DS7 Crossback E Tense zieht sich kein Elektro
Hallo,
hat jemand noch das Problem mit seinem E Tense? Während der Fahrt funktioniert der Elektromodus nicht mehr. Man kann alle Modis einstellen ausser Elektro die Anzeige des Stroms bleibt stehen. Er ist morgens komplett voll geladen. Ich fahre morgens immer im Hybrid Modus los. Wenn ich z.B. von der Autobahn komme und wieder anfahren muß merke ich es schon. Er strengt sich beim anfahren an und kommt nicht mehr aus dem Quark. Verbrauch liegt dann bei 9- 17 L. An der Ampel geht er auch nicht mehr aus er läuft weiter auf 1000 Touren. Stromanzeige verändert sich nicht mehr. Manchmal ist das Problem abends oder am nächsten Morgen erst weg. Die Werkstatt hat schon zweimal ein Update aufgespielt das hat aber nichts gebracht.
Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen.
60 Antworten
Da bin ich froh für Dich!
Vielen Dank den Post. Ich hoffe du bist ab jetzt zu Frieden mit dem Auto
Nach meinem 2. Werkstattaufenthalt Ende Januar 2021 trat das Problem wieder nach 1.000 km auf. Bin dann Volllast auf der Autobahn gefahren und das Problem löste sich schon nach 150 km. Jetzt nach weiteren knapp 1.000 km fahre ich wieder seit 2 Tagen im Verbrennermodus. Nach dem letzten Werkstattaufenthalt erscheint aber die Fehlermeldung "Elektromodus nicht verfügbar - Automatikbetrieb läuft". Schön, dass das Auto nun weiß, woran es liegt. Diese Problem, was in der kalten Jahreszeit auftritt, ist so nicht akzeptabel. Dafür braucht man dann keinen Hybrid.
Hallo zusammen,
mein Auto hatte jetzt auch die Fehlermeldung ( Elektromodus nicht verfügbar. Automatikbetrieb läuft ).
Ich habe ihn gestern aus der Werkstatt zurück bekommen.
Es gab wohl eine Rückrufaktion auf Grund des Fehlers.
Er hat mehrere Updates auf die Steuergeräte bekommen.
Die Stromanzeige zeigt jetzt auch wieder 59Km an.
Da hatte ich vorher nur noch 34Km zu verfügung.
Laut Werkstatt sollte es jetzt behoben sein.
Ich hoffe es.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SoB. schrieb am 17. März 2021 um 09:44:41 Uhr:
Hallo zusammen,
mein Auto hatte jetzt auch die Fehlermeldung ( Elektromodus nicht verfügbar. Automatikbetrieb läuft ).
Ich habe ihn gestern aus der Werkstatt zurück bekommen.
Es gab wohl eine Rückrufaktion auf Grund des Fehlers.
Er hat mehrere Updates auf die Steuergeräte bekommen.
Die Stromanzeige zeigt jetzt auch wieder 59Km an.
Da hatte ich vorher nur noch 34Km zu verfügung.
Laut Werkstatt sollte es jetzt behoben sein.
Ich hoffe es.
kommst du auch auf die angezeigten 59km oder rechnet er gleich nach inbetriebnahme die laufleistung runter?
mein ds7 ist nagelneu und ich schaffe max 30km.
darf ich fragen, unter welchen bedingungen (wetter, heizung, komfort usw)?
Morgens haben wir hier 0 Grad zur Zeit. Sitzheizung benutze ich auch morgens. Er startet jetzt nach dem Update im Elektro und ich stelle ihn dann in den Hybrid Modus. Er teilt sich die 59 Km brav ein und so komme ich sparsam zur Arbeit und zurück. Zusätzlich stelle ich den Hebel noch auf B damit er sich den Strom noch mehr einteilt.
Ich haben ihn letztes Jahr im März bekommen. Im November war die Stromanzeige auf 34Km gesunken und so kalt war es hier bei uns nicht. Im Februar hatten wir hier schon 20 Grad und die Stromanzeige blieb bei 34 Km. Ich hoffe das ich die 59Km jetzt behalte, und das Auto nicht in den nächsten Monaten wieder die Km reduziert. Ich hoffe die Info konnte etwas helfen.
danke. interesssant. mit ähnlichen bedingungen komme ich mit meinem, der im februar 21 vom band gerollt ist, nicht mal halb so weit. obwohl mir versichert wurde, dass alle steuergeräte am aktuellsten stand sein müssten (wg dem auslieferzeitpunkt).
kann den softwarestand nur die werkstätte auslesen oder kann man das selbst auch irgendwie?
Ich konnte bis jetzt nichts finden. Im Auto wird es nicht angezeigt und in der App MyDs auf Fahrzeugdaten Update erscheint nur eine alte Version von 26.11.20.
Vielleicht noch mal das Autohaus anrufen und die niedrigen Km bemängeln. Oder noch etwas warten bis es wärmer wird und gucken ob sich was an den Km ändert. Mir wollten sie auch erst erzählen das es an den Temperaturen liegt.
Guten Hallo,
Ich habe das gleiche Problem .. leider, mit 2500Km auf der Uhr
Habe den DS 7 nun seit 4 Monaten und der Fehler Trat bisher 2mal auf.
Beim ersten mal ging der Electric Betrieb nach ~15Km Hybrid fahren wieder ordnungsgemäß.
Ich bin Mega Angefressen, da ich meine Alltags Fahrten nur Elektrisch bestreiten möchte. Und jetzt muss ich die nächsten 4 Wochen Hybrid fahren, damit ich wieder auf Electric schalten kann.(Überspitzt Dargestellt)
Nicht nur das der Motor schluckt auch noch als hätte ich einen, v8 bi Turbo mit Kraftstoffleck.
Das ist doch Betrug zumindest fühlt es sich so an, wer kauft mir das Auto ab mit solch einem Fehler ab, dass kann man doch nicht einfach so hinnehmen.
Sehe ich das falsch oder läuft die Lichtmaschine (die Strom beim fahren erzeugt). Im Electric Modus nicht, dass es da ein Problem mit der 12Volt Batterie gibt ?
Hallo,
ich hatte das nach dem letzten Update einmal wieder. 35Km Autobahn im Sport Modus hilft. Meine Vermutung ist eher, das sich zu schnell und zu viel Ablagerungen ansammeln und das Auto freigefahren werden muß.
Dann funktioniert er bei mir wieder einwandfrei.
@SoB. Was meinst du was sich da Ablagert ?
Die Einzige Vermutung die ich habe ist, dass Der Motor das Motoröl gelegentlich mal wieder umwälzen muss aber das wäre dem Autohaus ja dann bekannt nehme ich an.
Der Motor braucht halt 140 Grad um sich zu säubern. Fährt man immer im Hybrid oder Elektro kommt er so auf 90 Grad und das Öl lagert sich ab.
Das Autohaus meint das dieser Fehler ( das er Wochenlang nicht im Elekto fährt ) mit dem letzten Update behoben worden ist.
Ich hatte es erst einmal wieder seit dem Update. Aber ich hatte zwischendurch längere Autobahnfahrten und seit den hab ich wieder Ruhe.
Das Autohaus hat auch die Vermutung das es sich um Ablagerungen des Öls handelt.
Leider kann mir keiner sagen wie schnell sich das ablagert. Fakt ist solang ich mal etwas länger Autobahn fahre bleibt das Problem weg.
War letzte Woche in der Werkstatt für die 1. Wartung bei 13 000 km. Fahre in der Stadt grundsätzlich im Electric Modus, d..h. ich bin bisher über 6000 km im reinen e-Modus gefahren. Auf dem Rückweg nach Hause konnte ich den "Electric" Modus nicht mehr einschalten, obwohl die Batterie zu ca. 60% geladen war. Das Fahrzeug fuhr normal im Hybridmodus mit Verbrenner, schaltete aber auch je nach Situation auf den e-Antrieb, nur der "Electric" Modus konnte nicht gewählt werden. Der Serviceberater in der Werkstatt kannte den Effekt nicht, wollte sich aber schlau machen und hat sich auch am nächsten Tag (Samstag!) morgens sofort bei mir gemeldet. Der Effekt ist lt. DS seit kurzem beabsichtigt und in Updates berücksichtigt, damit der Verbrenner immer wieder in Betrieb geht und das Motoröl heiß wird um Rückstände zu beseitigen. Überwinden kann man die Sperre des e-Modus mit einer durchgängigen Fahrt im "Hybrid" Modus mindestens 45 Minuten lang möglichst unter Belastung, also z.B. Autobahn oder im "Sportmodus" ebenfalls unter Belastung für ca. 30 Minuten. Bei mir hat es funktioniert.