Drive Select ja oder nein?
Hat jemand von euch den Q4 ohne Drive Select bereits oder ohne bestellt?
54 Antworten
Zitat:
Hast du das S-Line Paket und wenn ja, nicht zu hart gefedert mit 20 oder 21“ ?
Ja, S-Line hat er, auf 21" haben wir zugunsten von 20" verzichtet und er federt meiner Meinung nach ordentlich, ohne kurze Stösse, jedenfalls auf den bisher befahrenen Strassen in recht guter Kondition. Wie das auf Strassen in der "Qualität" italienischer Autobahnen ohne Maut aussehen würde, kann ich nicht sagen, das wird aber auch nie das Einsatzgebiet dieses Fahrzeugs sein (dafür haben wir den e-tron).
Zitat:
@Suchlicht schrieb am 6. Januar 2022 um 08:43:33 Uhr:
Zitat:
Hast du das S-Line Paket und wenn ja, nicht zu hart gefedert mit 20 oder 21“ ?
Ja, S-Line hat er, auf 21" haben wir zugunsten von 20" verzichtet und er federt meiner Meinung nach ordentlich, ohne kurze Stösse, jedenfalls auf den bisher befahrenen Strassen in recht guter Kondition. Wie das auf Strassen in der "Qualität" italienischer Autobahnen ohne Maut aussehen würde, kann ich nicht sagen, das wird aber auch nie das Einsatzgebiet dieses Fahrzeugs sein (dafür haben wir den e-tron).
Danke, dann werde ich die Konfig. so belassen und auf DS verzichten.
Also bei meinen ehemaligen S4 und S6 hatte Driveselect "Auto" keinen dynamischen Effekt auf Fahrwerk und Motor, sondern war lediglich eine voreingestellte Zwischenstufe zwischen Comfort und Dynamic. Wollte man straffe Lenkung, musste manuell auf Dynamic geschaltet werden, wollte man mehr Federungskomfort, musste man manuell auf Comfort einstellen. Plötzliches Gasgeben in Auto hat *nicht* zu einer Veränderung des Lenkradwiderstands oder zur Veränderung des Sounds der Abgasanlage o.Ä. geführt. Im Q7 und im E-Tron hatte bzw. habe ich "Sportfahrwerk", das Fahrzeug war und ist aber aufgrund der Massenträgheit nie wirklich "sportlich" (der E-tron vielleicht mit Boost minimal längsdynamisch), so dass ich hier eigentlich immer in "Auto" rumfahre.
Das stimmt so nicht, ich habe Drive Select und dort gibt es die Auswahl "Auto" sehr wohl.
Zitat:
@ktown schrieb am 5. Januar 2022 um 13:43:48 Uhr:
Das Drive Select vom Q4 hat keine Auto-Funktion. Man kann nur händisch auswählen.
Ähnliche Themen
Ja, habe ich jetzt auch rausbekommen. Es stand nur in der Preisliste nicht drin.
So nun habe ich meinen 45er S-Line mit 21 Zoll Räder ohne Drive Select und ich muss sagen, dass mir Drive Select def. nicht fehlt. Das Fahrwerk fühlt sich super an. Kein Poltern oder ähnliches und Frostaufbrüche etc. auf der Strasse werden sauber weggebügelt. Komfort ist auch sehr gut. Ideale Abstimmung. Mein Freundlicher hatte also recht als er meinte nur beim Verbrenner wirklich sinnvoll.
Hast du denn das Sportfahrwerk? Ohne Sportfahrwerk ist der nämlich natürlich bequem. Mit 21" und Sportfahrwerk ist das eine andere Nummer.
Ich hab Drive select und selbst auf comfort ist das Auto auf 21" nicht komfortabel. Im Winter auf den 19" ist es viiieeel angenehmer. Kein Vergleich.
Kann ich persönlich nicht ganz bestätigen.
Unser Q4 hat drive select, weil ich die Dynamiklenkung wollte und damit das Dynamikpaket bestellen musste.
Ich finde die Spreizung und Applikation beim Q4 sehr gelungen. Der Wagen reagiert in dynamik viel spritziger aufs Strompedal, wodurch er sich direkter anfühlt. Richtig gut finde ich zudem, dass er in Dynamik die Rekuperation fest auf Stufe 2 hebt, wodurch eine Art 1-pedal-driving entsteht, wenn man es denn mal haben will.
Die deutlichen Unterschiede in den Modi führen dazu, dass ich sie auch tatsächlich nutze.
Beim Verbrenner (RS3) sind die Unterschiede viel geringer, wodurch der beschriebene Effekt eintritt, dass man eigentlich nur auf "Auto" fährt. Also genau anders herum, wie dein Händler beschreibt 😉
@Der_Abrechner S-Line ist doch immer Sportfahrwerk, oder?
@AbartigesEtwas Was heisst Dynamiklenkung? Finde die Lenkung ist sehr präzise und fühlt sich sehr gut an. Ok, spritziger reagieren auf das Gaspedal ist gut möglich. Da ich es wohl nicht kenne fehlt es mir auch nicht. Ich finde, dass wenn ich das Gaspedal schnell ganz durchdrücke der Q4 45er voll abgeht.
Zitat:
@TomReg schrieb am 30. April 2023 um 10:32:44 Uhr:
@Der_Abrechner S-Line ist doch immer Sportfahrwerk, oder?
Wenn Du S-Line Exterieur mennst, dann ja
@Lumpistefan Habe beides S-Line
Zitat:
@TomReg schrieb am 30. April 2023 um 10:35:51 Uhr:
@AbartigesEtwas Was heisst Dynamiklenkung? Finde die Lenkung ist sehr präzise und fühlt sich sehr gut an.
Dynamiklenkung: Die Progressivlenkung bietet beeindruckende Fahreigenschaften durch eine variable, vom Lenkeinschlag abhängige Lenkübersetzung sowie eine geschwindigkeitsabhängige Lenkunterstützung. Mithilfe der variablen Übersetzung wird eine Steigerung von Fahrdynamik und Fahrkomfort durch ein direkteres Lenkverhalten (z.B. auf kurvigen Landstraßen oder beim Abbiegen) sowie durch einen reduzierten Lenkaufwand (z.B. beim Parken und Rangieren) ermöglicht.
Ist bei dir übrigens Standard, da in 45 und 50er quattro das Ding immer mit drin ist…
@Lumpistefan Oh, interessant. Also habe ich die Progressivlenkung sowieso dabei. Good to know 🙂
Also damals als ich bestellt hab war (meine ich) Sportfahrwerk nicht automatisch mit drin.