Druckpunkt Bremspedal
Servus Forum,
nach den ersten 2.000 km in meinem neuen X3 ist mir Folgendes aufgefallen.
Es geht um den Druckpunkt des Bremspedals.
Ich habe hin und wieder das Gefühl, das beim Betätigen des Pedals ein zweiter Druckpunkt vorhanden ist. Bremst man dann kurz danach wieder, ist das nicht der Fall. Nach einiger Zeit ohne Bremsen, ist dies beim erneuten Bremsen wieder der Fall.
Nach etwas googeln frage ich mich, ob das evtl. mit den Assistenzsysstemen (Notbremsassistent) zusammenhängt.
Kennt jemand von Euch dieses Phänomen? Wie ist Eure Einschätzung?
Vielen Dank!
MfG
Klaus
18 Antworten
Hallo Zusammen
Das würde mich auch interessieren. Bei meinem 30D, 6.000KM ist mir das auch von Anfang an aufgefallen. Hatte zuvor F25 30D, dort "Pedalgefühl" jederzeit gleich. Meine Beschreibung:
- Beim Tritt aufs Bremspedal ist ein Widerstand auf den ersten Millimetern spürbar. Wie mein Vorredner Klaus schreibt, ein "Druckpunkt".
- Tritt man nach einigen Sekunden wieder aufs Pedal ist kein Druckpunkt mehr spürbar (vom ersten Millimeter an ist der Pedalweg dann butterweich).
- Bremst man über eine Minute (geschätzt) nicht, ist beim erneuten Bremsen der Druckpunkt/Widerstand wieder spürbar da.
Vielleicht ist das normal (evt Unterdruck oder wie Klaus schreibt hat es etwas mit den Assitenzsystemen zu tun?), aber auch ich empfinde es als störend.
Wäre hilfreich wenn Ihr das bei Euren G01 mal prüft und uns mitteilt ob Ihr einen Widerstand im Pedal fühlt oder nicht.
Danke - Stefan
Servus,
@Stefan: Exakt wie bei mir.
Habe das Problem meinem Verkäufer geschildert.
Aussage: Ist normal, wohl auch z. B. beim aktuellen X1 so.
Ist hier wirklich keiner im Forum, der etwas dazu sagen kann?
Gentlemen
Bremsen tun wir doch alle ab und an 🙂
Vielleicht könnt Ihr Klaus und mir ja Eure Erfahrungen mitteilen. Einfach bei der nächsten Fahrt mal drauf achten:
- Wenn man das Bremspedal betätigt fühlt es sich an als würde man in den ersten 2-3 Millimeter einen Widerstand überwinden, als würde es ein wenig festkleben. Wenn man danach das Bremspedal in kurzen Abständen betätigt ist alles normal, erst wenn man das Pedal ein paar Minuten nicht betätigt ist dieser Effekt wieder da.
Ist das bei Euch auch so oder auch nicht?
Merci - Stefan und Klaus
Nabend,
merke nichts von den genannten Schilderungen. Kein Widerstand oder ähnliches. Die Bremse ist die ersten 2cm relativ sanft man spürt dann den Bremskraftverstärker (bilde ich mir ein) und dann wirds schon merklich stärker mit der Verzögerung. Bremst schön sauber runter gutes Bremsgefühl kein verziehen nach links oder rechts.
Grüße blub
Ich merke den „anderen“ Druckpunkt oft bei regen. Laut meinem
Händler bremst das Fahrzeug dann leicht während der Fahrt um permanent trockene Bremsen zu haben. Ob das stimmt weiß ich nicht war aber für mich dann beruhigend und ich habe mich daran gewöhnt...
Hab mich heute auch extra auf die Schilderungen geachtet und kann nichts dergleiches feststellen oder bestätigen. Auf den ersten cm eher weich und dann mit zunehmemd Druck steigt auch die Bremskraft gleichmässig an. Dabei kein Unterschied, ob beim ersten oder wiederholten Bremsvorgang.
Was den Regen angeht: Die Bremsklötze werden regelmässig an die Bremsscheibe „geführt“ damit bei einer Bremsung keine Verzögerung durch das Wasser entsteht. Das sollte aber nicht spürbar sein, weder beim Bremsen selbst, noch sonst. Bei meinem ist es das zumindest nicht.
Danke Gentlemen! Aufgrund Eures Feedbacks war ich eben bei BMW. Dort mit dem Werkstattleiter mein Fzg mit einem gebrauchten G01 30D verglichen. Bei diesem Bremspedal "sahnig" vom 1.Milimeter an, während meines sich etwas "knöchriger" anfühlt, es macht auch beim drücken als auch entlasten etwas mehr Geräusch. Aussage Werkstattleiter: Evt. nicht richtig geschmiert, aber Hauptverdacht fällt auf Kolben des Hauptbremszylinders oder die Stange die den Hauptbremszylinder vom Pedal aus drückt, irgendetwas davon läuft offensichtlich nicht ganz geschmeidig. Ist ungefährlich aber eindeutig ein Mangel. Ende Oktober 2 Tage Werkstatt geblockt. Ich werde berichten...
@Klaus, lass Dir vom Verkäufer nix erzählen dies sei jetzt so auch bei den X1, mach einen Cross-Check mit einem anderen Fzg in der Werkstatt.
LG, Stefan
Also Gentlemen....
Fzg heute bei BMW gehabt zu Reifenwechsel und Prüfung des Bremspedals. Oben schrieb ich ja wir haben es vor einigen Wochen mit einem gebrauchten G01 30D verglichen - es war allerdings ein 40D - ein wichtiges Detail wird man gleich sehen. Was geschah heute:
- 2. Kundenservice-Mitarbeiter nimmt Fzg entgegen, auch der Kollege von vor einigen Wochen war zugegen
- Bremsfunktion auf Prüfstand gemessen und Fehlerspeicher ausgelesen (auch wenn das mit der eigentlichen Beanstandung eher nix zu tun) - Standardprozedur
- BMW Zentrale wurde kontaktiert mit der Symptombeschreibung / Vergleich zum 40D
- Zentrale sagt a) es ist nichts bekannt und b) 40D hat anderes Bremssystem/Hauptbremszylinder, bitte Vergleich machen mit einem 30I z.B.
Vergleich mit 30i und 20i gemacht, und tja: die fühlen sich genauso an wie meiner. Ich hab's dann bei Abholung des Fzg vorhin selbst ausprobiert.
- Beide Servicemitarbeiter sagen "fühlt sich komisch an bei allen 3 Vergleichsfahrzeugen, und beim 40D fühlt sich's besser/normaler an, aber es scheint wirklich Stand der Technik zu sein". Es ist nachvollziehbar dass ich es als störend empfinde, aber machen kann man momentan nichts.
Tja und das ist wohl zur Zeit in der Tat so - ich werde es weiter beobachten und/oder versuchen mich dran zu gewöhnen.
@Klaus, evt dann halt doch nichts unternehmen und damit leben lernen :-)
LG Stefan
Hallo Stefan,
danke für die umfassende Info.
Deckt sich ja dann im Ergebnis mit der Aussage meines Verkäufers.
Habe mich zwischenzeitlich damit abgefunden und es als Luxusproblem abgehakt.
Wichtig ist ja, dass nichts defekt ist. Vielen Dank und liebe Grüße
Klaus
Hallo Klaus und Stefan
ist es immer noch das gleiche Pedalgefühl oder wurde etwas ersetzt?
LG
Gregory