1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Drosselklappe

Drosselklappe

Mercedes V-Klasse 447

Nach ca. 50.000 KM ist bei unsere V-Klasse 250D, MP die Drosselklappe undicht. Die Garantieverlängerung greift
laut Mercedes-Benz Versicherung nicht.

Wie sind da eure Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Bruno Pasalaki wusste schon immer alles besser, daher wahrscheinlich die unberechtigte Frage.

GT-L hatte das ja oben auch schon beschrieben, daß man da schwer ran kommt.

26 weitere Antworten
26 Antworten

was ist denn eine drosselklappe bei einem diesel?

Ist im AGR-Kreislauf verbaut.

Wurde eine Kulanzanfrage gestellt? Bei der Laufleistung und hoffentlich <4 Jahre sollte da was geben.

Ja, Kulanz aber nur 25 Prozent von Daimler, es bleiben trotzdem noch >500€!

Soll die Drosselklappe denn erneuert werden oder nur abgedichtet werden? Liegt dir ein entsprechender KVA vor?

Der OM651 ist auf der Fahrerseite etwas bescheiden gebaut. Man muss sehr viel auseinandernehmen um an gewisse Sachen anzukommen.

nur abdichten, siehe Bild

Asset.JPG

Wieso greift denn da die Garantie nicht?

Die schwitzen da alle n bischen. Is auch nicht so schlimm in der Regel.. setzt der Motor schon Fehler? Tropft es auf die Einfahrt?

Garantie: „Dichtungsarbeiten sind von der Garantie ausgeschlossen“, schreibt die Versicherung von Daimler!!

Bisher tropft noch nichts - auch die Motorsteuerung zeigt keine Fehler.

Sauber machen und beobachten!

Ja wie gesagt ist als Schwitzen völlig normal

Zitat:

@Flusskrebs schrieb am 19. Januar 2020 um 11:58:16 Uhr:


Wieso greift denn da die Garantie nicht?

Die Garantieverlängerung soll ja hauptsächlich Geld einbringen für den Versicherer.

Hab ich im Sommer selber gemacht. 3 Dichtungen 12€ vom freundlichen. Aber 7 Stunden für den Einbau. Nebenbei noch die Ansaugbrücke gereinigt. Da war eine 1cm Schicht ölkohle drin.

Deine Antwort