Druckstellen im Leder
Nachdem ich meine Winterreifen in den Kofferraum laden musste, habe ich die Rückbank umgeklappt.
Jetzt könnte ich mich so aufregen: Die Gurtschnalle (heißt das so?) hat eine total tiefe Druckstelle in die Teilledersitze gemacht. Das Mittelteil ist total verunstaltet und in meinen Augen nicht mehr schön.
Kann man da was machen? Erhitzen? Lederpflege o.ä.?
danke
25 Antworten
Re: Druckstellen im Leder
Zitat:
Original geschrieben von DocW
Nachdem ich meine Winterreifen in den Kofferraum laden musste, habe ich die Rückbank umgeklappt.
Jetzt könnte ich mich so aufregen: Die Gurtschnalle (heißt das so?) hat eine total tiefe Druckstelle in die Teilledersitze gemacht. Das Mittelteil ist total verunstaltet und in meinen Augen nicht mehr schön.
Kann man da was machen? Erhitzen? Lederpflege o.ä.?
danke
Hi DocW,
Keine Panik, die Druckstellen der Gurtschnallen sind nach meinen Erfahrungen (habe allerdings Komplettleder Volterra) nur temporär und gehen nach 1-2 Tagen wieder weg.
mmmh, das ist aber wirklich ärgerlich. Da ist guter Rat teuer 😕. Was sagt den der 🙂 dazu ? Ist ja fast ein Konstruktionsfehler, wenn die umgeklappte Rückbank so unschöne Dellen hinterlässt.
Hallo!
Ich habe das gleiche Problem. Druckstelle geht nicht mehr ganz raus. Habe mich auch schon beim Händler beschwert, der sagte aber nur, daß ich mit dieser Fehlkonstruktion leben müßte. Ist auch bereits bekannt.
Ich hab jetzt ein Handtuch im Kofferraum und wenn ich umklappe lege ich es mehrfach gefaltet zwischen Leder und Gurtschloß. Das Leder ja nicht mit dem Fön bearbeiten!
VG
Ist bei mir auch so nach nur 2 Stunden umgeklappter Fahrt wegen einem Bügelbrett obendrauf 🙁
Habe auch keine Lösung gefunden.
da sollte man doch kollektiv zum Briefe-schreiben aufrufen. Das kanns ja nicht sein! Sonderausstattung verkaufen die nach einer einzigen normalen Benutzung im Eimer ist!!
Die Druckstellen müssten eigentlich schon wieder verschwinden!
Bei meinem waren diese Isofix-Kindersitzhalter eingebaut und nach der Demontage blieben wochenlang Druckstellen in der Rücksitzbank.
Jetzt ist aber nichts mehr zu sehen und bin froh darüber.
Vielleicht war es die Sonneneinstrahlung (Hitze) im Sommer...
Würde es mal vorsichtig mit einem Fön probieren.
da ist ein richtig tiefer Punkt dabei. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass das noch weggeht. Die oberflächliche Stelle geht sicher wieder weg.
Auf jeden Fall werde ich mal bei Audi vorsprechen!
Hi,
hmm, welches Gurtschloss meinst du jetzt?
Zum einen sind da doch die normalen für links/rechts, die sind versenkt, mit denen hatte ich noch nie Druckstellenprobleme.
Ich hatte anfangs mal mit dem mittleren Probleme, da das bei umgeklappter Bank eben diese Druckstellen verursacht hat.
Dieses Gurtschloss kann man allerdings in eine dafür vorgesehene Vertiefung zwischen den beiden seperat umklappbaren Lehnen schieben, dann liegt es nicht mehr unter der umgeklappten Lehne sondern zwischen beiden Lehnen.
Somit keine Druckstellen.
Mangels Auto (Werkstatt) kann ich das jetzt nur so aus dem Gedächtnis schildern 😉
Die Druckstellen sind bei mir mit der Zeit wieder weggegangen, hat glaube ich auch schon ein paar Wochen gedauert.
Gruß
Raimund
ich gehe nachher mal in die Garage und schaue. ICh glaube, dass es die mittlere ist, die etwas raussteht und somit reindrückt. Beim normalen Umklappen bekomme ich die nicht in eine Ritze, sondern sie steht voll raus.
Ach so, ich kann meine Rückbank nicht geteilt (2/3, 1/3) umklappen!
Ach so. 🙁
Daran kann es natürlich liegen, meine ist 2/3, 1/3 umklappbar.
Dann wirds vielleicht tatsächlich ein Konstruktionsfehler sein.
Hoffentlich gehts noch raus.
Die Druckstellen haben sich immer wieder zurueckgebildet ,wenn auch nach Wochen.
Hallo
Ich habe dieses Problem auch immer wenn ich meine Rückbank umklappe, ich rubbel dann immer mit der Hand und etwas Druck über diese Druckstelle drüber dann geht sie sogut wie weg und nach ein paar Stunden ist sie nicht mehr zu sehen!
Als ich das zum ersten mal hatte war ich auch beim Freundlichen und der meinte nur, wenn das bleibt dann ist das ein Garantiefall und wird auf jedenfall ersetzt und das ich der erste sei mit so einen Problem.
Habe die Gurtschnalle aber auch schon versucht beim umklappen in diese Vertiefung zu drücken hat bei mir aber nix geholfen.