Drosselung

Harley-Davidson

Hallo,
Habe mir eine FLSTN 1340ccm gekauft,diese hat aber nur 48 PS eingetragen,normal wären 56 PS.
Wie und wo könnte die Drosselung montiert sein ?
Gruss Heinz

Beste Antwort im Thema

@Treffer
ganz einfach, um einen größeren Käuferkreis anzusprechen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leistungsreduzierung Drossel-Kit auf 48 PS' überführt.]

42 weitere Antworten
42 Antworten

Im Manifold!😉

Zitat:

@fxstshd schrieb am 16. Februar 2016 um 10:53:31 Uhr:


Im Manifold.😉

Kannst Du mir das genauer erklären ?

Den ganzen Ballast abwracken, würde schon 10PS bringen😁

Wenn du den Vergaser abziehst, dann kommt da eine Scheibe mit einem Loch zum Vorschein.😉

Zitat:

@fxstshd schrieb am 16. Februar 2016 um 10:58:12 Uhr:



Zitat:

@fxstshd schrieb am 16. Februar 2016 um 10:53:31 Uhr:


Im Manifold!
Wenn du den Vergaser abziehst, dann kommt da eine Scheibe mit einem Loch zum Vorschein.😉

Danke !

Wer läßt den die Drossel nach dem TüV-Termin und Eintrag noch drin???

Also nicht erschrecken, wenn keine Lochscheibe zum Vorschein kommt...

Wenn die Lochscheibe schon vorher entfernt wurde,
dann wird das Moped schon 56 PS haben, egal was eingetragen ist.😉

Hallo Yellowtriker,
und vor allem Glückwunsch zur Neuerwerbung. Wenn das, was auf den Fotos zu sehen ist auch zum Baujahr (1993) passt, dann hast Du Dir eine wunderschöne und originale "cow glide" geschossen! - Erstes Modell aus der FLSTN-Baureihe, die heute als "Deuce" angeboten wird.

Hallo,
ganz Original ist sie ja auch nicht mehr.
Außer dem ganzen Getüttel, scheint es so, als ob ein anderer Vergaser montiert wurde.
Siehe Bild 2, da sieht man den Versteller heraus schauen.
Ebenfalls ist wohl eine andere Zündung verbaut worden, der Zündungsdeckel ist nicht der Originale.
Aber egal, ist nicht mein Fall der Ofen, meinen Glückwunsch hierzu.

Gruß Vzwei

@Ankavik

Wie kommst Du denn auf Deuce, wenn ich mal fragen darf?

@Heinz:

Wenn Du die Drossel raus nimmst, solltest Du auch noch den Vergaser einstellen.
Benzin-Luft-Gemisch muss einen Ticken fetter.

2006-harley-davidson-fxstdisoftaildeucea

Wird wohl so sein wie E-Glider schreibt (der TE wird das sicher bald bestätigen).😉
Also keine kostenlosen PS.😁

...vor allem sind die Taschen nicht original, sondern TC

Trotz allem ein schönes Moped!

...ach so, zurück zum eigentlichen Thema...
wie Vzwei's Adleraugen schon erspäht haben, handelt es sich vermutlich um einen Mikuni Vergaser. Wer so etwas montiert, wird sicher schon zuvor die Drossel entfernt haben. Sollte dem nicht so sein, dann würde es mich sehr wundern, wenn man diese Redurzierscheibe zwischen Vergaser und Ansaugrohr einfach entnehmen könnte. So wie ich es kenne, war das ein mitgegosser Bestandteil des Ansaugrohres, dem man aber mit einer Halbrundfeile relativ easy zu Leibe rücken kann.
Der Antwort auf Jungbikers Frage, was cow glide und deuce (von heute?...seit fast 10Jahren nicht mehr im Programm) verbindet, komme ich hier mal zuvor: NICHTS
Die FLSTN, Nostalgia war sozusagen eine Mischung aus Heritage und FatBoy bzw. abgespeckte Heritage. Ein besonderes Merkmal waren die Kuhfell-Einlagen (cow glide) in Sitzbank und Taschen! Da natürliche Fellfarben und -Flecken sehr unterschiedlich aussehen können, ist es nicht so einfach mal schnell ein Paar Taschen (passend) zur Sitzbank nachzukaufen. Offenbar war diese Paarung im original aus einem Fell oder zumindest von Harley zugeordnet.
Von den aktuelleren Modellen ähnelt sie wohl am meisten dem durchaus gelungenen "Production Oldie" Softail DeLuxe, wenn man genug Bier hat

Zitat:

@fxstshd schrieb am 16. Februar 2016 um 20:36:47 Uhr:


Trotz allem ein schönes Moped!

Ja stimmt

Deine Antwort