Drucksteller abgeklemmt --> Gemisch mager --> Kraftstoffersparins?

Audi 80 B3/89

Hallo

Ich habe bei meinen ng (2,3 l, 133 ps, Bj. 10.1991) mal die Lambdasonde gemessen.
Aufgefallen ist mir, das, wenn man den Stecker am Drucksteller absteckt die Lambdasondenspannung immer bei ca. 0,1 Volt gehalten wird (im Leerlauf und bei leichten Gasgeben).
Das heißt doch, dass dann das Gemisch dauernd mager gehalten wird --> eine Anfettung bzw. die fett-mager Zyklen finden nicht statt. Es kann natürlich auch sein, dass die Grundeinstellung bei "guten" Motor Lambda = 1 ist und mein ng einfach nur Falschluft zieht (eine Drehzahlschwankung trat aber nicht auf).

Man hätte doch dadurch weniger Kraftstoffverbrauch, wenn der motor immer mager läuft.
Wie sich das Gemisch bei belasteten Motor (also im Fahrbetrieb) verhält, weiß ich leider nicht. Man müsste sich halt ein Kabel zum Messen in den Fahrgastraum verlegen.

Es wäre mal interessant ob man da auch einen deutlichen Leistungsverlust merkt, oder ob bei Volllast die Gemischanfettung stattfindet und dadurch evtl. der Leistungsverlust ausgeglichen wird.

Ich glaub das Probier ich mal aus.... 100 km auf der Autobahn und dann seh ich schon.

Könnten eigentlich evtl. die Kolben durchbrennen, wenn das Gemisch auch bei Fahrbetrieb ständig mager ist (bzw. bei keiner Volllastanreicherung), oder der Kat flöten gehen? Oder ist der ng eigentlich in dieser hinsicht unempfindlich? Weil ich werd die Kiste dann mal richtig treten, dann merkt man schnell was mit den Spritverbrauch, bzw. mit der Leistung ist...

mfg
steftn

PS: ja,..... ich weiß, die Abgaswerte stimmen evtl. halt dann nicht mehr, da zu viel nox entsteht.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

angenommen der Motor würde permanent zu mager laufen, so ist dies für den Motor schädlich da der Kraftstoff auch weitere Funktionen wie z.B. Kolbenkühlung übernimmt. Außerdem stimmt dann die Zündung nicht mehr 100%ig.
Der 5-Zylinder ist sicherlich einer der haltbarsten Motoren überhaupt aber gerade bei zu magerer Einstellung würde ich Vollastbetrieb tunlichst vermeiden!
Wenn Du spritfahrend Auto fahren möchtest so mißbrauchte bitte nicht den genialen 5-Zylindermotor sonder kauf Dir einen kleineren Wagen oder einen Diesel!
An dem Prinzip des "Magermixmotors" sind schon etliche Fahrzeug-Hersteller in der Praxis gescheitert.

23 weitere Antworten
23 Antworten

ob er zu mager læuft siehst du am kerzenbild. das ist fuers auto auf keinen fall gut. und wenn du spritsparen willst warum musst du dann mal richtig heizen??? das heisst doch eigendlich das du fast immer heizt und zum vergleich jetzt auch heizen musst 😁 armer audi

gruss

ja also, dann hammas ja, das hat aber nichts mit dem zu tun was ich meine, der ng ist ja kein 2 takter!

Zitat:

Original geschrieben von steftn


ja also, dann hammas ja, das hat aber nichts mit dem zu tun was ich meine, der ng ist ja kein 2 takter!

Ja schon klar das das kein 2-takter is, es sollte nur ein pyschologisches Beispiel sein( kA wie ich das sagen soll )😁
Jedenfalls wird es dir dein Motor irgendwann heimzahlen wenn du zu mager fährst, wennda s so einfach ginge, dann hätte das ehh jeder gemacht und die neuen Autos wären alle so, aber das gibts ja offensichtlich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


ob er zu mager læuft siehst du am kerzenbild. das ist fuers auto auf keinen fall gut. und wenn du spritsparen willst warum musst du dann mal richtig heizen??? das heisst doch eigendlich das du fast immer heizt und zum vergleich jetzt auch heizen musst 😁 armer audi

gruss

Das Problem ist halt, dass man eigentlich keinen Vergleichswert hat, wenn man "normal" Fährt. Denn man braucht für 100 km auch nicht immer gleich viel liter sprit, wenn man "normal" fährt.

Also einmal Vollgasfahrt mit unverpfuschten Motorsystem, und einmal vollgasfahrt mit abgesteckten Drucksteller (ja gut, man braucht da auch mal mehr, und auch mal weniger sprit...)

Merkt ihr eigentlich nicht, dass euer Auto schlechter geht, wenn es wochenlang gestanden ist oder man damit nur kurzstrecke gefahren ist, oder den Motor nur schont und nicht öfters richtig lange Volllast fährt??? Das merke ich brutal, wenn mein auto mal zwei oder drei wochen rumsteht und ich wieder auf die Autobahn fahre, merke ich voll, dass der Motor schlechter zieht. Dagegen wenn ich öfters pro Woche auf er Autobahn unterwegs bin, geht er immer besser. Da ich Autobahnvielfahrer bin fällt mir das sofort auf.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maksym



Zitat:

Original geschrieben von steftn


ja also, dann hammas ja, das hat aber nichts mit dem zu tun was ich meine, der ng ist ja kein 2 takter!

Ja schon klar das das kein 2-takter is, es sollte nur ein pyschologisches Beispiel sein( kA wie ich das sagen soll )😁
Jedenfalls wird es dir dein Motor irgendwann heimzahlen wenn du zu mager fährst, wennda s so einfach ginge, dann hätte das ehh jeder gemacht und die neuen Autos wären alle so, aber das gibts ja offensichtlich nicht.

Die neuen autos haben ja es deswegen nicht, weil sie die Abgaswerte nicht schaffen, bzw. nur mit großem und dadurch teuren Reinigungssystem (Nox-Speicherkat, Nacheinspritzung........). Und außerdem hat man da evtl. leistungsverlust.

Und beim Zweitaktmotor: Der hat Mischungsschmierung, d.h. das im Benzin sogenanntes Zweitaktöl hineingemischt wird, dass dann die Motorschmierung übernehmen soll. Ist das Benzin also zu mager oder hat man Schubabschaltung, wird bei Mischungsschmierung der Zweitaktmotor nicht ausreichend mit Schmieröl versorgt, deswegen auch der Kolbenfresser. schau mal: http://www.alt-moped.de/schmierung_zweitakt_motor.htm

Bei zu mageren Gemisch, kann es evtl zu Zündaussetzer kommen. Aufgrund der exterm heißen Verbrennung können Glühzündungen auftreten (klopfen) oder der kolben und die ventile durchbrennen.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von steftn


Merkt ihr eigentlich nicht, dass euer Auto schlechter geht, wenn es wochenlang gestanden ist oder man damit nur kurzstrecke gefahren ist, oder den Motor nur schont und nicht öfters richtig lange Volllast fährt??? Das merke ich brutal, wenn mein auto mal zwei oder drei wochen rumsteht und ich wieder auf die Autobahn fahre, merke ich voll, dass der Motor schlechter zieht. Dagegen wenn ich öfters pro Woche auf er Autobahn unterwegs bin, geht er immer besser. Da ich Autobahnvielfahrer bin fällt mir das sofort auf.

also mein auto steht nie länger als 24h.

unterschiede spür ich auch, aber eher von der umgebungstemperatur und luftfeuchtigkeit abhängig. aber auch nur bei meinem 2,3l. bei meinem golf merk ich nichts. könnte aber auch an den minimalen 55ps liegen, der im übrigen als NICHT magermixmotor, nur 7l benötigt. so kann man sparen😉

Zitat:

Original geschrieben von audi90turboMC



Zitat:

Original geschrieben von steftn


Merkt ihr eigentlich nicht, dass euer Auto schlechter geht, wenn es wochenlang gestanden ist oder man damit nur kurzstrecke gefahren ist, oder den Motor nur schont und nicht öfters richtig lange Volllast fährt??? Das merke ich brutal, wenn mein auto mal zwei oder drei wochen rumsteht und ich wieder auf die Autobahn fahre, merke ich voll, dass der Motor schlechter zieht. Dagegen wenn ich öfters pro Woche auf er Autobahn unterwegs bin, geht er immer besser. Da ich Autobahnvielfahrer bin fällt mir das sofort auf.
also mein auto steht nie länger als 24h.
unterschiede spür ich auch, aber eher von der umgebungstemperatur und luftfeuchtigkeit abhängig. aber auch nur bei meinem 2,3l. bei meinem golf merk ich nichts. könnte aber auch an den minimalen 55ps liegen, der im übrigen als NICHT magermixmotor, nur 7l benötigt. so kann man sparen😉

ja stimmt, ich hab vergessen, dass ich den ng meine. Entweder liegt das irgendwie an der Motormechanik, dass die Schwergängiger wird, oder an der Einspritzung. Ich hab meinen 80er von einen älteren Herren gekauft und am anfang ging das Auto ja fast gar nicht. Erst nach ein paar mal treten, wurde er schon besser.

bei mir ging am anfang auch nicht viel fahr aber meistens AB und nur mittel und langstrecke. da sinkt der verbrauch zu früher recht deutlich. bevor ich gefahren bin 10-11l.... jetzt kann ich ihn zwischen 7l und 9l fahren

ja, am Anfang, wo ich den Avant gekauft habe, waren es auch 17l auf der Autobahn (jetzt so ca. 10-11l, auf 100 km (davon ca. 50km Volllast))

mal sehn, was der 20V so braucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen