Drossel ZX6R
Hallo,
habe eine gebrauchte ZX6R BJ.2001 (600J) gekauft. Das Moped wurde 2001 vom Kawa-Händler auf 34 PS gedrosselt. Eintrag im Brief:"Leistungsreduzierung d. Einbau v.vier Unterdruckkolben ohne Membran, ohne Kolbenhub ET.Nr.16126-1393". Der Vorbesitzer hat 2003 das Bike wieder entdrosselt und beim Verkauf mir die ausgebauten Teile überlassen. 4 Drosselscheiben und 4 O-Ringe. Die Teile wurden jetzt wieder eingebaut und vom TÜV abgenommen. Trotzdem kommt es mir vor. als ob die KAWA deutlich mehr als 34 PS hat. Dies ist auch die Meinung von einem Freund, welcher das Bike probefuhr. Frage:
Wie ist die Höchstgeschwindigkeit einer gedrosselten ZX6R Bj2001?
Gehört zur Drosselung auf 34 PS mehr als die 4 Drosselscheiben?
17 Antworten
Hallo Ekrab,
Vielen Dank für den Tip. Dies ist wohl der Grund für die zu schnelle Kawa. Vom Vorbesitzer bekam ich die 4 Drosselscheiben die ausgebaut wurden. Diese habe ich in einer freien Werkstatt wieder einbauen lassen und dachte damit hätte ich nun 34PS. Ausgebaut wurde nichts. Dies erklärt auch den Text im Fzg.-Brief " Leistungsreduzierung d. Einbau v. vier Unterdruckkolben ohne Membran, ohne Kolbenhub". Damit ist offensichtlich die Drosselscheibe gemeint (Verrengung des Ansaugquerschnittes) + Entfernen der Membrane vom Vakuumkolben. Hoffe Du antwortest nochmals und kannst mir genauere Tips geben wie ich die Membrane entferne. Im Kawa-Werkstatthandbuch ist dies nicht ganz ersichtlich.
Nochmals vielen Dank an Dich
Am besten geht es wenn man die Vergaserbank rausnimmt dann eigentlich nur die schwarzen Deckel ab und schon sieht man die Membran. Diese einfach vorsichtig entfernen und das wars dann schon.
Geht eigentlich auch im eingebauten Zustand ist aber etwas fummelig.
Wenn man sie nicht rausnimmt sieht man die Deckel von Vorne her.
hallo gemeinde, sagt mal fährt jemand eine 2003/2004 mit eingetragenen 98 PS??