DS7 E-Tense Auslieferungssperre?
Hallo! Seit ca. 10 Tagen steht der neue E-Tense beim Händler und kann nicht übergeben werden, da ein Softwareupdate fehlt! Geht es jemandem von Euch auch so? Oder hat jemand in DE schon einen ausgeliefert bekommen? Bei mir sehr ärgerlich, da ich nächste Woche in den Urlaub fahren wollte und mein jetziges Leasingfahrzeug vorher abgebe...
Beste Antwort im Thema
rein elektrisch
Reichweite angezeigt: 48km
Real: 40km
Stadt, defensiv gefahren, keine AC, B-Modus (max. Energierückgewinnung)
61 Antworten
Also wenn ich das hier alles lese, fange ich an, an meiner Kaufentscheidung zu zweifeln. Ich hoffe stark, dass bis zur Produktion bzw. Auslieferung meines Fahrzeuges die Probleme gelöst wurden und hier nicht "unlösbare" technische Probleme vorliegen, die PSA möglicherweise gar nicht in den Griff bekommt.
Zitat:
Also wenn ich das hier alles lese, fange ich an, an meiner Kaufentscheidung zu zweifeln. Ich hoffe stark, dass bis zur Produktion bzw. Auslieferung meines Fahrzeuges die Probleme gelöst wurden und hier nicht "unlösbare" technische Probleme vorliegen, die PSA möglicherweise gar nicht in den Griff bekommt.
Dazu hätte ich keine Bedenken - im Gegenteil, alles was jetzt gelöst werden wird fliesst sicherlich in die Produktion ein. Und es wird gelöst werden - dazu ist einfach der Druck und die Erwartungshaltung zu groß um es "versemmeln" zu können - man kann kein Fahrzeug als "Hybrid" in die CO2 Statistik einpflegen wenn der Hybridmodus "in der kalten Jahreszeit" nicht funktioniert...also das wird sicherlich raschest behoben werden wollen. Und betreffend Starterbatterie - da wird man gegebenenfalls auch die notwendigen Hardwareänderungen konstruktiv einfügen...besser ein paar Monate länger auf das Fahrzeug warten....denn in letzter Konsequenz hat es aufgrund des Technikbaukastens eine konzernweite Konsequenz bei allen Marken - von Peugeot, Citroen, Opel, Vauxhall...nicht nur DS. Da ist schon Druck...
Zitat:
@FrenchStar schrieb am 12. Dezember 2020 um 10:45:54 Uhr:
Zitat:
Also wenn ich das hier alles lese, fange ich an, an meiner Kaufentscheidung zu zweifeln. Ich hoffe stark, dass bis zur Produktion bzw. Auslieferung meines Fahrzeuges die Probleme gelöst wurden und hier nicht "unlösbare" technische Probleme vorliegen, die PSA möglicherweise gar nicht in den Griff bekommt.
Dazu hätte ich keine Bedenken - im Gegenteil, alles was jetzt gelöst werden wird fliesst sicherlich in die Produktion ein. Und es wird gelöst werden - dazu ist einfach der Druck und die Erwartungshaltung zu groß um es "versemmeln" zu können - man kann kein Fahrzeug als "Hybrid" in die CO2 Statistik einpflegen wenn der Hybridmodus "in der kalten Jahreszeit" nicht funktioniert...also das wird sicherlich raschest behoben werden wollen. Und betreffend Starterbatterie - da wird man gegebenenfalls auch die notwendigen Hardwareänderungen konstruktiv einfügen...besser ein paar Monate länger auf das Fahrzeug warten....denn in letzter Konsequenz hat es aufgrund des Technikbaukastens eine konzernweite Konsequenz bei allen Marken - von Peugeot, Citroen, Opel, Vauxhall...nicht nur DS. Da ist schon Druck...
Dann hoffe ich, dass mit der Produktion meines Fahrzeugs noch nicht begonnen wurde, wiewohl der Händler mir mitteilte, dass der Produktionszeitraum 12/20 sein wird und nicht wie beim Ankauf bekanntgegeben 01/21.
Ich verstehe nur nicht, warum die Probleme mit dem Fahrzeug erst jetzt auftauchen, wo es das Modell ja doch schon seit einiger Zeit - und glaublich auch bereits im letzten Winter - gab.
..als ich mit dem e-tense Probe gefahren bin hat alles funktioniert (elektrisches Wegfahren, verschiedene Modi, Restreichweite einprogrammieren etc - hat mich stark beeindruckt - speziell die Beschleunigung als auch der KWh Verbrauch)...Kundenauslieferung begann irgendwann im späten Q2/anfang Q3 - letzten Winter hat es sicherlich noch keine Kundenfahrzeuge gegeben. Produziert wird weiterhin - jedoch nicht ausgeliefert. DH. Lieferzeiten werden sich vermutlich nicht exorbitant verschlechtern - da ja die nötigen Programmierungen/updates sobald verfügbar aufgespielt werden - und sei es spätestens durch den Händler vor Übergabe. Dieses Vorgehen stellt "Routine" dar - für jeden Hersteller - siehe zuletzt VW ID3 Pressemeldungen. Zum Thema 12V Batterie hat sich in einem Paralleluniversum ein User gemeldet der die Thematik der Ladung der Bordbatterie bei einem anderen PSA Hybrid SUV während des Hybridbatterie Ladungsvorgangs gemessen hat und bestätigte das der Ladungsvorgang der Hybridbatterie auch die Bordbatterie lädt. Wenn dies korrekt ist dann gibt es vielleicht ein 12V Batterieproblem - aber keine zu korigierende Konstruktion - und das ist wieder eine einfache Lösung: 12V Batterie tauschen. In meiner PSA Karriere hatte ich auch schon einmal ein Fahrzeug welches ab Werk eine defekte Bordbatterie (übrigens von VARTA) hatte - Tausch und erledigt. Zusammenfassend glaube ich auch nicht an ein "großes" Problem - ärgerlich halt aber besser so lösen als weiter Kunden im Echtbetrieb zu stressen...
Ähnliche Themen
Kann vielleicht auch sein, dass man die Autos erst nächstes Jahr zulassen möchte, weil PSA dieses Jahr den Flottenverbrauch unterschreitet und das nächstes Jahr noch wichtiger wird.
Also gar kein dringendes tecnisches Problem, dass da mitten in der Produktion auftaucht.
Ist aber reine Spekulation.
Hallo zusammen, hat jemand genaue Infos bezüglich Auslieferung. Wird im Moment gebaut und ausgeliefert?
Auch mein E-Tense 4x4 steht seit 01.12. zugelassen beim Händler und darf nicht ausgeliefert werden. Der Händler meinte, es gäbe wohl ein Problem mit einem oder beiden E-Motoren. Möglicherweise seien da falsche verbaut worden, was dazu führen könnte, dass die ganze Fuhre unterwegs einfach stehen bleibt. Klingt für mich irgendwie nicht plausibel, aber trotzdem danach, dass das Problem nicht auf die Schnelle zu lösen ist. Ich glaube nicht, dass ich meinen DS noch dieses Jahr bekomme... :-(
Zitat:
@206driver schrieb am 12. Dezember 2020 um 07:18:33 Uhr:
Zitat:
@FrenchStar schrieb am 12. Dezember 2020 um 00:07:00 Uhr:
Zusätzlich wird berichtet das die KFZ Batterie nicht aus der Hybridbatterie geladen wird was zusätzlichen Starterbatterie Stress verursacht wenn durch Fahrprofile einige Wochen lang sich der Verbrenner gar nicht zuschaltet.
Das lässt sich mit einem Softwareupdate jedoch nicht beheben, wenn die notwendige Hardware nicht vorhanden ist.
...wie in einem Paralleluniversum durch einen Hybrid - Fahrer gepostet kann auch 1:1 auf DS7 übertragen werden - lest selbst:
Hat einer der Betroffenen zwischenzeitlich ein Update oder sogar schon sein Auto erhalten? Auch meiner ist bereits seit Anfang Dezember zugelassen und seitdem mit einer Ausliefersperre versehen. Nach wie vor keine Info zum Problem und erst recht nicht, wann eine Lösung zu erwarten ist.
Ich habe meinen Louvre
E-Tense jetzt seit dem
4. Dezember, erst 2500 KM auf der Uhr, bisher keine Probleme mit dem Fahrzeug. Auch die Reichweite rein elektrisch pendelt bei mir zwischen 46-54 Km
Grüsse aus der Schweiz
Meiner wurde mir am 23.12 über geben.
@ Asura9: hast du mittlerweile deinen bekommen und weshalb hast du Auslieferungssperre?
Meine Reichweite war von Anfang an 26 km.
Moin in die Runde,
zur Rückrufaktion/Auslieferungssperre kann ich jetzt folgendes mitteilen:
Meine E-Tense 4x4 steht seit 10.12. bezahlt und zugelassen in der DS-Niederlassung und wartet auf die Auslieferung, da auch mein Fahrzeug von der Auslieferungssperre betroffen ist. Als Grund wurde mir vom DS-Store mitgeteilt, dass der HINTERE E-Motor oder sowie irgendwelche Kabelstränge getauscht werden müssen. Der E-Motor wurde aus Frankreich schon letzte Woche geliefert - nicht jedoch die Kabelstränge :-(
Klappt ja alles echt super...........
Gottseidank ist der DS-Store sehr bemüht und hat mich mit einem C5 Aircross Hybrid mobil gehalten (E-Reichweite auch jetzt bei um 0° ca 36 KM, meist schaffe ich sogar 2-3 KM mehr).
Trotzdem bin ich langsam genervt, irgendwann möchte ich endlich gerade im Winter meinen E-Tense 4x4 fahren...........
Also meiner war auch davon betroffen: 4 Stunden vor dem Termin am 4. Dezember wurde die Auslieferung gestoppt. Schließlich habe ich ihn dann letzten Freitag, dem 8. Januar in Besitz genommen. Ein tolles Auto, bin begeistert. Der Händler war top: ein Jahr zusätzliche Garantie + das Auto vollgetankt übergeben.
Zitat:
@Albatros_blanc schrieb am 13. Januar 2021 um 16:43:57 Uhr:
... Der Händler war top: ein Jahr zusätzliche Garantie + das Auto vollgetankt übergeben.
Wo bist daheim?
Zitat:
Zitat:
@Albatros_blanc schrieb am 13. Januar 2021 um 16:43:57 Uhr:
... Der Händler war top: ein Jahr zusätzliche Garantie + das Auto vollgetankt übergeben.Wo bist daheim?
In Luxemburg.