Drosselklappe gereinigt! danach Probleme mit dem Standgas und der Schubabschaltung!

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Guten abend allemann!

Ich habe gestern meine Drosselklappe gereinigt, weil ich auf n'er Homepage gelesen habe die schon mal verschmutzt. Ich habe mir davon versprochen, das das gas besser angenommen wird und vielleicht auch der spritverbrauch sinkt oder halt einfach nur zur Pflege.
Jedenfalls habe ich die Drosselklappe dabei natürlich ausgebaut. Schlaüch ab und - vielleicht war das der Fehler - das auch Kabel abgemacht. Dann gesaubert und wieder eingebaut.

Heute morgen starte ich den Motor springt problemlos an, dreht hoch - normal - kaltstartautomatik. fahre los an der ampel kupple ich aus, die motordrehzahl bleibt bei knap 2000 Upm weitergefahren, wieder das selbe drehzahl bleibt beim auskuppeln hoch schwankt runter auf 1500 Upm und direkt wieder hoch auf 2000 Upm, als würdee ich gasspielchen machen. danach fällt die drehzahl auf 1100 Upm und schwankt leicht. das ist auch der letzte zustand. also immer wenn ich auskupple bleibt die drehzahl hoch bei 2000 upm und fällt nach ca 7sec. auf 1100 upm und schwankt da leicht vor sich hin, bis ich das nächste mal angefahren bin bzw der motor was bewegen muss. bei jedem mal auskuppeln ist das so. ich kan auch ohne gas zu geben, 1sten Gang, 2ten Gang, 3ten schalten und 40 Kmh fahren.

Das ist echt furchtbar mit nem auto zu fahren das von selbst gas gibt.

was soll ich jetzt machen?

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tripple G


Wenn irgedjemand noch einen tip hat was man machen kann ohne ne neue droselklappe einzubauen - sagts bitte

Habt ihr mal den Fehlerspeicher bei VW ausgelesen? Bei mir habe ich die Klappe gereinigt nachdem mein Polo im Leerlauf immer ausgegangen ist.. nach dem Reinigen war's so wie bei dir.. Fehlerspeicher war auch gut voll..

Ende vom Lied: neue DK => Problem weg

ich war bei vw und die haben die Drosselklappe auf grundeinstellung gestellt und vermutlich auch den fehlerspeicher gelöscht. das hat das problem aber in keinster weise gebessert. Leider.

ich fahre jetzt bestimmt schon seit 250 kM damit herum.

es ist sehr lässig. besonders wenn man langsam fahren muss im stau o.ä., weil für den ersten gang ist man zu schnell, da würde man viel zu hoch drehen und im zweiten beschleunigt die karre dann von alleine, so das man dem vordermann drauffahren würde. man hat also einfach nicht den richtigen gang für die geschwindikeit zur verfühgung

was hast du für die neue DK bezahlt? die sin sehr teuer so weit ich weiß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen