Drosselklappenpotentiometer
Hallo Leute,
habe eine Frage an kundige Hände. Mein Drosselklappenpotentiometer ist hinüber und mein Motor
ölt ein wenig. Die Dichtung unter der Einspritzung habe ich bereits gewechselt. Habe ein RP Motor Baujahr 12/90.
Nun meine Frage, kann ich ein beliebiges Potentiometer nehmen von anderen 1,8 Litern (GTI o.ä.) oder sogar eine
Drosselklappe von einem Audi 5E, wenn ja was muss ich bei gebrauchten teilen beachten. Bin für Antworten sehr dankbar.
viele Grüße
Letar
21 Antworten
paßt nichts von anderen motoren. kannst du nur eins vom rp nehmen
oki danke dir für die schnelle antwort, muss ich bei gebrauchten teilen etwas besonderes beachten?
mfg
Letar
Lass Dich nich übers Ohr hauen wenn Du eins vom Schrott besorgst, meistens bauste die Dinger aus un mußt noch haufen Geld hinlegen un dann sin die auch defekt.
jep das habe ich mir gedacht, da ich ja schlecht auf funktionsfähigkeit testen kann, wenn nicht hol ich halt doch eines vom vw händler, auch wenn es ein haufen geld kostet. aber wer seinen golf liebt 😉
danke euch
mfg
Letar
Ähnliche Themen
öhm, frage an dich. was verstehst du unter poti? bzw was ist ein poti?
von wem möchtest Du jetzt ne Antwort? 😁
Amsel, Drossel, Fink und Drosselklappenpoti
Hallo Letar. bei gebrauchten Teilen immer Quittung mit Rücknahmebestätigung, bei Nichtfunktion, geben lassen. Es sei denn Du darfst bei einem Dir bekannten Auto mitausschlachten. Ich bin schon derart auf "Schwätzer" hereingefallen, vermeide das. Vor allem handle nie unter Zeitdruck, wenn das so ein "Rosstäuscher" merkt, dann zahlst Du nicht 20 oder 50€ sondern ruckizucki 100€. Gelbe Seiten: Autoverwertungen oder eben hier im Internet.
Andere Sache, ich bin da auch ewig am rumbasteln, deshalb eine Frage, woran hast Du denn gemerkt, das deine >Drossel< Drosselklappenpoti defekt ist?
Beim RP Motor erkennste das im Fehlerspeicher
denke mal er meint mich 😉
1. ich bin nur ein armer wirtschaftsinformatik student und habe mein wissen doch meist aus büchern und das versuch ich dann an meinem auto in die praxis umzusetzen 🙂
2. ich habe bemerkt, dass mein motor an der einspritzanlage ölt, dann habe ich die dichtung unter der einspritzanlage gewechselt, allerdings ölt er immer noch aus den steckern. bei vw haben sie den fehlerspeicher ausgelesen und da kam ein fehler am drosselklappenpoti raus, daher such ich eines.
zur frage was ein poti ist: (jetzt hol ich mir bestimmt einen rüffel *hehe)
Potentiometer, zur Bestimmung der Drosselklappenstellung verwendet man sogenannte potentiometrische Sensoren, also Sensoren, die ihren widerstand verändern. Bei der Drosselklappenstellung wird der geber (oder war es schleifer naja egal) eines Potentiometers proportional zur Drosselklap-penstellung betätigt, wodurch ein entsprechender Spannungsabfall erzeugt und an das Steuergerät weitergeleitet wird.
so in etwa hab ich es mal nachgelesen, hoffe es stimmt auch.
mfg
Letar
@redgolfi2
also schrauben ist quasi schon eine dauerzweitbeschäftigung von mir, (auch am motorrad gibt es oft etwas zu tun). mir haben sie september letzen jahres das auto aufgebrochen, dann hatte ich dezember einen totalschaden, da mir auf der autobahn irgendwie die straße ausgegangen ist *doofwar
habe den repariert und das auto wieder zugelassen, 2 tage später hatten sie mein auto schon wieder aufgebrochen und nun habe ich eine neue tür eingebaut und verbaue eine zv (was allerdings ein riesen akt zzu sein scheint).
sollte meine sig. dahingehend ändern: "es gibt immer etwas zu tun, packen wir es an *gg"
mfg
Letar
spitze 🙂 du weißt also schonmal was es ist 😉
so, da du ja nu weißt das du bei bestimmten öffnungswinkeln bestimmte widerstandswerte hast, kannst du ja theoretisch mit einem multimeter die werte nachmessen, oda? 🙂
ja nachmessen geht bestimmt, aber wie bekomm ich "bestimmte" öffnungswinkel und zugehörige vergleichswerte ?
über die suche, die werte hab ich letzte woche hier rein geschrieben.
und wennste nix findest hier nochmal melden