DSG Automatik Getriebe > RESET
Ich eröffne hier mal eine "Diskussionsrunde" zum Thema DSG- Reset.
Es sind ja reichlich Tipps dazu im Netz und auch bei YT.
Mal soll man 5 Sekunden das Gaspedal treten, mal 30 Sekunden, oder sogar 40 Sekunden....
Mal soll man 5 Minuten aussteigen, mal soll man sitzen bleiben...
Dann gibt es "Fachleute" die meinen das ginge so überhaupt nicht, weil es nur über das Steuergerät möglich wäre...
Usw. und so fort...
Viuelleicht ist ja hier im Forum jemand, der sicher sagen kann, ob und wenn ja wie das ganze nun beim W247 funktioniert?
Also wo sind die Fachleute, die Aufklärung bringen?
32 Antworten
In Ihrer Bedienungsanleitung können Sie nachlesen, dass der Eco-Modus einen Surfmodus beinhaltet. Der S-Modus reagiert schneller auf das Gaspedal und schaltet später und früher zurück.
Sind da die Sportarten etwas durcheinander geraten, Surfen - Segeln ? ?
Zitat:
@roleeg schrieb am 15. Januar 2023 um 12:04:06 Uhr:
Sind da die Sportarten etwas durcheinander geraten, Surfen - Segeln ? ?
Tja.... ;-) ...... Niederlander.......naja, segeln sollte eigentlich sein. ~~~~~~ ;-)
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 12. Januar 2023 um 18:14:37 Uhr:
Zitat:
@wer_pa schrieb am 12. Januar 2023 um 17:50:13 Uhr:
@dkolb
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 12. Januar 2023 um 18:14:37 Uhr:
Zitat:
@wer_pa schrieb am 12. Januar 2023 um 17:50:13 Uhr:
Siehe ab Minute 7
https://youtube.com/watch?v=f_iASGnEcf8&si=EnSIkaIECMiOmarEGruß
wer_paWerner,
bist du denn auch der Meinung, das der im Video das alles richtig macht für ein reset?Gibt ja noch reichlich andere Videos mit ähnlichen Tipps...
Ja, und genau das ist es was mich stört. Aber: welches ist davon jetzt das richtige? Einer sagt, Gaspedal durchdrücken und 5 sec. warten, der nächste sagt 25 sec. warten und wieder der nächste sagt 30 sec. Das sind schon Unterschiede.
Einer sagt: vor Beginn alle Verbraucher abschalten, andere reden nichts davon. Bei allen Zeitangaben sind unterschiedliche Angaben und keine gleicht der anderen. Hat jemand schon ein Reset gemacht, das dann hinterher auch richtig funktioniert hat und wenn, nach welcher Methode?
Ähnliche Themen
Zitat:
@dkolb schrieb am 28. Januar 2023 um 13:37:50 Uhr:
Zitat:
Zitat:
@dkolb schrieb am 28. Januar 2023 um 13:37:50 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 12. Januar 2023 um 18:14:37 Uhr:
Werner,
bist du denn auch der Meinung, das der im Video das alles richtig macht für ein reset?Gibt ja noch reichlich andere Videos mit ähnlichen Tipps...
Ja, und genau das ist es was mich stört. Aber: welches ist davon jetzt das richtige? Einer sagt, Gaspedal durchdrücken und 5 sec. warten, der nächste sagt 25 sec. warten und wieder der nächste sagt 30 sec. Das sind schon Unterschiede.
Einer sagt: vor Beginn alle Verbraucher abschalten, andere reden nichts davon. Bei allen Zeitangaben sind unterschiedliche Angaben und keine gleicht der anderen. Hat jemand schon ein Reset gemacht, das dann hinterher auch richtig funktioniert hat und wenn, nach welcher Methode?
Dietmar,
genau das war meine Eingangsfrage.
Mich erinnert das ganze an eine Diskussion in einem Skoda Forum.
Da kam später raus, dass sich das Getriebe nicht resetten lässt. Schon garnicht wie bei diesen YouTube Videos, wo sich auch ein paar Leute wichtig machen möchten.
Merkt man ja schon daran, dass es verschiedene „Empfehlungen“ gibt wie es funktioniert.
Wie hier schon richtig geschrieben wurde, hängen die Schaltpunkte von diversen Parameter ab, wie z.B. Gaspedalstellung, Steigung, Temperaturen etc. ab.
Natürlich ist das gewählte Fahrprogramm auch entscheidend.
Zitat:
@Bandemero schrieb am 28. Januar 2023 um 15:36:27 Uhr:
Mich erinnert das ganze an eine Diskussion in einem Skoda Forum.Da kam später raus, dass sich das Getriebe nicht resetten lässt. Schon garnicht wie bei diesen YouTube Videos, wo sich auch ein paar Leute wichtig machen möchten.
Merkt man ja schon daran, dass es verschiedene „Empfehlungen“ gibt wie es funktioniert.Wie hier schon richtig geschrieben wurde, hängen die Schaltpunkte von diversen Parameter ab, wie z.B. Gaspedalstellung, Steigung, Temperaturen etc. ab.
Natürlich ist das gewählte Fahrprogramm auch entscheidend.
Deshalb wäre es doch nett, wenn es hier im Mercedes Forum einen
"vertrauenswürdigen" Mercedes Mechatroniker etc. geben würde,
der mit den ganzen Empfehlungen aufräumen könnte.
PS: am lustigsten finde ich den YT Tipp, wo es heißt:
Dann für mind. oder ca. 15 Min. aussteigen und warten...
Fehlt nur noch, das der sagt, das man sich dabei draußen nicht hinsetzen darf,
oder das man sich solange einen Aluhut aufsetzen soll😁😁😁
Und ein Teebeutel hinter das linke Ohr hängen. Aber nur Hagebutte.
Und zur Sicherheit neue Getriebesoftware aufspielen.
Scherz beiseite, ich bin mir sicher dass damals bei Skoda die Info von einem gekommen ist, der sich wirklich damit auskennt.
Ich glaube Kernaussage war, dass ein Getriebe nicht lernt, sondern den Schaltpunkt anhand diverser Parameter wählt.
Liebe Motortalk-Leser,
es ist nun 2 Wochen her, dass diese Frage in diesem Eintrag gestellt wurde.
Einige haben eine Antwort oder einen guten Rat gegeben. Vielen Dank dafür!
Nun stellt sich heraus, dass das Ausprobieren der gegebenen Ratschläge nicht zustande kommt.
Jetzt hatte ich auch die Frage 'wie reset ich das DSG’ aber...
ich habe etwas ganz besonderes gemacht!
Ich habe einmal versucht, was ich auf YouTube gefunden habe!
Und was denkst du ... Ich habe eine Antwort auf meine Frage.
Jetzt habe ich das antwort gegeben, um anderen zu helfen, aber ....
man probiert es nicht aus sondern diskutiert weiter ob es richtig ist oder nicht
und wir können noch lange so weitermachen.
Probieren Sie es morgen Nachmittag aus und schreiben Sie Ihre Erkenntnisse am Abend auf,
damit Sie und alle anderen wissen, ob es funktioniert.
M.vr.gr Anne
Es gab genügend Antworten dazu.
Mann kann das Getriebe nicht über so ein „Ritual“ resetten.
Du hast selber geschrieben dass nach 10 Minuten sanfter Fahrt der Schaltpunkt früher kommt.
Wärst du die 10 Minuten mit Zügiger Fahrt gefahren würde der Schaltpunkt später kommen.
Das hat aber nichts mit resetten oder so zu tun, sondern ein Resultat des aktuellen Fahrstil.
Fahre ich eine Zeit lang sportlich, schaltet das Getriebe auch sportlich. Fahre ich sehr sanft und streichle das Gaspedal, schaltet das Getriebe auch hier wieder anders.
Das hat aber nichts mit resetten zu tun, sondern mit dem ganz normalen Verhalten eines DSG Getriebes..
Ein kompletter Software-Reset ist nicht möglich,
aber die Mercedes-Werkstatt kann die Software für das DSG neu aufspielen.
Das Zurücksetzen des Schaltmoments wie in YouTube ist das einzige, was Sie selbst tun können.
Ansonsten Mercedes-Werkstatt aufsuchen.
Nehmen Sie unbedingt Ihre Geldtasche mit! ;-)
M.vr.gr. Anne
Nach dem ganzen Wirrwarr der diversen Aussagen zu dem Thema "resetten" bleibe ich bei meiner anfangs geäußerten Vermutung, daß das Getriebe gar nicht resettet werden muß, sondern sich selbst im Laufe des fortwährenden Betriebs an die aktuellen Fahr-Gegebenheiten anpasst. Als "Beweis" sehe ich folgenden Fakt an: ich habe das Auto als "Jungen Stern" mit einer Laufleistung von 11.000 km gekauft. Das Auto wurde vorher ein Jahr lang im Mercedes-Benz Logistic Center in Germersheim bewegt. Vermutlich von verschiedenen Mitarbeitern und von denen weiß man ja, daß die nicht besonders zimperlich mit den Autos umgehen, wie die in den Werkstätten auch. Als ich das Auto übernahm, konnte ich keine ungewöhnlichen Schaltgewohnheiten während des Betriebes feststellen. Im Folgebetrieb schaltete das Getriebe genau so, wie es nach meinen Vorstellungen sollte. Fahre ich forcierter, schaltet es entsprechend und bei meiner gemäßigten Weise eben auch, also früher. Meine Erkenntnis: das Getriebe schaltet jeweils nach Fahrverhalten und nicht nach "vorheriger Fahrer-jetziger Fahrer". Also-kein Reset.
Moin,
weiterhin nur Vermutungen, Erkenntnisse etc.
also nichts neues in dieser Sache...
Und " Halbresetten" hört sich auch komisch an...
Na wenn YT schon als Beweis gilt, dann gute Nacht
Hallo….
Ich fahre diese B-Klasse jetzt seit 1 Jahr und habe nach ein paar Wochen festgestellt,
dass sie spät in den nächsten Gang schaltet.
Bei +/-33 km/h und +/-2800 U/min schaltete er nur vom zweiten in den dritten Gang.
Und das war bei jedem weiteren Gang so, oberhalb von 2800 U/min wurgde nur noch durchgeschaltet. Und ja ... trete ich tiefer aufs Gaspedal, es schaltet erst bei höheren Drehzahlen. Aber nicht bei niedrigeren Drehzahlen.
Mich hat es gestört, wenn ich 29/30 km/h fahre, so dass er im zweiten Gang bei ca. 27/2800 U/min hängen bleibt.
Also habe ich gesucht. Ich bin dann wie zuvor auf dieses YouTube-Video gestoßen.
Und jetzt habe ich etwas Besonderes gemacht.
In den Niederlanden heißt das „auf die Probe stellen“. Versuchen Sie, was Sie gesagt haben.
Nachdem ich dies getan habe, schaltet das Auto mit konstanter Geschwindigkeit in den nächsten Gang wenn der Drehzahlbereich über +/- 2200 U / min liegt.
Das hat sich seitdem nicht geändert, ob ich mich wie Max Verstappen oder wie ein retner verhalte.
Radfahren lernt man durch Versuch und Irrtum.
Ich rate Ihnen noch einmal.....probieren Sie es aus.
M.vr.gr. Anne