DSC/DTC spielt verrückt aaaargh

BMW 3er E90

Hey Leute,
seit geraumer Zeit , etwa 3 Wochen, beobachte ich, dass mein Auto in absolut unsinnigen Situationen mit DSC eingreift.
Meist auf der Autobahn bei 130 km/h mit Tempomat auf gerader und vor allem trockener Strecke. Das geht soweit das ich den Tempomat gar nicht mehr aktivieren kann.
Seit etwa letztem Mittwoch macht er das auch bei weniger Tempo vor allem ab dem dritten Gang. Er regelt so gut wie jeden noch so sanften Versuch zu beschleunigen auf beinahe null. Hierbei sollte man sagen, das geschieht erst wenn der ganze Wagen quasi "Betriebswarm" ist. Heute gab's dann quasi das Highlight dazu. Ich konnte den ganzen Weg bis zur Kaserne mit deaktivierten DSC/DTC fahren.
In der Werkstatt war ich Samstag und hab das mal nebenbei mit prüfen lassen als die Räder gewechselt wurden. Auf die schnelle konnten die aber nix finden (hatten den ganzen Hof voll mit Kunden zum Radwechsel).
Die ABS-Kontakte waren jedenfalls alle i.O. und der potentielle Grund ist ausgeschlossen.
Der Fehlerspeicher warf nur aus (hab leider den genauen Wortlaut nich mehr im Kopf) DSC Eingriff zum Schutz vor Überhitzung oder Überbelastung von (was genau weiß ich eben nich) der Bremsen oder Getriebe bzw Differential.
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Ich hab Freitag nochmal nen Termin deswegen aber keine Lust vor ner saudoofen Überraschung.

Ach ja. Hängen da auch die Sensoren für die Reifendruckkontrolle mit dran? Weil er auch schon 2 mal den Fehler des druckverlustes brachte (aber War nur fehlalarm).

Danke schon mal

24 Antworten

Ich hab doch eingangs erwähnt das ich Freitag den Termin habe. Da brauchst nich gleich ausfallend werden!

So hier mal ein kleines Update.
Ich war Freitag in der Werkstatt und das Ende vom Lied war, das der Termin ausfiel.
Im gegenseitigen Einvernehmen aber. Die junge Dame die den Termin mit mir machte, sagte mir keinen Ton davon, das sie den Wagen dafür dann gern bis mindestens 4.11. behalten wollen würden um eben tiefgründig suchen zu können. Ich hättes mir zwar denken können, aber habs iwie nich getan 😁
Naja jedenfalls telefoniere ich Montag nochmal mit denen für nen neuen Termin, nachdem ich mit meinem Chef geredet habe und 2-3 Tage frei machen darf, da ich ja nich bei mir zuhause arbeite.
Geht schon wieder gut los das Ganze 😁

Ich verstehe Dein Verhalten nicht.
Fahr zu Bosch, da dauert Fehlersp. auslesen 30 min, Du kannst dabei warten, kriegst das Protokoll mit, zahlst 20€ und fertig.
2-3 Tage frei machen, was soll das?

Den Speicher haben se ja schon mal ausgelesen. Aber da stand ja nicht die Ursache warum er den Fehler auswirft. Das mit den 2-3 Tagen ist ja deswegen, das die mal mehr gucken können als eben nur im Fehlerspeicher zu gucken.

Ähnliche Themen

So mal ein kleines Update.
Freitag hab ich den Wagen nun in die Werkstatt gegeben.
Diesmal war der Werkstattmeister selbst da und hat ihn entgegengenommen.
Von ihm hab ich schon mal wenigstens ne Art Idee bekommen was es sein kann.
Er meinte, erfahrungsgemäß, entweder Steuergerät oder, was er etwas eher denkt, das der Drehzalsensor am Rad ne Macke hat. Das würde ihm das permanente DSC regeln eher Sagen.
Es ist zwar nach wievor keine genaue Sache aber immerhin schon mal etwas womit man arbeiten kann.
Ein Anruf kam gestern nicht mehr, daher denk ich das sie morgen sich melden werden und sagen können was genau der Fehler ist.

Wurde der Fehlerspeicher gar nicht ausgelesen?

Na das haben die auch gemacht, aber ich hab nich gewartet, da das ja 14 tage vorher schon gemacht wurde und der eben nicht genau sagte was es ist. Das war ja die Nummer mit dem Schutz vor Überbelastung oder Überhitzung wo ich mir den genauen Wortlaut nicht gemerkt hatte.
Diesbezüglich bitte ich auch von kommentaren der art "wie kann man nur sowas nich abwarten" oder dergeichen zu unterlassen.
Ich habe da in das Autohaus genug vertrauen das ich da nicht wie bei nem kleinkind hinterherrenne.

So jetzt weiß ichs genau was sache ist. Defekter ABS-Geber, defektes Implementenrad (das misst die Umdrehungen, sitzt an der Antriebswelle) und ein defekter Injektor. Das hab ich noch mit gesagt das er schlecht anspringt wenns kalt ist. Also sind wir summasummarum bei etwa 1200 Euro für die Reparatur. Ick freu mir sag ich mal 😁

Naja, ick würd mir eher freuen wenn ick 1200€ bekommen würde.
Aber wenn jetzt alles wieder rund läuft...

Das freuen war ironisch 😁 naja noch läuft nix rund aber Mittwoch dann 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen