DROGEN!!!!!!führerschein in gefahr???

hallo zusammen
wollt mal was wissen ich hab ein freund der gestern ein bischen was gekifft hat ist sein führerschein in gefahr wenn er morgen wieder fährt???
wie lang muss man vom autofahren eigendlich aussetzen wenn man mal was geraucht hat er ist bloß ein gelenheits raucher vielleich 1X im monat.
gruß

Beste Antwort im Thema

Dann aber auch, wie weit man generell zum Fahrzeugführen geeignet ist, wenn man Alkohol konsumiert...

88 weitere Antworten
88 Antworten

oh gott der themenstarter hat einfach die frage gestellt, wielange nach thc konsum nicht gefahren werden darf.... er ist wohl alt genug um zu wissen was er macht. ausserdem ist es doch lobenswert wenn er nicht unter einfluss der droge fahren will. er hat kenen perfekte "ich mach alles richtig" menschen gebeten ihn zu belehren, dass drogenkonsum illegal ist. warum könnt ihr ihc mach alles richtig menschen nicht einfach dann sagen wie es richtig gemacht wird wenn danach gefragt wird?
btt: ist zwar nichts seriöses aber da findet man sicher auch noch was wenn man sucht: http://portal.gmx.net/.../...influss-nicht-zwangslaeufig-strafbar.html

Kann einer von den jungen Herrschaften mal einem älteren Herrn erklären was "thc" bedeutet ?

BM

Zitat:

Original geschrieben von BicMäc


Kann einer von den jungen Herrschaften mal einem älteren Herrn erklären was "thc" bedeutet ?

BM

das ist ein cannabinoid: tetrahydrocannabinol.

fällt unter's betäubungsmittelgesetz

Zitat:

Original geschrieben von margo87


ausserdem ist es doch lobenswert wenn er nicht unter einfluss der droge fahren will.

Sicherlich ist das lobenswert. Hier liegt aber auch ein Knackpunkt bei der Bewertung des Zeitpunktes, ab dem man wieder fahren darf. Stichwort FLASHBACK....

Ähnliche Themen

Zu Flashbacks

Das Bundesverfassungsgericht hat sich im Zusammenhang von Cannabiskonsum und Fahrerlaubnis mit dem Thema Flashback auseinandergesetzt und kommt zu dem Ergebnis (BVerfG 2002-06-20):

„Ein bei jedem, auch dem einmaligen oder gelegentlichen Haschischkonsumenten bestehender Eignungsmangel lässt sich auch nicht mit einem relevanten Risiko des späteren Eintritts unvorhersehbarer Echoräusche (Flashbacks) begründen, wie sie bei Konsumenten mancher "harter" Drogen verzeichnet werden können. Insofern bedarf die in der Literatur umstrittene Frage keiner Klärung, ob der Konsum von Haschisch überhaupt mit einem Flashbackrisiko verbunden ist. Denn selbst wenn dies der Fall sein sollte, so wäre das Risiko eines nicht vorhersehbaren plötzlichen Verlustes der Fahrtüchtigkeit als sehr gering einzuschätzen (vgl. etwa Krüger, Gutachten, a.a.O.; Geschwinde, a.a.O., Rd. 136; Kleiber/Kovar, a.a.O., S. 73 f. m.w.N.). Nach Mitteilung der hierzu um Stellungnahme gebetenen Bundesregierung und der Landesregierungen sowie sachkundiger Dritter sind bislang nur sehr wenige Fälle bekannt geworden, in denen Anlass zu der Annahme bestand, ein Unfall im Straßenverkehr oder eine Verkehrsgefährdung könnte möglicherweise auf den haschischkonsumbedingten Echorausch eines Verkehrsteilnehmers zurückgeführt werden; lediglich in einzelnen Fällen konnte die Möglichkeit eines Echorauschs nicht vollständig ausgeschlossen werden, der aber in keinem Fall nachweisbar war.“

Kiffen macht doof.
Wer es trotzdem tut sollte den Lappen ebgenommen bekommen.

So einfach wäre das.

Zitat:

Original geschrieben von Ping pong paul


Kiffen macht doof.
Wer es trotzdem tut sollte den Lappen ebgenommen bekommen.

So einfach wäre das.

...hab mich das nicht getraut so zu sagen. hab's mal angedeutet, dann aber grad von den andern user eins auf die mütze bekommen :-)

wer regelmässig drogen konsumiert, ist m. e. charakterlich nicht unbedingt prädestiniert dafür, auf den strassenverkehr losgelassen zu werden.

wegen alkohol legal:
Würde ich sooo nicht stehen lassen, denn ab einem gewissen pegel ist es genauso nicht mehr erlaubt, auto zu fahren (in Ö 0,5 Promille). Finde es zwar nicht gut (bin für 0,0, habe mal bei einem fest die polizei gebeten, ob ich testen darf wieviel ich habe, um zu schauen, was eigentlich legal wäre, war da auf 0,6. Und da hab ich mich ganz sicher nicht mehr in der lage gefühlt ein auto zu lenken, waren nur 300m nach hause zu fuß), aber irgendwas werden sich die Herren der Legislative schon gedacht haben (zumindest hoffe ich es). Die frage die sich meiner meinung nach stellt wäre folgende:
ein kompletter joint, mit welchem Alkoholkonsum wäre der gleichzusetzen?? Wahrscheinlich lässt sich es hier finden, warum das eine in gewissen maßen legal ist, das andere gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Merlin666


ein kompletter joint, mit welchem Alkoholkonsum wäre der gleichzusetzen??

Dabei ist nicht nur die Größe, sondern auch der THC-Gehalt zu beachten.

@Merlin666

also, nun probier ich's ein letztes mal:

alkohol trinken ist nie illegal.
cannabis rauchen ist immer illegal, weil es sich hier um einen verstoss gegen das betäubungsmittelgesetz handelt.

autofahren unter alkoholeinfluss ist ab einem gewissen grenzwert illegal. beim cannabiskonsum kommt's nicht auf die menge an, weil der komsum per se verboten ist. wenn man trotzdem fäht, kommen hier zwei tatbestände zusammen: zum einen der komsum, zum andern das fahren unter einfluss von cannabis.

http://www.jurathek.de/showdocument.php?session=756427812&ID=4682

Grundsätzlich:
"Zum Verlust der Fahrerlaubnis führt Fahren unter Cannabis-Einfluss oder regelmäßiger Konsum von Cannabis-Produkten.

Es wird darüber gestritten, wie lange nach dem Konsum der Wirkstoff THC bei einer Verkehrskontrolle im Schnelltest nachgewiesen wird.
Das Mindestgebot liegt bei 6 Stunden, sehr wahrscheinlich sind es deutlich mehr.
Genauso umstritten ist die Frage, ab wann der Konsum als regelmäßig gilt.
Die Grenze dürfte bei etwa 2x pro Monat liegen."

Am besten auf Nummer sicher gehen und gar keine Drogen konsumieren,
denn es kann durchaus passieren das man einmal am Freitag Abend einen Joint raucht und Montags auf den Weg zur Arbeit positiv auf THC getestet wird.
Das wäre dann wohl Pech.

Zum Thema Flashback: Gibts soweit ich weiß nur bei harten Drogen, die sowieso sofort zum Führerscheinentzug führen.

Ist schon klar, daß die ganzen Alkoholiker hier auf den Zug springen, daß das böse Cannabis ja illegal ist. Unsere Gesellschaft sagt ja, daß Alkohol gut ist und wer nix verträgt, ist kein echter Kerl.
Aber die schlimmen Junkies mit ihren Joints sollten natürlich sofort den Lappen abgeben und in Therapie gehen.
Ich denke so mancher der glaubt Alkoholkonsum wäre ok, weil es ja legal ist, hat ebensowenig die geistige Reife ein Fahrzeug zu führen, wie jemand der meint, unbedingt kiffen zu müssen.
Ich halte die Frage, wie eine Droge wirkt, für wesentlich entscheidender als die Frage, welche Droge gesellschaftlich gefo(e)rdert und welche verdammt wird.

Marcel

Zitat:

Original geschrieben von marcel s.


(...)
Ich halte die Frage, wie eine Droge wirkt, für wesentlich entscheidender als die Frage, welche Droge gesellschaftlich gefo(e)rdert und welche verdammt wird.

Marcel

Unterhalt dich mal ernsthaft mit jemandem der öfter kifft. Das Zeug macht wirklich doof.

Zitat:

Original geschrieben von Ping pong paul


Unterhalt dich mal ernsthaft mit jemandem der öfter kifft. Das Zeug macht wirklich doof.

vor allem macht es langsam, das merkt man wenn der jenige spricht und die reaktionszeiten werden auch nicht schneller.

Tag,

nun erstmal interessanter Thread, bei einigen Aussagen habe ich jedoch so meine Probleme....

z.B.: Wer kifft wird doof, langsam dumm, fahrunttüchtig

Meine Meinung: Egal was für BTM, also auch ALk, Medikamente, illegale Drogen, machen mit Sicherheit nicht per se dumm. Auf die Dosierung kommt es an! Mir persönlich ist der "2 Jonits am Wochendeneraucher" lieber auf der Strasse als der "10 Bier am Abendtrinker".
Und ich meine selbstredend immer am nächsten Tag, also im nüchternen Zustand.

zum Thema Flashback: Gähn....das war mal ne These in den 70er und 80er, jeder der sich schon mal am rande damit beschäftigt hat weiß das das Käse ist....

zur Illegalität und zur Wirkung sollte sich so mancher hier evtl mal die Wiki-Seite anschauen.

Besonders der Teil Cannabis und Strassenverkehr mag dem einen oder anderen zwar gegen den Strich gehen, ist aber anscheinend so....

Deine Antwort
Ähnliche Themen