Drosselklappenpoti und Leerlaufregler
Hi!
Bin immernoch auf der Fehlersuche, warum mein Vento 1.8l 90 PS ABS Motor im Leerlauf meistens etwas unruhig ist. Desweiteren finde ich, dass er nicht richtig anzieht. Wenn ich das Gaspedal etwas kräftiger trete, merkt man das die Geschwindigkeit nicht parallel mitzieht! Habe schon folgendes gecheckt und gewechselt.
1. Vergaserflanschdichtung gewechselt
2. Ölwechsel
3. Luftfilter gewechselt
4.Zündkerzen gewechselt
5. Temperaturgeber gewechselt
6. Temperaturregler (der in der Ansaughutze sitzt) gewechselt
7.Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker gewechselt
8. Verteilerkappe usw. geprüft
Hat alles bisher keine Verbesserung gebracht. Ich wurde darauf aufmerksam gemacht, mal den Drosselklappenpoti und den Leerlaufregler zu prüfen.
Meine Frage: Wie prüfe ich den Drosselklappenpoti und den Leerlaufregler???
Ich brauche auch noch Vergleichswerte bzw. Sollwerte.
Danke im voraus für eure Antworten und Informationen:
Gruß
Björn
32 Antworten
Wie ist der Kraftstoffverbrauch? Mal Probehalber den Lambdasondenstecker abziehen und Probefahren ob sich etwas ändern.
Man kann auch eine Grundeinstellung der Drosselklappe durchführen und den Drosselklappenansteller einstellen.
http://www.motor-talk.de/.../...t-von-von-selbst-gas-t1869258.html?...
Sollte es alles nichts helfen, soll es vereinzelt auch Probleme mit der Spannungsversorgung des Steuergerätes geben.
Hallo hast du probirt Zund Zeit Pukt kontrolirt und eingeschtelt?Leer lauf regler kontroliren-motor starten -steker rauszien.motor stirbt -LLR i.o.Kein Angst pasirt nichts
Zitat:
Original geschrieben von mavr7171
Hallo hast du probiert: Zündzeitpunt kontrolliert und eingestellt? Leerlaufregler kontrollieren Motor starten -Stecker rausziehen. Motor stirbt -LLR i.o.Kein Angst passiert nichts
Die Lambda- Sonde könnte er auch noch mit einem Voltmeter prüfen.
Zitat:
Original geschrieben von mavr7171
Hallo hast du probirt Zund Zeit Pukt kontrolirt und eingeschtelt?Leer lauf regler kontroliren-motor starten -steker rauszien.motor stirbt -LLR i.o.Kein Angst pasirt nichts
Hallo, Zündzeitpunkt habe ich noch nicht kontroliert. Wie kann ich den Zündzeitpunkt kontrolieren? Den Stecker vom Leerlaufregler habe ich auch noch nicht abgezogen. Wo sitzt der Leerlaufregler und welchen Stecker muss ich ziehen um den LLR zu kontorlieren?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von quali
Die Lambda- Sonde könnte er auch noch mit einem Voltmeter prüfen.Zitat:
Original geschrieben von mavr7171
Hallo hast du probiert: Zündzeitpunt kontrolliert und eingestellt? Leerlaufregler kontrollieren Motor starten -Stecker rausziehen. Motor stirbt -LLR i.o.Kein Angst passiert nichts
Wo sitzt den die Lambda-Sonde? Ich habe gehört das sie irgendwo im Abgaskrümmer sitzt? Wie sieht den die Sonde aus? Wie kann ich sie prüfen und welche Werte sind Maßgebend?
Der Leerlaufstellmotor sitzt unterhalb vom Gaszug siehe Foto 1: Er stellt im Leerlauf die Leerlaufdrehzahl ein.
Vielleicht kann ja ein Forumsmitglied den Stellmotor auf meinem Foto für den Themenstarter mit einem Pfeil markieren.
Den Stecker für den Leerlaufstellmotor siehst Du auf dem Foto 2:
Die Gummischutztülle mußt du zurückschieben. Dann siehst Du einen Drahtbügel. Den mußt Du herunterdrücken und gleichzeitig den Stecker ziehen. Der Drahtbügel muß nicht herausgezogen werden.
Und hier noch Foto 3 Zum Stecker: Auf diesem Foto ist der Drahtbügel noch nicht gedrückt und daher wäre er im gesteckten Zustand verriegelt.
Und Foto 4 zum Stecker: Der Drahtbügel ist gedrückt, der Stecker entriegelt und kann so gezogen bzw. gesteckt werden.
weist du Zundverteiler ist?dan nemst ein slusel 13 mach sraube lössen und dreist zundverteiler langsam nah Uhr oder gegen und du hörst sofort wie lauft dein motor dan gibst Gas Motor muss sofort kommen er kahnn par mall klin geröse machen.wan du russisch verstanden dan kahnich of russisch schreiben😉
Zitat:
Original geschrieben von quali
Und Foto 4 zum Stecker: Der Drahtbügel ist gedrückt, der Stecker entriegelt und kann so gezogen bzw. gesteckt werden.
Vielen Dank für die Bilder!!! Und wenn ich den Stecker bei laufendem Motor abziehe und der Motor ausgeht, dann ist der Leerlaufregler i.O???
Zitat:
Original geschrieben von mavr7171
weist du Zundverteiler ist?dan nemst ein slusel 13 mach sraube lössen und dreist zundverteiler langsam nah Uhr oder gegen und du hörst sofort wie lauft dein motor dan gibst Gas Motor muss sofort kommen er kahnn par mall klin geröse machen.wan du russisch verstanden dan kahnich of russisch schreiben😉
Kannst Du Englisch?
schade kahn ich nicht
Wie ist das denn mit der Funktionalität des Leerlaufreglers, ist es richtig, dass wenn ich den Stecker des LLR abziehe und der Motor ausgeht der LLR i. O. ist, oder woran kann ich es festmachen???