Druckwerte der Klimaanlage auslesen
Weiss jemand wo man die Druckwerte der Klimaanlage auslesen kann?
Gibt es irgendwo eine Liste?
Und was sind sie Normwerte?
Meine Klimaanlage kühlt nicht obwohl mit 750g neu aufgefüllt.
Alu-Rohr in den Innenraum ist kaum warm.
16 Antworten
Ja, aber ich habe sie jetzt vor ca. 4 Wochen neu auffüllen lassen.
War scheinbar noch dicht.
Sie hatten ca. 400g herausgenommen. Und folglich 750g aufgefüllt.
Letztmals füllen liess ich sie vor über 12 Jahren.
Mein Fazit: wenn sie jetzt wirklich undicht wäre hätte sie doch soviel verloren dass der Kompressor sich nicht mehr einschalten lässt.
Andere Frage: Wo ist das Ventil verbaut wo den Hochdruck misst?
Ich werde in den nächsten Tagen mal den Druck am Hochdrucksystem mit einem Manometer messen lassen.
Zitat:
@stef1992 schrieb am 8. Juli 2020 um 13:41:30 Uhr:
Mitnichten schaltet die Klima gleich bei zu wenig Kältemittel ab.
Abschalten tut sie erst wenn sie fast vollkommen leer ist.
Mit zu wenig Kältemittel läuft sie weiter, mit bescheidener Kälteleistung.
Zitat:
@andmaa schrieb am 8. Juli 2020 um 14:20:46 Uhr:
Ja, aber ich habe sie jetzt vor ca. 4 Wochen neu auffüllen lassen.
War scheinbar noch dicht.
Sie hatten ca. 400g herausgenommen. Und folglich 750g aufgefüllt.
Letztmals füllen liess ich sie vor über 12 Jahren.Mein Fazit: wenn sie jetzt wirklich undicht wäre hätte sie doch soviel verloren dass der Kompressor sich nicht mehr einschalten lässt.
Andere Frage: Wo ist das Ventil verbaut wo den Hochdruck misst?
Ich werde in den nächsten Tagen mal den Druck am Hochdrucksystem mit einem Manometer messen lassen.
Du vermutest, das die Anlage Dicht ist, du weißt es nicht.
Nur durch das messen des Hochdrucks am Hochdrucksystem wirst du auch nicht wirklich weiter kommen, wir werden uns weiter im Kreis drehen.
Valide Ergebnisse bekommst du nur, wenn du Hoch-., und Niederdruck gleichzeitig misst(ist Standard wenn man das Füllequipment anschließt), in relation setzt, gleichzeitig beobachtest, die Anlage einschaltest und den drücken zuschaust. Nun kannst du der Klima bei der Arbeit zusehen und eventuell das Problem finden. Ohne Füllequipment bist du hier verloren, VCDS und die Ausstattung einer Heimwerkstatt bringen dich hier leider nicht weiter.
Nochmal abschließend mein Tipp: Bring den Wagen in eine Werkstatt, der du Vertraust. Lass zunächst die Drücke (Hoch-, und Niederdruck) messen. Wenn zu wenig Druckdifferenz kann entwerder zu wenig R134A drin sein, oder Kompressor kaputt. Lass das Kältemittel absaugen(dann siehst du anhand der Menge die Entnommen wird ob die Anlage Dicht war), einen neuen Filter-Trocker verbauen, Dichtigkeitsprüfung, die Anlage neu füllen.
Wenn dann Druckdifferenz immernoch zu gering hat wohl der Kompressor ne Macke.
Wenn die Dieffernz zu hoch wird kann das Expansionsventil druch schmutz oder Kontrastmittel zugesetzt sein.
Dir kann aber in allen fällen leider nur eine Werkstatt helfen.
Ich Klinke mich hier aus, wir drehen uns im Kreis. Gutes Gelingen
Mfg