Drosselklappenpotentiometer
Hallo Leute,
habe eine Frage an kundige Hände. Mein Drosselklappenpotentiometer ist hinüber und mein Motor
ölt ein wenig. Die Dichtung unter der Einspritzung habe ich bereits gewechselt. Habe ein RP Motor Baujahr 12/90.
Nun meine Frage, kann ich ein beliebiges Potentiometer nehmen von anderen 1,8 Litern (GTI o.ä.) oder sogar eine
Drosselklappe von einem Audi 5E, wenn ja was muss ich bei gebrauchten teilen beachten. Bin für Antworten sehr dankbar.
viele Grüße
Letar
21 Antworten
wie versprochen hier bin ich wieder, das poti scheint doch i.O. zu sein und beim händler meinten die, das das öl durch die dichtung drückt und aus dem stecker oben wieder austritt. also durch die motoentlüftung durch die einspritzanlage und oben wieder raus. dafür gibt es bei neueren golf 2 modellen einen Ventildeckelumrüstsatz für 150 euro.
was meint ihr dazu und wo bekomm ich das billiger als beim händler *gg
mfg
Letar
...vergiss die Umrüstung, kostet nur Kohle und bringt nicht wirklich was. War ein Versuch von VW das Ölproblem zu lösen. Das Problem tritt nur bei den quer eingebauten Motoren auf, ein Audi oder Passat mit längs eingebautem Motor und ner Motronic hat das Problem nicht.
Kauf dir im Zub ne Dose Reinger und mach den Stecker ab und zu sauber.
Wenn die Drehzahl beim RP Motor zu hoch läuft ist in 90% der Fälle der Drosselklappenansteller defekt.
Umrüstsatz
Guten Morgen,
wenn das der Umrüstsatz von Kork- auf Gummidichtung ist, habe ich für den Satz (Dichtung + neue Stehbolzen) so um die 20 Eurothaler bezahlt.
Allerdings gibt´s ein großes Achtung von mir für den Selbsteinbau - reiß die alten Stehbolzen nicht ab. Die gehen z.Teil sehr schwer raus. Nimm zum Kontern neue, unverbrauchte Muttern.
Bei Fragen nochmal schreiben -
MfG
andreas
Ähnliche Themen
Poti-Nachrüst
Zitat:
Original geschrieben von Letar
wie versprochen hier bin ich wieder, das poti scheint doch i.O. zu sein und beim händler meinten die, das das öl durch die dichtung drückt und aus dem stecker oben wieder austritt. also durch die motoentlüftung durch die einspritzanlage und oben wieder raus. dafür gibt es bei neueren golf 2 modellen einen Ventildeckelumrüstsatz für 150 euro.
was meint ihr dazu und wo bekomm ich das billiger als beim händler *gg
mfg
Letar
Das ist die größte Unverschämtheit die sich ein Unternehmen leisten kann, das solche Fahrzeuge auf den Markt drückt und für deren Herstellermängel auch noch Geld für solcherart >Nachrüstungen< verlangt. Glaubt hier einer von euch das die sich das in den USA erlauben könnten?
Poti-Nachrüst
Zitat:
Original geschrieben von Letar
wie versprochen hier bin ich wieder, das poti scheint doch i.O. zu sein und beim händler meinten die, das das öl durch die dichtung drückt und aus dem stecker oben wieder austritt. also durch die motoentlüftung durch die einspritzanlage und oben wieder raus. dafür gibt es bei neueren golf 2 modellen einen Ventildeckelumrüstsatz für 150 euro.
was meint ihr dazu und wo bekomm ich das billiger als beim händler *gg
mfg
Letar
Das ist die größte Unverschämtheit die sich ein Unternehmen leisten kann, das solche Fahrzeuge auf den Markt drückt und für deren Herstellermängel auch noch Geld für solcherart >Nachrüstungen< verlangt. Glaubt hier einer von euch das die sich das in den USA erlauben könnten?
oki danke euch allen,
also sauber mach ich den stecker schon des öfteren,
drehzahl ist im stand auch nich zu hoch. wie kann ich nun
das ölen verhindern, das mit der motorentlüftung
klang in sich logisch.
ach und von kork auf gummi *gg wußte gar nicht das ich
so etwas haben 😉
Grüße