ds-motorsport für den Z4?

BMW Z4 E85

Hallo liebe Zetti-Fans!

Ich überlege mir meinen Z4 2,2i von ds-motorsport etwas leistungssteigern zu lassen.

Hat jemand von Euch damit schon Erfahrungen gesammelt?

Oder kennt jemand einen, der einen kennt ....

Für etwaige Erfahrungsberichte als Entscheidungshilfe wäre ich dankbar!

Zettige Grüsse

ZZZZcruiser

Beste Antwort im Thema

Ich kann Dir zwar nichts zu Deiner Frage bezüglich des Chiptunings sagen,ausser vielleicht,dass die landläufige Meinung besteht,dass es bei einem Saugmotor nichts bringt.

Allerdings frage ich mich,wie Du auf 250 km/h kommst,zumindest reale Geschwindigkeit.Laut Tacho mag das vielleicht gehen,aber mein 3.0 si mit 265 PS ist zwar bei 250 km/h abgeriegelt,trotzdem glaube ich nicht wirklich,dass er schneller gehen würde. Im 5.ten Gang erreiche ich nie das Limit,lt. Tacho sind das dann ca. 260 km/h,aber da merkt man noch nichts von der Begrenzung,also werden es noch keine 250 km/h real sein.

Das heißt,um diese Geschwindigkeit zu erreichen,vorrausgesetzt im 2,5 Liter ist der letzte Gang in etwa so übersetzt wie bei meinem,müßtest Du auch die Leistung zur Verfügung haben,das wären aber 73 PS Differenz.

Mag sein, dass die absolute VMax bei Deinem mit etwas weniger Leistung zu schaffen ist,jedoch wirst Du sie dann in der realen Welt fast nie erreichen,weil dabei alles passen muß, Temperatur,Wind,Straßenzustand,Verkehrsaufkommen,Gefälle usw.

Da bist Du mit den angebotenen 15 oder 16 PS sehr weit entfernt.

Fazit:

Verschwendetes Geld für etwas, was Du vielleicht in den ersten 100 km meinst zu haben,danach aber nicht mehr spürst

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chip tuning' überführt.]

18 weitere Antworten
18 Antworten

Alles Blabla ....

Fahr mal einen Z4 3.0 und versuch mal "objektiv" festzustellen ob der deutlich besser ist als Dein 2.5

Lass Dich nicht vom Soundgenerator beeinflussen.

Mach auch mal Vergeichsfahrten mit einem 3.0 und Deinem 2.5 auf der Landstraße. Lass ihn dabei vorne fahren und bleib Du mal dran.

Geht gut, oder?

Tauscht die Positionen ... Du kommst nicht weg - es sei denn Du hast ein sportlicheres Fahrwerk.

Diese 40 PS sind gerade so am Rande des fühlbaren Bereichs.

Nachdem Du diese Vergleichsfahrten gemacht hast, frage Dich ob Dir die halbe Differenz wirklich 500 Euro wert sind.

Währenddessen klemmst Du die Batterie für eine Nacht ab.

Morgens klemmst Du sie wieder an und erfreust Dich "möglicherweise" eines spritzigeren Autos. Dies wird der Effekt sein, den Du erleben wirst, wenn Du das Auto vom Tuner abholst.

(alles nur meine persönliche Meinung *g*)

Gruß, Frank

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chip tuning' überführt.]

Spar dir auf jeden Fall das Chiptuning bei einem reinen Saugmotor. Chips bringen nur was wenn eine Aufladung mit im Spiel ist.
Die 15 PS wirst du nicht mal spüren, du glaubst sie nur zu spüren. Und an der VMax tut sich so gut wie nix. Max. 2-5 km/h.
Das aber auch nur, wenn es nicht 30° Aussentemperatur sind.

Wenn du 260 fahren möchtest, spar dir das Geld und setze später eine der beiden Varianten um:
a) M Roadster oder Alpina S Roadster kaufen!
b) Kompressor + Zubehör einbauen lassen!

Beides kostet eine Stange Geld, dann merkst du aber auch einen Unterschied.
Die 500 EUR für ein Tuning sind verschenkte Kohle, leih dir dafür lieber mal einen M3 übers Wochenende aus.
So kann man das Verlangen nach VMAX auch stillen...

VG, Marc

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chip tuning' überführt.]

...ich kann mich da nur meinen Vorrednern anschließen. Habe auch schon bei meinen Autos die mit Saugmotoren ausgestattet waren (u. a. auch einem E46 320 mit 170 PS) Chips von bekannten Firmen verpassen lassen. Im Nachhinein hab ich mich auch über das verschenkte Geld geärgert. Mag sein, dass der Wagen etwas spritziger wird, aber ne höhere Endgeschwindigkeit wirst du bei nem Auto, was eh schon 240 km/h fährt KAUM erzielen. Ich hab mich selbst ein paar mal für die Investition der Chips "geärgert", nun wird lieber gleich beim Autokauf ne Nummer größer beim Motor geordert...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chip tuning' überführt.]

Hallo an Alle,

vielen Dank für die Infos. Habe es doch sein lassen.....

Dafür habe ich mir einen Naviceiver gegönnt mit Freisprecheinrichtung, Rückfahrkamera, Navi, Top Sound, kann alles Wiedergeben wie DVD CD MP3 usw. und habe mit allem nur 950 EUR bezahlt.

Ist zwar jetzt was anderes, aber IHr hattet Recht, habe doppelt wie geplant bezahlt, habe aber etwas besseres als das Rausgeschmissene Geld....

Info: diese Naviceiver sind echt super, würde mir nie wieder ein Auto kaufen mit Navi und Freisprecheinrichtung. Mit dieser Investition hat man alles für kleines Geld, vergelicht man es mit den Anschaffungspreisen bei den Autos...

Viele Grüße
Czem

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chip tuning' überführt.]

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen