt wenn man das zu lang macht)
ungefähr bei 2000 u/min schaltet das DSG in den nächsten gang wenn man wenig gas gibt, bei 70km/h ist man bereits im 7. gang
jo und wenn man es krachen lassen will haut man den S modus rein oder schaltet manuell dann knallt er schön aus dem auspuff bei jedem mal hochschalten
im S-Modus dreht er bis 6500 u/min (roter bereich ab 6000) und schaltet dann erst, macht mega laune 😁
meiner meinung nach ist DSG die beste kombination aus sportlichkeit und sparsamkeit
Zitat:
Original geschrieben von martinpc
im S-Modus dreht er bis 6500 u/min (roter bereich ab 6000) und schaltet dann erst, macht mega laune 😁
Hallo,
danke noch für diesen Hinweis. Im MJ09 und dessen Drehzahlmesser-Einteilung begann der rote Bereich erst ab 6500 U/min. Die Änderung hin zur Grenze bei 6000 U/min auf dem Ziffernblatt des MJ10 hat also offensichtlich nichts mit den Schaltpunkten des DSG zu tun...Warum das dann geändert wurde?! 😕
Sorry für OT 🙂
Zitat:
Original geschrieben von martinpc
jo und wenn man es krachen lassen will haut man den S modus rein oder schaltet manuell dann knallt er schön aus dem auspuff bei jedem mal hochschalten
Hallo, meinst du mit diesem "Knallen" das "plopp" welches der 2,0TSI mit DSG macht? Wenn der 160ps´er das auch macht mit DSG, dann wär das ja fantastisch.😁 Danke schonmal für eine Antwort.
MfG😁
Zitat:
Original geschrieben von firlefanz2008
Hallo, meinst du mit diesem "Knallen" das "plopp" welches der 2,0TSI mit DSG macht? Wenn der 160ps´er das auch macht mit DSG, dann wär das ja fantastisch.😁 Danke schonmal für eine Antwort.Zitat:
Original geschrieben von martinpc
jo und wenn man es krachen lassen will haut man den S modus rein oder schaltet manuell dann knallt er schön aus dem auspuff bei jedem mal hochschaltenMfG😁
also meiner ploppt🙂)
Ich bin in den letzten 6 Jahren 4 verschiedene Autos gefahren, alles Handschalter.
Jetzt mein erstes DSG Getriebe...uuuuh das ist so toll 🙂
Ich werde mir nie wieder einen Handschalter kaufen.
Stau mit DSG -> Ein Traum 🙂
Parkhaus auf und ab, start und stop, immer im Kreis -> perfekt 🙂
Der Sound, wenn man es mal krachen lässt -> unbezahlbar 😁
Gruß
Atte