Drosselklappe reinigen lassen
Hallo,
bevor jetzt wieder ein streit ausbricht bitte ich euch ruhig und konstruktiv zu antworten und keine disskussion zu führen ob magneti marelli DK schrott ist oder nicht.
habe einige theards angefangen zu lesen aber habe dann abgebrochen weil es mir einfach zu anstrengend wurde 8 seiten nur eine disskussion zu lesen.
ich habe meinen volvo c70 bewusst mit elektro drosselklappe haben wollen weil mir das mehr zugesagt hat aber ich wusste auch nicht das es da verschiedene gibt, marelli, bosch etc..
da ich seit kurzem ein leichtes sägen von ca 100 U/min habe denke ich das evenuell die drosselklappe gereinigt werden muss.
die inspektion ist bald fällig und würde das gerne bei volvo dazu machen lassen wenn die sowas überhaupt machen? also mit ein und ausbau, reinigen usw...
was ich erkennen konnte, der dünne schlauch der in die drosselklappe geht ist ölig vorne zur dk?!
volvo c70, bj 01, 228.000 km
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Gorgobert schrieb am 8. Oktober 2015 um 03:25:49 Uhr:
Lieber pgs-hd,
warum schreibst du das so pampig?.........
Mich zumindest würde interessieren, warum du das so großzügig ablehnst.
'Leichtes Misverständnis' hier ? pgs meinte das wohl an den TE gerichtet .. im Sinne von -> "Kann man absolut selbst machen ..." 🙄😉
89 Antworten
mit der frage steht er nicht nur auf dem schlauch, sondern wird wahrscheinlich stranguliert...
ich weiß auch nicht, was genau er meint...
anscheinend verwechselt er mich mit jemanden da er sich auf kühlflüßigkeit verlust bezieht ?
Ähnliche Themen
hm....da kann ich nur mit den schultern zucken....kein plan, warum er sich auch nicht zurück meldet...
jo echt keine ahnung wo der jetzt hin ist.... ist doch sonst immer ziemlich aktiv hier.
hab heute, noch mal bißchen gegoogelt wegen qualm/rauch aus dem öleinfüllstutzen... in vielen anderen foren und automarken soll das eigentlich ganz normal sein wenn es bißchen rausqualmt ?
.... jui, jui, jui - hab ich Verwirrung gestiftet ? Man sorgt sich um mich ?
Mit "HA-Erwischt" meine ich dein Posting davor mit "...habe keinen KW-Verlust".
In einem anderen Fred zu dem Thema hatte ich das bei dir aber genau umgekehrt in Erinnerung.
.... dann klasst mal wieder Enstpannung aufkommen .... 😁
sicher ??? ich habe extra alle meine themen durchforstet und nichts dergleichen gefunden?!
vielleicht kannst du ja nochmal schauen, ich erinnere mich absolut nicht daran 🙁
haha....jetzt ist es alles durcheinander!
möglich das ich mal irgendwo was geantwortet habe auf einem thema.
ich hatte mal ein gerissenen ausgleichbehälter und kühler aber das ich schon lange her und längst repariert
Hallo in die Runde.
Bei mir steht nun auch mal eine DK-Reinigung an. Bisher dachte ich, dass bei meinem Elch der Ausbau und ein Bad in Bremsenreiniger samt Zahnbürstenmassage das Nonplusultra sein. Nun lese ich hier die Lobpreisungen des LM DK-Reinigers. Sollte ich mir den Ausbau wirklich sparen? Gibts es eine abschließende Meinung auf meine Elch-Variante bezogen?
Besten Dank für eure Hilfe 🙂
Könnt ihr mir so kurz vorm Wochenende noch schnell die Frage (voriger Post) beantworten?
Ausbauen+Bremsenreiniger oder LM DK-Reiniger?
Danke schon mal
Zitat:
@co-sinus schrieb am 10. März 2017 um 22:15:26 Uhr:
Könnt ihr mir so kurz vorm Wochenende noch schnell die Frage (voriger Post) beantworten?
Ausbauen+Bremsenreiniger oder LM DK-Reiniger?Danke schon mal
Ausbauen. Geht sehr einfach beim 8er sind nur 4 Schrauben an der DK & 1 Stecker. Dabei noch den geriffelten Schlauch kontrollieren der zur DK geht vom Luftfilter.
Kurze Frage zur Reinigung der DK ! Wenn der Schlauch unten ist , Reinigungsarbeiten wurden gemacht ! Starten mit Schlauch oder unten lassen ? Ich habe gehört Motor laufen lassen , und dann kann man nochmals Reiniger vorsichtig nach sprühen 1-2 kurze ! Ist das so richtig ?!