Drive Mode im Wohnwagenbetrieb

Volvo XC60 U

Hmmm, ich wollte mal etwas individuelles für den Wohnwagenbetrieb konfigurieren. Vielleicht alles ECO mit voller Klima. Vielleicht in den Bergen problematisch wegen der Zugkraft, aber dann könnte man kurz wechseln. Hat hier jemand schon einen Tipp oder Erfahrungen?

16 Antworten

Zitat:

@AKA-Mythos schrieb am 14. März 2018 um 12:33:53 Uhr:


Interessant wäre, ob man im WW Betrieb die Start-/Stop Automatik besser abschalten sollte. Grundsätzlich ist der Motor und der Antriebsstrang durch die größere Belastung mit deutlich höheren Temperaturen unterwegs. Da könnte man eventuell entsprechenden Hitzestaus entgegen wirken, wenn der Motor nicht ständig ausgeht, weil durch die Betriebsflüssigkeiten mit laufendem Motor die Wärme einfach besser abtransportiert wird.

In unserem V70 (2016) ist Start-Stop im Anhängerbetrieb automatisch deaktiviert.
Aus oben genannten Gründen ergibt das ja auch durchaus Sinn ...

Ich habe schon einige WoWa-Kilometer mit dem XC90 runter, der 2,5to-10-Meter-Bunker hing hinter dem T8.
Ich bin nie auf die Idee gekommen irgendetwas speziell umzustellen.
Einfach fahren und Komfort genießen - es geht alles einfach so, wie es soll.
Ich nutze auch mit WoWa meine Individual-Einstellung (alles Eco außer Klima).

Deine Antwort
Ähnliche Themen