ForumFahrzeugtechnik
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Drucklufthorn über normale "Hupe" betätigen und Schaltplan derselben

Drucklufthorn über normale "Hupe" betätigen und Schaltplan derselben

Themenstarteram 13. August 2021 um 20:57

Hallo.

Ich habe mir diese neue Hupe bestellt:

https://www.carparts-online.de/...kw-auto-12-volt-118db-780-860hz.html

Habe mir schon bevor sie ankommt paar Tutorials zum Anschließen angeschaut. Dort werden die Drucklufthupen immer über seperate Schalter betätigt.

Kann man die neue Hupe denn auch ganz normal über das Lenkrad betätigen? Oder geht das aus einem speziellen Grund nicht und wie muss man das dann anschließen?

 

Vielen Dank im Voraus

Ähnliche Themen
116 Antworten

Spul ein halbes dutzend Seiten zurück, war schon Thema. ECE R28 zugelassen und gut ist. Nicht alle R28 zugelassenen Hupen sind gleich laut.

Jetzt fehlt eigentlich nur noch jemand, der darauf hinweist, dass er seine Hupe nur alle zwei Jahre beim TÜV braucht (hahaha) und jemand, der Verständnis für den Wunsch nach großen Hupen äußert (hihihi). :rolleyes:

ach große Hupen können schon mal entzücken ;):)

Zitat:

@GBMueller schrieb am 24. August 2021 um 13:29:26 Uhr:

Jetzt fehlt eigentlich nur noch jemand, der darauf hinweist, dass er seine Hupe nur alle zwei Jahre beim TÜV braucht

War bei meinem Motorrad so. Habe ich mich erschrocken als der TÜV-Prüfer gehupt hat ;)

Na ja, beim Mopped ist die Hupe nicht so wichtig. An der Maschine ist ja ein Auspuff. Und der klingt halt...

"Loud pipe saves life". "Hab ich nicht gesehen" kann passieren, "hab ich weder gesehen noch gehört" ....

Wobei ich die Hupe an meinem Moff ab und zu leider nutze. Vor allem wenn auf der AB mal wieder jemand nicht schaut was neben Ihm ist - weil er hat ja einen Totwinkelassistenten .... ich hasse die Dinger bzw. Fahrer, die sich auf solche Assistenten aller Art (Deppensicherung) einfach verlassen.

Tissi1234

Tissi1234

ach große Hupen können schon mal entzücken ;):)

Verweise mal auf meinen Beitrag Seite 3 vom 17.8.21...

erst Recht im Tunnel oder in den Bergen...

Auf alle Fälle geht nichts über ein lautstarkes, ordendliches Horn.

Ich habe alle meine Töfs auf elektrische 2 Klang Fanfare umgerüstet (sogar mein 125ziger Spuckerl), da leider zuviel Pkw Lenker unterwegs sind, die es mit Vorfahrtsregeln nicht sooo genau nehmen.

Aus diesem Grund habe ich die Serien "'Schnarren" sofort rausgeschmissen.

Zitat:

@greenhorn43 schrieb am 25. August 2021 um 12:34:24 Uhr:

125ziger

Originell.

Zitat:

@greenhorn43 schrieb am 25. August 2021 um 12:34:24 Uhr:

 

...

(sogar mein 125ziger Spuckerl),

...

125ziger = Einhundertfünfundzwanzigziger? Dein Ernst? :D:D:D

Logisch...

Sobald 12 V anliegen, werden die original Schnarren getauscht.

Es ist, da es sich um eine Skyteam Dax handelt, eine riesen Gaudi, die Fanfaren zu aktivieren.

Der "Rotzkocher" verbreitet beim Hupen einen riesen Krawall..

Das rockt......

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 23. August 2021 um 23:59:58 Uhr:

Bilder von der Ausführung..?

Still ruht der See.

Wenn ich raten muss:

(a) Verdrillt, Schrumpfschlauch drüber

(b) Baumarkt-Krimpzange der 5€ Grabbeltisch-Klasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Drucklufthorn über normale "Hupe" betätigen und Schaltplan derselben