Drosselklappe wackelt. Motor startet nicht.
Hallo zusammen,
ich habe meinen 1.6er 16v BTS Motor frisch überholt aber leider lässt sich dieser nicht starten.
Spritdruck ist da, aber die Einspritzventile scheinen nicht zu öffnen und es gibt auch keinen Zündfunken.
Sobald ich auf Zündung drehe fängt die Drosselklappe an hin und her zu wackeln, als würde sie ihre 0 Position suchen (siehe Video: https://youtube.com/shorts/XtjT7FUHG3Q). Das wackeln hört auch nicht auf.
Während sie wackelt, dreht sich auch die Kraftstoffpumpe impulsartig. Tritt man das Gaspedal ca. zur hälfte bewegt sich die Drosselklappe entsprechend und wackelt nicht mehr. Bei 100% Gasstellung fängt sie wieder an zu wackeln. Es fehlen also die 0% und 100% Einstellungen, welche eigentlich automatisch angelernt werden sollten.
Sobald ich die Sicherung der Kraftstoffpumpe ziehe, dreht die Pumpe logischerweise nicht mehr aber auch das wackeln der Drosselklappe hört auf. MKL- und EPC-Lampe gehen dabei aus. Steckt man sie wieder rein, geht das wackeln wieder los.
Kann es sein, dass das Motorsteuergerät keine Startfreigabe gibt, nur weil die Drosselklappenwerte fehlen?
Ich befürchte fasst, dass das Motorsteuergerät kaputt gegangen ist. (Ich Idiot habe beim Auseinanderbauen erst den Pluspol der Batterie abgeklemmt und bin dabei kurz an das Motorsteuergerät-Gehäuse gekommen 🙁 ) Aber vielleicht kennt ja jemand diesen Fehler und hat ein paar Tipps.
Ich würde als nächstes versuchen, jemanden mit einem ordentlichen Diagnosetool zu besorgen.
Vielen Dank im Voraus!
Ähnliche Themen
9 Antworten
Die Steuerzeiten passen nicht deswegen tut die Kiste nicht starten !
MSG würde den Motor auch nicht starten wenn die Werte von Kurbelwelle bzw Nockenwelle nicht passen. Schau mal welcher Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt sind!
Wenn die Steuerzeiten nicht passen sollten, dann sollte es trotzdem einen Zündfunken geben und die Einlassventile sollten sich doch auch öffnen.
Meines Wissens nicht!
Übrigens habe gerade dein Video mir nochmal angeschaut. Die Drosselklappe versucht zu adaptieren! Wurde den auch angelernt?
Ich rate dir ganz dringend die Steuerzeiten zu prüfen bevor du herum orgelst ! Und dein Motor eventuell beschädigst !
Zitat:
@polobuddy schrieb am 18. April 2025 um 16:38:56 Uhr:
Übrigens habe gerade dein Video mir nochmal angeschaut. Die Drosselklappe versucht zu adaptieren! Wurde den auch angelernt?
Die Adaption wird aber niemals abgeschlossen. Angelernt per z.B. VCDS habe ich nicht (hab kein VCDS). Laut Internet tut sie sich selber anlernen.
Die Steuerzeiten sind korrekt eingestellt.
Wie hast du die Steuerzeiten geprüft?
Du musst aber mit einem Diagnosegerät so was machen!
Das Problem ist gelöst. Das Motorsteuergerät war defekt. Die interne Stromversorgung hat schaden genommen. Nach der Reparatur läuft es nun.
Wurde durch ein anderes Steuergerät ersetzt?