Druckpunkt Bremspedal
Servus Forum,
nach den ersten 2.000 km in meinem neuen X3 ist mir Folgendes aufgefallen.
Es geht um den Druckpunkt des Bremspedals.
Ich habe hin und wieder das Gefühl, das beim Betätigen des Pedals ein zweiter Druckpunkt vorhanden ist. Bremst man dann kurz danach wieder, ist das nicht der Fall. Nach einiger Zeit ohne Bremsen, ist dies beim erneuten Bremsen wieder der Fall.
Nach etwas googeln frage ich mich, ob das evtl. mit den Assistenzsysstemen (Notbremsassistent) zusammenhängt.
Kennt jemand von Euch dieses Phänomen? Wie ist Eure Einschätzung?
Vielen Dank!
MfG
Klaus
18 Antworten
Ich kenne das nur, wenn der Notbremsassistent bereit steht, also die Bremse vorkonditioniert wurde, dann ist ein deutlicher Druckpunkt spürbar. Habe es aber beim 40d noch nicht gehabt, dazu muss er aber auch eine Gefahrensituation erkannt haben, könnte mir aber vorstellen, dass dort ein Bug vorhanden ist, wenn er es ständig tut.
Zitat:
Hallo Klaus und Stefan
ist es immer noch das gleiche Pedalgefühl oder wurde etwas ersetzt?
LG
Gregory
Es wurde nichts ersetzt Gregory. Und inzwischen nach 20tkm ist der Widerstand komplett verschwunden. Ich schätze im Neuzustand war etwas im Pedalweg / Pedalkonstruktion minimal schwergängig und hat sich durch Benutzung „eingespielt“.
LG Stefan
Zitat:
@Donili schrieb am 2. November 2021 um 16:21:52 Uhr:
Zitat:
Hallo Klaus und Stefan
ist es immer noch das gleiche Pedalgefühl oder wurde etwas ersetzt?
LG
GregoryEs wurde nichts ersetzt Gregory. Und inzwischen nach 20tkm ist der Widerstand komplett verschwunden. Ich schätze im Neuzustand war etwas im Pedalweg / Pedalkonstruktion minimal schwergängig und hat sich durch Benutzung „eingespielt“.
LG Stefan
Danke Stefan, ich habe jetzt ein neue G20 320i gekauft und der hat auch dieses "problem"
Jetzt 1000km und immer noch ein klebendes bremspedal den erste mm.
Ich hoffe es wird wie bei dir besser.
LG aus Belgien
Gregory
Ja mir ist es auch bei meinem aufgefallen. Dachte ich mir heute wieder.... Muss mal schauen ob die Jungs hier ähnliches berichten. Mir fällt es vor allem in der Stadt bei stopp & go auf.. Da bremst man öfter ein Stück ins leere..
Aber nun gut... Scheint ja "normal" zu sein....