Druckpunkte bei der Bremsbetätigung
Moin,
ich muss mich jetzt doch noch mal mit meiner Bremse beschäftigen.
Vorweg: ich bin über zehn Jahre mit mehr oder weniger festsitzenden Bremssätteln rumgefahren und davor ohne BKV. Da war das Bremspedal sofort da, wenn ich drauftrat und hatte nie mehrere Druckpunkte.
Vor ein paar Jahren (ich fahre nur noch sehr wenig) ist dann die Bremse überholt worden, seitdem fühlt sie sich "weich" an.
D.h, ich habe erst mal einen Pedalweg mit wenig und gut dosierbarer Bremswirkung. Das reicht für moderates Fahren und damit kann man im Stadtverkehr auch mal anhalten.
Am Ende des weichen Pedalwegs kommt ein Punkt, der fühlt sich an wie früher. So als würde man eine Treppenstufe "betätigen". Das kenne ich eigentlich als Bullibremsen und beim Käfer fühlte sich das auch so an.
Mit viel Gewalt kann ich die Räder zum Blockieren bringen. Aber die Kombination vom langen weichen und kurzem harten Weg ist komisch.
Auch Mathis2002 empfand die Bremse als etwas "schlabberig". Der hat das Auto eine Weile gehabt.
Die Bremssättel sind ca. 2007 überholt worden, in 2010 neue Radbremszylinder und komplett neue Beläge, in 2011 neue Bremsleitungen und nochmal neue Beläge hinten.
TÜV kein Problem, weil die Bremswirkung locker ausreicht. Aber der weiche Bereich bleibt.
Kann das am BKV liegen?
Grüße, Ulfert
36 Antworten
Erfahrung? Ich nicht, aber wenn es schön leicht gehen soll?
ATE und Öttinger hört sich doch gut an 😁
Steht denn jetzt fest, daß das Ding kaputt ist?
Zitat:
Original geschrieben von FranzR
Steht denn jetzt fest, daß das Ding kaputt ist?
Nee, noch nicht. Aber wenn ich es nicht auseinanderbauen soll.... außerdem bin ich gerade am überlegen, wie ich das Ding mit dem geringsten Aufwand da rausbekomme.
Ich hätte den mal rausnehmen sollen als ich den HBZ draußen hatte. Da wäre ich wahrscheinlich ohne Demontage des ABretts ausgekommen. Aber den HBZ möchte ich eigentlich drin lassen.
Grüße, Ulfert
Armaturenbrett rausmachen ist doch gar nicht so schlimm. Ich hatte es kürzlich erst raus, weil ein neuer Scheibenwischermotor rein mußte. Kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von FranzR
Armaturenbrett rausmachen ist doch gar nicht so schlimm. Ich hatte es kürzlich erst raus, weil ein neuer Scheibenwischermotor rein mußte. Kein Problem.
Da hast wahrscheinlich auch eine trockene und warme Halle 😉
Ich muss auf'm Parkplatz schrauben. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von FranzR
ich habe eine trockene, aber verdammt kalte alte Scheune 😉
Wahrscheinlich zu weit weg von mir. Eine Heizkanone hätte ich 😁