DSG Anfahren. Auto Ruckelt beim Gas geben
Hey,
mein Polo 1.2 TSi 66KW ruckelt ganz oft beim Anfahren, so dass ein richtiger Ruck beim leichten Gas geben entsteht. Nicht immer, aber oft. Ein anderes Mal fährt er sanf an. Ich verstehe das nicht, da ich nicht gewohnt bin beim Anfahren solches Überreagieren zu spüren. Eigentlich immer tut das Getriebe sofort in den 2ten Gang wechseln, was auch zu einem Ruckeln führt. Ich habe das Problem durch einen befreundeten Fachhändler nach Getriebefehler suchen lassen, aber das Auslesen zeigte keinen Fehler an.
Meine Frage: ist das Ruckeln beim Anfahren eigentlich ein bekanntes Problem oder ist "normal"? Kann man das Einlegen des 2ten Ganges softwaremäßig etwas hinauszögern oder ist das eher durch mechanische Einstellung möglich?
Ähnliche Themen
9 Antworten
Wieviel km hat der gelaufen? Beim DSG ist ein Ölwechsel oft hilfreich, wenn er mal die 150tkm überschritten hat. Wichtig hierbei: Nicht nur das Öl wechseln, sondern das Getriebe mit Frischöl SPÜLEN. Ein Großteil des alten Öls verbleibt sonst im Getriebe.
Eine Getriebespülung ist beim DQ 200 nicht möglich; sehr wohl aber jeweils der Ölwechsel bei Getriebe und Mechatronik.
Klingt nach Tausch der Reibbeläge und oder defekte Mechatronik.
Zitat:
Eine Getriebespülung ist beim DQ 200 nicht möglich; sehr wohl aber jeweils der Ölwechsel bei Getriebe und Mechatronik.
Ist das das mit der Trockenkupplung?
@Peugeot106XT
Ja, es handelt sich um die "trockene" Variante.
@papek
Die Nennung des Baujahres und der Laufleistung wären durchaus hilfreich, wie Peugeot106XT schon sagte.
Wie ist die Aussage "Ich verstehe das nicht, da ich nicht gewohnt bin beim Anfahren solches Überreagieren zu spüren." zu verstehen - in dem Sinne ,dass das Fahrzeug früher ruckfrei schaltete und das Phänomen erst mit der Zeit auftrat oder im Vergleich mit z.B. einem Automatikgetriebe, wie es in einem BMW verbaut ist ?
Der Vergleich des Schaltkomforts eines automatisierten Schaltgetriebes, wie dem DSG-Getriebe, mit dem einer Wandlerautomatik wird konstruktionsbedingt zwangsläufig zu Gunsten des Automatikgetriebes ausfallen.
Wie hart die Schaltstöße im vorliegenden Fall überhaupt sind oder ob es sich um eine rupfende Kupplung handelt, kann aus der Entfernung nicht beurteilt werden. Ich empfehle daher, jemanden fahren zu lassen, der sich mit DSG-Getrieben auskennt und dann ggf. erst die Adaptionswerte zurücksetzen zu lassen. Letzteres kann vielfach Abhilfe schaffen.
Zitat:
@Laie61 schrieb am 19. April 2025 um 07:50:09 Uhr:
@papek
Die Nennung des Baujahres und der Laufleistung wären durchaus hilfreich, wie Peugeot106XT schon sagte.
Wie ist die Aussage "Ich verstehe das nicht, da ich nicht gewohnt bin beim Anfahren solches Überreagieren zu spüren." zu verstehen - in dem Sinne ,dass das Fahrzeug früher ruckfrei schaltete und das Phänomen erst mit der Zeit auftrat oder im Vergleich mit z.B. einem Automatikgetriebe, wie es in einem BMW verbaut ist ?
Der Vergleich des Schaltkomforts eines automatisierten Schaltgetriebes, wie dem DSG-Getriebe, mit dem einer Wandlerautomatik wird konstruktionsbedingt zwangsläufig zu Gunsten des Automatikgetriebes ausfallen.
Wie hart die Schaltstöße im vorliegenden Fall überhaupt sind oder ob es sich um eine rupfende Kupplung handelt, kann aus der Entfernung nicht beurteilt werden. Ich empfehle daher, jemanden fahren zu lassen, der sich mit DSG-Getrieben auskennt und dann ggf. erst die Adaptionswerte zurücksetzen zu lassen. Letzteres kann vielfach Abhilfe schaffen.
Moin, danke für deine Aussage. Das Auto ist von 2015, hat 60000km drauf, 66KW und war schon von Anfang an so. Ich habe es mit 20000km gekauft, aber vorher auch einen anderen Polo probegefahren. Der war beim Schalten von 1 auf 2 genauso. Auch beim Anfahren ruckelte er stark. Hier dachte ich, dass etwas mit dem Motor oder Getriebe nicht stimmt. Habe mich dann für meinen entschieden, da ich dachte, es ist normal. Der Händler sagte damals, es ist normal bei dem DSG-Getriebe.
Jetzt wollte ich nur fragen, ob man in der Elektonik etwas einstellen müsste, damit der Wagen nicht so schnell in den 2ten Gang schaltet und beim Anfahren nicht ruckelt.
Ausser meiner Fachwerkstatt (nicht VW), kenn ich da keinen, der die Adaptionswerte zurückstellen kann. Die Werkstatt kann es aber nicht, sagt, ich müsste zu VW.
Und noch eines: ich habe mit dem Motor noch nie ein Problem gehabt. Auch mir der Automatik nicht.
@papek :
"ich habe mit dem Motor noch nie ein Problem gehabt. Auch mir der Automatik nicht."
Das Schaltverhalten vom ersten in den zweiten Gang scheint doch aber problematisch zu sein?!
Um es deutlich zu sagen: dass ein Verkäufer es als normal bezeichnet, ist entweder Unwissenheit oder Schönrederei. Normal ist das nicht, auch wenn das Phänomen bei dem Getriebe gerne mal auftritt.
Ich würde mir einen Getriebespezialisten suchen, der mit dem DSG- Getriebe vertraut ist. Ersatzweise kann ein Vorsprechen bei einem VAG-Betrieb zum Zurücksetzen der Adaptionswerte nicht schaden.
Ist aber letztlich alles eine Frage des Leidensdrucks.
@Laie61,
Automatik-Modus: das Schaltverhalten vom ersten in den zweiten geht zu schnell und ich empfinde das als unkomfortabel, da es dabei einen Ruck gibt. Aber auch das Anfahren im Ersten passiert zu plötzlich, wenn ich auf's Gaspadal drücke. Wenn ich in den Manual-Modus schalte, dann kann ich den zweiten Gang, wann ich will einlegen und da gibt es keinen Ruck. Das Anfahren ohne Ruck ist aber auch hier eher ein Zufall. Manchmal gehts ohne, manchmal mit - so eigentlich in beiden Stellungen.