DSG Getriebe Fehlermeldung immer nur kurz und dann wieder weg? Wie bzw. wo verkaufen?
Hallo Leute
bei meinem Golf 1.6 TDI mit 7-Gang-DSG wurde bei 135.000 Kilometern die Getriebe-Mechatronik getauscht. Jetzt hat der Golf ca. 205.000 Kilometer drauf und seitdem er ca. 185.000 Kilometer drauf hatte zeigt er manchmal (kurz nachdem ich das erste Mal am Tag losfahre) die Meldung "Fehler Getriebe", für ca. 2-3 Sekunden dann ist sie wieder weg
Die Meldung kam auch vor meinem damaligen "echten" Getriebeschaden nur damals ging sie nicht wieder weg. Sollte ich mir Sorgen machen, kündigt sich da jetzt der nächste Getriebeschaden an? Wie gesagt, die Meldung kommt schon seit ca. 20.000 Kilometern aber ich habe echt kein gutes Gefühl bei der Sache...
Ich würde den Golf gerne loswerden aber ich fürchte ich muss beim Verkauf wohl darauf hinweisen, und wer würde so einen Golf dann wohl noch kaufen wollen... Zumal es ein Diesel Euro 5 Norm Auto ist...
> Hat jemand Erfahrung mit diesem Fehler und kann mir da etwas dazu sagen?
> Hat jemand eine gute Idee, wo bzw. an wen ich den überhaupt so noch verkaufen kann?
LG
Beste Antwort im Thema
Nein, hilft nicht.
Du hast ja ein DQ200 mit einer modularen Mechatronik. Deren Hydrauliköl ist ein eigener Kreislauf.
Sollte in der Mechatronik wirklich zu wenig Öl sein ( was theoretisch wegen Ölverlust durch Leck im Gehäuse möglich wäre ) sollte man das aber schon an Ölspuren in der Garage merken.
Du kannst ja mal zum Getriebebetrieb gehen oder zu VW und das Öl der Mechatronik komplett ersetzen lassen.
Das geht relativ einfach und schnell und der Liter Hydraulikflüssigkeit kostet ca. 15 Euro.
Dann weißt Du sicher daß der Ölstand in der Mechatronik stimmt.
Schaue Dir vorher mal die Getriebeunterseite an der die Mechatronik sitzt an ob auffällige Ölspuren zu sehen sind die auf eine Undichtigkeit hinweisen könnten.
Wäre eigentlich die allererste Maßnahme.
Wenn der Wagen ansonsten gut läuft würde ich ihn wegen einer schadhaften Mechatronik nicht verschleudern.
So eine neue Mechatronik kostet nicht die Welt und ist viel günstiger als der verlust den Du beim Verkauf sowieso hast.
Du mußt Dich halt vorher mal systematisch mit der Sache befassen, mit klarem Kopf und nicht mit dem Bauch entscheiden.
So eine Sache ist doch keine Katastrophe.
41 Antworten
Ich würde bei mobile schauen, was für vergleichbare Autos ohne Schäden genommen wird, 500€ druntergehen wegen der Fehlermeldungen im DSG, und das Teil ist innerhalb einer Woche verkauft.
Zitat:
ohne Gewährleistung
verkaufst Du hoffentlich als Privatverkäufer immer, egal an wen. D.h. natürlich nicht, dass Du irgendwas verschweigst. Im Gegenteil, bekannte Defekte oder Fehlermeldungen gehören im Kaufvertrag notiert.
Zitat:
@256 schrieb am 19. August 2018 um 21:51:00 Uhr:
Ja das haben wir besprochen. Preislich klingt das auch okay für den Wagen, oder?
Zitat:
@feelfree schrieb am 19. August 2018 um 21:43:28 Uhr:
Ich würde bei mobile schauen, was für vergleichbare Autos ohne Schäden genommen wird
Gibt so gut wie keine mit der Ausstattung und Laufleistung. Hatte ihn mal drin für 8.000 Euro VB ohne Schäden und ziemlich viele Nachrichten bekommen... Ist das dann zu wenig? Auf die 8.000 war ich gekommen weil das der Preis war den wirkaufendeinauto vorgeschlagen hatte. Stand heute schägt wirkaufendeinauto 7.400 Euro vor.
Zitat:
Stand heute schägt wirkaufendeinauto 7.400 Euro vor.
Ich habe kürzlich eine A-Klasse mit defektem Lamellendach, defekter Klimaanlage und gefühlten 1000 Lack- und Karrosserieschäden zu genau dem Preis, den wirkaufendeinauto vorgeschlagen hatte (natürlich ohne von den Schäden zu wissen), an privat verkauft.
Zitat:
@256 schrieb am 19. August 2018 um 22:01:37 Uhr:
Gibt so gut wie keine mit der Ausstattung und Laufleistung. Hatte ihn mal drin für 8.000 Euro VB ohne Schäden und ziemlich viele Nachrichten bekommen... Ist das dann zu wenig? Auf die 8.000 war ich gekommen weil das der Preis war den wirkaufendeinauto vorgeschlagen hatte. Stand heute schägt wirkaufendeinauto 7.400 Euro vor.
Wäre gut zu wissen was die dann vor Ort ohne Schäden noch bieten würden
Da kommt meist noch ein kräftiger Abschlag dazu...
Zitat:
@256 schrieb am 19. August 2018 um 22:19:30 Uhr:
Ja was meint ihr, machen oder nicht?
Das musst doch Du wissen. ICH würde erst versuchen über mobile zu verkaufen.
Ich würde es auch erst über mobile versuchen
Aber den Fehler angeben und darauf hinweisen das nicht weiter geprüft wurde woran es liegt
Vielleicht mit 6500.- VHB einstellen und für 6000.- verkaufen
Aber alles ganz genau im Kaufvertrag festhalten !!
Zitat:
Ja was meint ihr, machen oder nicht?
Sag ' mal ! Bist Du im sonstigen Leben auch so unentschlossen ?
Für etwas muß man sich nun mal entscheiden.
Wenn Du vielleicht 500 Euro weniger bekommen solltest als möglich wird das hoffentlich nicht Dein Ruin sein .
Manchmal ist ein Ende mit Schrecken besser als ein Schrecken ohne Ende ...