DS7 Crossback - Kaufberatung - Erfahrungen
Hallo an alle DS7-Besitzer!
Mit diesem Post möchte ich mich einmal an alle Besitzer einer DS7 Crossback wenden. Ich beabsichtige auch, mir eine "Göttin" zuzulegen (als Ausgleich für die Hexe daheim ;-) und frage mich insofern, welche Erfahrungen Ihr bisher so mit der Ausstattung, der Motorisierung, den anfallenden Kosten (Steuer, Versicherung, Reparaturen), Fahreigenschaften, Platzangebot, dem Verbrauchsverhalten etc. pp gemacht habt..
Speziell bei der Ausstattung würde mich interessieren, ob Ihr im nachhinein, nachdem man sich nach ein paar Monaten an alles gewöhnt hat, die Feststellung gemacht habt, dass diese oder jene Ausstattung für wirklich praktisch bzw. unpraktisch haltet und wenn ja, aus welchen Gründen?
Der Kaufpreis spielt natürlich auch irgendwo eine Rolle.. für mich kommt eher ein Jahres- oder Vorführwagen infrage, insofern frage ich mich, in welchem Rahmen die Preise für Gebrauchtfahrzeuge bei den Händlern verhandelbar sind.. ? Oder gleicht der Kauf über einen Online-Händler mit hohem Rabatt den Wertverlus wieder aus? Gibt es etwas, worauf Ihr besonders achten würdet??
Meine jährliche Fahrleistung liegt so bei 10 - 12.000 Km im Jahr, meistens Landstraße, weniger Autobahn/Großstadt insofern wird es wohl ein Benziner. Die Frage ist nur ob mit 181 oder 225 PS - wie schätzt Ihr die Unterschiede zwischen diesen beiden Motorvarianten ein?
Wie seht Ihr die Größe des Kofferaum´s? Der ADAC hat ja in seinem Test die Größenangabe doch deutlich nach unten korrigiert und die Herstellerangaben in Zweifel gezogen.. auf Bildern und auch Life kam mir dieser auch eher klein vor, täuscht mich da nur die Optik oder was meint Ihr?
Stört euch die Breite der Mittelkonsole? Ich finde, diese ist ein Augenschmaus, allerdings hatte ich beim Probesitzen auch ein wenig das Gefühl, dass mein rechtes Bein, durch das breitere auslaufen der Konsole zum Armaturenbrett hin, sich etwas eingeengt anfühlt. Sofern dies jemanden bekannt vorkommt, gewöhnt man sich daran oder stört es nach wie vor?
Welche Erfahrungen habt Ihr so bzgl. der Wartung gemacht? Kann dies eine freie Werkstatt oder Citroen nicht genauso gut? Der nächtste DS-Store liegt bei mir gut 2 Std. Fahrzeit entfernt, würdet Ihr mir (die Fahrerei mal aussen vor gelassen!), aufgrund der Entfernung schon grundsätzlich vom Kauf abraten?
Bin Ihr seht bin ich diesbezüglich noch "etwas" wissbegierig und setze jetzt mal auf eure Hilfe und Erfahrungswerte.. :-)
Beste Antwort im Thema
das ist meiner
133 Antworten
@KirstenHM Ich habe dein Zitat ohne eigene Antwort gelöscht.
Hat jemand reale Verbrauchswerte vom PlugIn auf Langstrecke über eine Tankladung ohne Lademöglichkeit?
Jo, habe ich.
Ich fahre sehr oft 900 km von Luxemburg in die Provence und zurück.
Der Verbrauch liegt bei ca. 7l/100 km, bei Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen. Da ich aber immer mit voller Batterie starte, lande ich bei 6,8l.
Das Auto verbraucht also ähnlich viel wie der 225 PS Benziner.
Zitat:
@James Gerling schrieb am 17. August 2021 um 14:12:47 Uhr:
Hat jemand reale Verbrauchswerte vom PlugIn auf Langstrecke über eine Tankladung ohne Lademöglichkeit?
Ich habe einen e-tense 4x4 in der höchsten Ausbaustufe mit den 300 PS. Bisher etwas mehr als 9000KM auf dem Tacho. Mit entladener Batterie pendelt der Verbrauch bei einer konstanten Geschwindigkeit von 130-140km/h, ab und zu eine Baustelle (Autobahn A2 als Referenz) - bei ca. 7,5-8,0l.
Im Mischbetrieb mit vorausschauender Fahrt und einer defensiven Fahrweise, kann ich den Mischbetrieb für ca. 150-170KM aufrecht erhalten, dann bewegt der Verbrauch sich bei ca. 6l pro 100KM. Dabei fahre ich hinter keinem LKW. Da reden wir dann von Geschwindigkeiten zwischen 100-120km/h.
Man muss dabei beachten, dass das Fahrzeug durch die Batterien 2t wiegt.
Ähnliche Themen
Hallo,
Nichts für ungut, aber wenn ich das so lese, dann bin ich froh, alles richtig gemacht zu haben. Ich wollte auch erst einen E-Tense bestellen, habe dann aber einen 225PS Be Chic Rivoli mit Vollausstattung, bis auf das Nachtsichtgeraet und die Dashcam für 38.200€ kaufen können. Und meiner braucht auch nur im Schnitt 8,5l, obwohl ich nicht gerade zaghaft fahre.
Viele Grüße
Dirk
Vielleicht könnte ich noch einen drauflegen:
Die ersten 10.000 km, inklusive Batteriebetrieb: 5,6l/100 km;
die zweiten 10.000 km, inclusive Batteriebetrieb: 5,4l/100 km.
Ich gebe auch gerne gelegentlich Gas, auf den französischen Autobahnen ist das aber nicht sehr ratsam…
Zitat:
@Albatros_blanc schrieb am 17. August 2021 um 17:01:01 Uhr:
Vielleicht könnte ich noch einen drauflegen:Die ersten 10.000 km, inklusive Batteriebetrieb: 5,6l/100 km;
die zweiten 10.000 km, inclusive Batteriebetrieb: 5,4l/100 km.Ich gebe auch gerne gelegentlich Gas, auf den französischen Autobahnen ist das aber nicht sehr ratsam…
Danke für die Ergänzung.
Da ich Kurzstrecke immer rein elektrisch fahre und beruflich immer 300KM+ pro Strecke hinterlege, differenziere ich stark nach meinem persönlichen Profi. Ich müsste mal bei mir den Durchschnittsverbrauch herauslesen. Ich denke, dass das leicht höher sein wird als bei dir, da ich viel Autobahn fahre und der elektrische Anteil hier nicht als Vorteil genutzt werden kann.
Zitat:
Hallo,
Nichts für ungut, aber wenn ich das so lese, dann bin ich froh, alles richtig gemacht zu haben. Ich wollte auch erst einen E-Tense bestellen, habe dann aber einen 225PS Be Chic Rivoli mit Vollausstattung, bis auf das Nachtsichtgeraet und die Dashcam für 38.200€ kaufen können. Und meiner braucht auch nur im Schnitt 8,5l, obwohl ich nicht gerade zaghaft fahre.
Viele Grüße
Dirk
Hallo an alle,
kann mich Dirk eigentlich nur anschliessen. Habe auch den 225er und habe diesen schon auf 5,4 l bekommen. Natürlich bei moderater bzw. vorausschauender Fahrweise. Auf der Bahn je nach Geschwindigkeit auch um die 8 l.
Von der Verbrauchseinsparung her "lohnt" bzw. rechnet sich der E-Tense da im Verhältnis zum deutlich höheren Preis dann nicht wirklich. Mehr Spass macht er aufgrund der besseren Beschleunigung aber sicherlich.. wobei ich mich da beim 225er auch nicht beschweren möchte.
Habt Ihr bei euch irgendwelche Kinderkrankheiten festgestellt? Bei mir spinnt wohl der Speicher der Audioanlage, sprich, über die Playlist verliert er bei längerer Standzeit, manchmal innerhalb von Stunden den letzten Speicherstand.. hatte dazu schon eine Diskussion mit meinem Händler, welcher meinte, dass die Anlage mit neueren Sticks nicht "klarkommen" würde. Klang wenig überzeugend.
Seit ein paar Tagen, wiederholt die Anlage, wenn ich Radio höre, gerne mal die letzten 2,3 Wörter wenn Moderatoren sprechen.. hat evtl. jemand ähnliche Erfahrungen gemacht??
Zitat:
@ckkaufmann schrieb am 17. August 2021 um 18:37:29 Uhr:
Zitat:
Hallo,
Nichts für ungut, aber wenn ich das so lese, dann bin ich froh, alles richtig gemacht zu haben. Ich wollte auch erst einen E-Tense bestellen, habe dann aber einen 225PS Be Chic Rivoli mit Vollausstattung, bis auf das Nachtsichtgeraet und die Dashcam für 38.200€ kaufen können. Und meiner braucht auch nur im Schnitt 8,5l, obwohl ich nicht gerade zaghaft fahre.
Viele Grüße
DirkHallo an alle,
kann mich Dirk eigentlich nur anschliessen. Habe auch den 225er und habe diesen schon auf 5,4 l bekommen. Natürlich bei moderater bzw. vorausschauender Fahrweise. Auf der Bahn je nach Geschwindigkeit auch um die 8 l.
Von der Verbrauchseinsparung her "lohnt" bzw. rechnet sich der E-Tense da im Verhältnis zum deutlich höheren Preis dann nicht wirklich. Mehr Spass macht er aufgrund der besseren Beschleunigung aber sicherlich.. wobei ich mich da beim 225er auch nicht beschweren möchte.Habt Ihr bei euch irgendwelche Kinderkrankheiten festgestellt? Bei mir spinnt wohl der Speicher der Audioanlage, sprich, über die Playlist verliert er bei längerer Standzeit, manchmal innerhalb von Stunden den letzten Speicherstand.. hatte dazu schon eine Diskussion mit meinem Händler, welcher meinte, dass die Anlage mit neueren Sticks nicht "klarkommen" würde. Klang wenig überzeugend.
Seit ein paar Tagen, wiederholt die Anlage, wenn ich Radio höre, gerne mal die letzten 2,3 Wörter wenn Moderatoren sprechen.. hat evtl. jemand ähnliche Erfahrungen gemacht??
Wie hast du deine Playlist angelegt? Spezielles Format?
Übrigens kann jetzt endlich der Fehler beim Ambiente Licht behoben werden. Dazu muss ein neues Steuergerät eingebaut werden. Bekomme ich am Donnerstag. Dann kann ich endlich dauerhaft die Farben im Innenraum einstellen, die ich will. Bin gespannt.
Zitat:
Zitat:
@ckkaufmann schrieb am 17. August 2021 um 18:37:29 Uhr:
Zitat:
Hallo,
Nichts für ungut, aber wenn ich das so lese, dann bin ich froh, alles richtig gemacht zu haben. Ich wollte auch erst einen E-Tense bestellen, habe dann aber einen 225PS Be Chic Rivoli mit Vollausstattung, bis auf das Nachtsichtgeraet und die Dashcam für 38.200€ kaufen können. Und meiner braucht auch nur im Schnitt 8,5l, obwohl ich nicht gerade zaghaft fahre.
Viele Grüße
DirkHallo an alle,
kann mich Dirk eigentlich nur anschliessen. Habe auch den 225er und habe diesen schon auf 5,4 l bekommen. Natürlich bei moderater bzw. vorausschauender Fahrweise. Auf der Bahn je nach Geschwindigkeit auch um die 8 l.
Von der Verbrauchseinsparung her "lohnt" bzw. rechnet sich der E-Tense da im Verhältnis zum deutlich höheren Preis dann nicht wirklich. Mehr Spass macht er aufgrund der besseren Beschleunigung aber sicherlich.. wobei ich mich da beim 225er auch nicht beschweren möchte.Habt Ihr bei euch irgendwelche Kinderkrankheiten festgestellt? Bei mir spinnt wohl der Speicher der Audioanlage, sprich, über die Playlist verliert er bei längerer Standzeit, manchmal innerhalb von Stunden den letzten Speicherstand.. hatte dazu schon eine Diskussion mit meinem Händler, welcher meinte, dass die Anlage mit neueren Sticks nicht "klarkommen" würde. Klang wenig überzeugend.
Seit ein paar Tagen, wiederholt die Anlage, wenn ich Radio höre, gerne mal die letzten 2,3 Wörter wenn Moderatoren sprechen.. hat evtl. jemand ähnliche Erfahrungen gemacht??Wie hast du deine Playlist angelegt? Spezielles Format?
Ganz normal über einen USB-Stick..
Zitat:
@digiminox schrieb am 17. August 2021 um 19:06:01 Uhr:
Übrigens kann jetzt endlich der Fehler beim Ambiente Licht behoben werden. Dazu muss ein neues Steuergerät eingebaut werden. Bekomme ich am Donnerstag. Dann kann ich endlich dauerhaft die Farben im Innenraum einstellen, die ich will. Bin gespannt.
Aber nur die in den Türen oder?
Zitat:
@ckkaufmann schrieb am 17. August 2021 um 19:10:37 Uhr:
Zitat:
Wie hast du deine Playlist angelegt? Spezielles Format?
Ganz normal über einen USB-Stick..
Über USB Stick ist mir klar. Eine Playlist ist aber eine bestimmte Reihenfolge bestimmter Lieder. Oder hast du einfach alles in einem Ordner kopiert und die werden immer alle der Reihe nach abgespielt zb von A bis Z?
Zitat:
@bavaria73 schrieb am 18. August 2021 um 09:15:19 Uhr:
Zitat:
@ckkaufmann schrieb am 17. August 2021 um 19:10:37 Uhr:
Ganz normal über einen USB-Stick..
Über USB Stick ist mir klar. Eine Playlist ist aber eine bestimmte Reihenfolge bestimmter Lieder. Oder hast du einfach alles in einem Ordner kopiert und die werden immer alle der Reihe nach abgespielt zb von A bis Z?
Letzteres ist der Fall. Spielt dass denn eine Rolle für den Speicher? Dieser wirft bzw. setzt sich nach einem bestimmten Zeitraum immer um ca. 15 - 20 Titel von selbst zurück.. egal welcher Titel gerade gespielt wurde. Verschiedene Sticks hatte ich dazu bereits getestet..
Ich habe anfangs auch mal USB-Sticks ausprobiert, bin aber sehr schnell wieder davon abgekommen und benutze nur noch CarPlay.