Drosselklappe vom Eatonkompressor
Hi.
Ist es normal, das wenn der Zündschlüssel auf Stellung 2 steht, die Drosselklappe vom Kompressor die ganze Zeit am "summen" ist?
Ich denke mal das es eine DK ist, weil das Teil, der DK die am Ansaugkrümmer sitzt ziemlich ähnelt. M271
Gruß
17 Antworten
Ist bei mir auch so. Das Auto hat knapp 230 000 km runter. Der Ölverbrauch ist bei mir angestiegen und mir kommt's auch vor als würde das Auto nicht mehr wie vor 20 000 km ziehen. Ich habe bereits ausgetauscht:
Lmm, steuerkette inkl Spanner, kgl schläuche mit ventil, keilriemen, Verschleißteile, Lichtmaschine, Drosselklappe. Meine ansaugwege sind auch immer verölt aber das war schon immer so. Ob ich einen ventilschaden habe weiss ich auch nicht, da ich nicht endoskopiert habe. Meine kompressionswerte sind alle ähnlich 12,5-13 bar. Meine v max ist ca 225 kmh auf gerader strecke.
Ich kenne mich mit dem M271 nicht aus, aber ich hab die "zieht nicht mehr" Sch..... beim M111 fast hinter mir. Ich bin dem erst auf die Spur gekommen, nachdem ich mal den Ladedruck mit geschrieben habe. Die Verlaufskurve war zu flach und zu niedrig. Vielleicht schaut ihr euch auch mal den Ladedruck an.
Gruß
Zitat:
Die Drosselklappe stellt sich automatisch immer nach wenn der Zündschlüssel auf 2 steht. Nach ca 2 Minuten hört das Klacken dann auf und sie steht richtig. Abhilfe schafft neues Anlernen der Drosselklappe: Zündung auf 2,Gaspedal langsam durchtreten und wieder zurück. Zündung auf 1 und wieder auf 2. Zündung aus und starten. Drosselklappe sollte jetzt wieder eingestellt sein. Umluftklappe vom Kompressor lernt sich selber neu an.
MfG
Wo genau ist 2. Zündung? Ist das Zündung an, oder nachdem man den Schlüssel drin hat die zweite stellung?